T
tag
Dauer-User
- 375
Auf der Fahrt in den Urlaub vor etwa 2 Wochen habe ich bemerkt, dass ich das Display meines Moto X Play, welches ich mit Google Maps als Navi benutze, nicht aus bekomme. Ursache war, dass es im Sekundentakt meinte: Stromversorgung angeschlossen - Stromversorgung unterbrochen. Immer beim Anschließen der Stromversorgung geht das Display an. Also umgestellt auf Laden per Powerblock statt Kfz-Ladegerät und das Ladegerät angeschaut: Der Rahmen war kaputt, es klaffte ein Spalt. Also Ladegerät entsorgt, neues bestellt - war für mich erledigt.
Heute morgen habe ich im anderen Auto das neue Ladegerät getestet. Anfangs funktioniert es prima. Sogar Turbomodus und laut Ampere 1770 mAh - soviel hatte ich noch nie. Aber bei 84% fing es an: Stromversorgung angeschlossen - Stromversorgung unterbrochen. Im Sekundentakt. Den nicht-Quick-Charge-Port ausprobiert (lädt halt mit 670, und ich wollte ja nur wissen ob das Ladegerät funktioniert), nach einer Minute gleiches Phänomen.
Anderes Auto. Anderes Kabel. Anderes Ladegerät. Gleiches Phänomen!
Kennt jemand das Problem? Muss ich mir Sorgen um den USB-Port an meinem Handy machen?
Heute morgen habe ich im anderen Auto das neue Ladegerät getestet. Anfangs funktioniert es prima. Sogar Turbomodus und laut Ampere 1770 mAh - soviel hatte ich noch nie. Aber bei 84% fing es an: Stromversorgung angeschlossen - Stromversorgung unterbrochen. Im Sekundentakt. Den nicht-Quick-Charge-Port ausprobiert (lädt halt mit 670, und ich wollte ja nur wissen ob das Ladegerät funktioniert), nach einer Minute gleiches Phänomen.
Anderes Auto. Anderes Kabel. Anderes Ladegerät. Gleiches Phänomen!
Kennt jemand das Problem? Muss ich mir Sorgen um den USB-Port an meinem Handy machen?