T
tomsen
Gast
Ich bin mit meinem Moto X Play sehr zufrieden aber heute hatte ich dann das erste kleine Problem: Musik und Headset.
Die Klangqualität ist insgesamt eigentlich ganz gut mit meinen alten Sony MD-EX71 Kopfhörer - leider ist da das Kabel zu kurz und es gibt keine Fernbedienung. Also mit so einem älteren Samsung Headset unterwegs gewesen; das ist so Kategorie Galaxy S, S2 oder Galaxy Nexus gewesen und hat eine Taste. Beim Nexus 5, Galaxy Nexus und den Geräten davor konnte ich eigentlich immer ganz gut die Taste benutzen: 1 Klick war Pause, 2 Klicks nächstes Lied und mehr habe ich eigentlich nicht benutzt; ggf. war ein langer Klick dann die Sprachsuche. Als Musikplayer benutze ich Google Play Music und möchte den nicht wechseln.
Problem beim X Play: Wenn ich da auf die einzige Taste am Headset drücke, dann startet wahlweise Google oder Moto Sprachsuche. Doppelklick oder langes Drücken ändert nichts - kommt immer die Sprachsuche. Auch Apps wie SmartKey oder so ändern nichts daran, mir steht nur die Google und Moto Sprachsuche zur Verfügung. Mehrmals auch die Standardeinstellung gelöscht, aber zur Wahl steht mir sonst nichts...
Zwar kann ich die Sprachsuche dazu benutzen, dass ich ein bestimmtes Lied oder eine bestimmte Band hören möchte, was halbwegs funktioniert, aber nicht das ist was ich will; zudem muss ich da mehrere Sekunden warten bis der Befehl verstanden und umgesetzt wird und in der U-Bahn/Bus 10x dasselbe hintereinander ins Headset sprechen ist Vollidiotenstyle. Und auf Englisch umstellen nur damit es "next song" kann ist auch keine Option. Ich möchte eigentlich möglichst ohne extra App out of the box ein In-Ear Headset, das wie gewohnt funktioniert (1 Klick Pause, 2 Klicks nächstes Lied).
Telefonieren bzw. Telefonate annehmen sollte damit natürlich auch gehen, aber spielt eine untergeordnete Rolle und der Fokus liegt auf Musik. Von mir aus kann es auch 2 oder 3 Tasten haben wenn es dadurch nicht unhandlich wird, für Lautstärke und sowas aber brauche ich eigentlich nicht.
Im Prinzip würde ich mir zu Weihnachten auch einfach ein neues kabelgebundenes In-Ear Headset schenken lassen: Zur Auswahl stehen da eigentlich nur eins von Sony - evtl. auch ein anderes von Sony oder Sennheiser. Kann da jemand berichten wie die sich am X Play verhalten?
Bluetooth, On-Ear, Over-Ear, beats oder alles andere will ich nicht, aber vielleicht kann der Thread hier ja zur allgemeinen Diskussion beitragen...
Mach ich was falsch? Was benutzt ihr? Über die Suchfunktion habe ich keine Antwort gefunden; es gibt wohl verschiedene Belegungen eines Klinkensteckers. Hilft mir aber nicht weiter wenn ich nicht weiß ob und was geht wie ich es will...
Die Klangqualität ist insgesamt eigentlich ganz gut mit meinen alten Sony MD-EX71 Kopfhörer - leider ist da das Kabel zu kurz und es gibt keine Fernbedienung. Also mit so einem älteren Samsung Headset unterwegs gewesen; das ist so Kategorie Galaxy S, S2 oder Galaxy Nexus gewesen und hat eine Taste. Beim Nexus 5, Galaxy Nexus und den Geräten davor konnte ich eigentlich immer ganz gut die Taste benutzen: 1 Klick war Pause, 2 Klicks nächstes Lied und mehr habe ich eigentlich nicht benutzt; ggf. war ein langer Klick dann die Sprachsuche. Als Musikplayer benutze ich Google Play Music und möchte den nicht wechseln.
Problem beim X Play: Wenn ich da auf die einzige Taste am Headset drücke, dann startet wahlweise Google oder Moto Sprachsuche. Doppelklick oder langes Drücken ändert nichts - kommt immer die Sprachsuche. Auch Apps wie SmartKey oder so ändern nichts daran, mir steht nur die Google und Moto Sprachsuche zur Verfügung. Mehrmals auch die Standardeinstellung gelöscht, aber zur Wahl steht mir sonst nichts...
Zwar kann ich die Sprachsuche dazu benutzen, dass ich ein bestimmtes Lied oder eine bestimmte Band hören möchte, was halbwegs funktioniert, aber nicht das ist was ich will; zudem muss ich da mehrere Sekunden warten bis der Befehl verstanden und umgesetzt wird und in der U-Bahn/Bus 10x dasselbe hintereinander ins Headset sprechen ist Vollidiotenstyle. Und auf Englisch umstellen nur damit es "next song" kann ist auch keine Option. Ich möchte eigentlich möglichst ohne extra App out of the box ein In-Ear Headset, das wie gewohnt funktioniert (1 Klick Pause, 2 Klicks nächstes Lied).
Telefonieren bzw. Telefonate annehmen sollte damit natürlich auch gehen, aber spielt eine untergeordnete Rolle und der Fokus liegt auf Musik. Von mir aus kann es auch 2 oder 3 Tasten haben wenn es dadurch nicht unhandlich wird, für Lautstärke und sowas aber brauche ich eigentlich nicht.
Im Prinzip würde ich mir zu Weihnachten auch einfach ein neues kabelgebundenes In-Ear Headset schenken lassen: Zur Auswahl stehen da eigentlich nur eins von Sony - evtl. auch ein anderes von Sony oder Sennheiser. Kann da jemand berichten wie die sich am X Play verhalten?
Bluetooth, On-Ear, Over-Ear, beats oder alles andere will ich nicht, aber vielleicht kann der Thread hier ja zur allgemeinen Diskussion beitragen...
Mach ich was falsch? Was benutzt ihr? Über die Suchfunktion habe ich keine Antwort gefunden; es gibt wohl verschiedene Belegungen eines Klinkensteckers. Hilft mir aber nicht weiter wenn ich nicht weiß ob und was geht wie ich es will...
Anhänge
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: