J
jombes
Ambitioniertes Mitglied
- 13
Hallo erstmal, ich hoffe ihr könnt mir hier mit meiner Frage weiterhelfen.
Bei mir steht ein neues Smartphone an (nutze derzeit noch immer das Moto G 1st Generation) und ich liebäugel schon länger mit der Moto X Serie. Habe total auf die neuen 2015 Modelle gesetzt, aber das Play hat mich doch eher enttäuscht, da würde ich mir noch lieber das Moto X (2014) holen. Das Style hat es mir schon mehr angetan.
Nun habe ich gesehen, dass das Gerät in den USA ja nochmal eingutes Stück günstiger ist als hier, die 32GB Version gibt es im Motomaker für 449,-$ was ja ca. 399,-€ entspricht. Das Moto X (2014) ist dort übrigens auch deutlich günstiger.
Nun aber meine Frage: Kann ich das US Moto X Pure hier in Deutschland ohne Einschränkungen benutzen? Oder gibt es da irgendwelche Probleme, keine Ahnung, kein Empfang, kein GPS oder kein LTE, oder sowas? Habe da auf die schnelle nichts gefunden, aber hier gibt es doch bestimmt ein paar Experten, die darüber Bescheid wissen.
Vielen Dank im voraus
Bei mir steht ein neues Smartphone an (nutze derzeit noch immer das Moto G 1st Generation) und ich liebäugel schon länger mit der Moto X Serie. Habe total auf die neuen 2015 Modelle gesetzt, aber das Play hat mich doch eher enttäuscht, da würde ich mir noch lieber das Moto X (2014) holen. Das Style hat es mir schon mehr angetan.
Nun habe ich gesehen, dass das Gerät in den USA ja nochmal eingutes Stück günstiger ist als hier, die 32GB Version gibt es im Motomaker für 449,-$ was ja ca. 399,-€ entspricht. Das Moto X (2014) ist dort übrigens auch deutlich günstiger.
Nun aber meine Frage: Kann ich das US Moto X Pure hier in Deutschland ohne Einschränkungen benutzen? Oder gibt es da irgendwelche Probleme, keine Ahnung, kein Empfang, kein GPS oder kein LTE, oder sowas? Habe da auf die schnelle nichts gefunden, aber hier gibt es doch bestimmt ein paar Experten, die darüber Bescheid wissen.
Vielen Dank im voraus