GPS Empfang Moto X

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
H

hubert47

Neues Mitglied
0
Hallo,
was könnt Ihr über die Qualität und Stabilität des GPS Empfangs berichten. In den Test finden sich ja recht unterschiedliche Angaben dazu (notebookcheck.com --> gute Qualität, mobi-test --> sehr instabiler Empfang).
Da ich mein Smartphone (z.Zt. Razr i) häufig zum Wandern und Radfahren nutze, ist mir das GPS Modul sehr wichtig.
Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht? Gern auch im Vergleich zum Razr i, mit dessen Empfang ich recht zufrieden bin, welches aber langsam schwächelt und ausgetauscht werden soll.
Freue mich auf Antworten!
Gruß, Hubert
 
Nutze das Handy auch um Radfahrten und Joggen zu tracken, funktioniert alles einwandfrei. Auch auf längere Touren oder bei schlechtem Wetter.
Der GPS Fix ist sehr schnell und wie gesagt stabil.
 
Habe meins gestern für 2 Stunden Navigation im Auto benötigt. GPS Empfang ist hier schneller da, als beim Galaxy S4. Damit meine ich, in meiner Tiefgarage habe ich natürlich keinen Empfang, ist ja auch normal. Aber wenn ich da dann raus fahre, hat es beim S4 ewig gedauert, bis es dann GPS gefunden hat. Ich habe daher die Navigation meistens erst gestartet, wenn ich schon raus gefahren war. Mit dem Moto X ist das kein Problem, kaum bin ich die Ausfahrt hoch gefahren, ist GPS da. War total überrascht darüber, weil es da beim S4 immer gehangen hat.

Auf der 2 Stündigen Tour im Auto gestern, hatte es 2 mal das Signal verloren, aber in dem Moment, wo ich das gesehen habe, war das Signal auch schon wieder da. Also jeweils ein Ausfall von 2-3 Sekunden. Was aber garantiert mit dem Wetter zusammen hing. teilweise sehr starker Regen, komplett bewölkter Himmel. Es hat nicht gestört, weil der Empfang eben so schnell wieder da war und man es somit nur gesehen oder bemerkt hat, weil der Balken kurz rot eingeblendet war.

Bin mit dem GPS Empfang also super zufrieden und kann nur sagen :thumbsup:
 
Nutze das Moto X auch regelmäßig zum tracken mit runtastic und als Navigationsgerät. Der GPS Fix ist wirklich sehr schnell und genau, ich hatte noch nie Probleme.
 
Erstaunlicherweise hab ich sogar in Gebäuden innerhalb weniger Sekunden einen ziemlich genauen GPS-Fix!
Zufällig entdeckt durch die GPS-Tags beim Fotografieren...

Wie kann das überhaupt gehen?
 
GPS Signale dringen halt, ebenso wie andere elektromagnetische Wellen, durch Feststoffe wie Dächer und Wände. Natürlich nicht unendlich weit. Außerdem wirst du auch über WLAN und die Funkmasten lokalisiert.
 
Danke für Eure Erfahrungen!
Gruß, Hubert
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
1
Aufrufe
2.135
Cua
Cua
H
  • HerzINFARKT
Antworten
2
Aufrufe
1.874
HerzINFARKT
H
T
Antworten
2
Aufrufe
1.640
thom1163
T
Zurück
Oben Unten