Keine WLAN-Verbindung mit Fritz!Box

  • 18 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
U

Udox

Neues Mitglied
3
Hi! Ich bin neu hier und grüße alle in diesem Forum!
Mein Problem ist: Ich kann mich seit 14 Tagen nicht mehr per WLAN an meinem Router FritzBox 7490 anmelden,,,
In meiner Netto-Filiale kein Problem- beim Betreten der Filiale geht es "Ping" und die Meldung erscheint: Sie sind mit dem Kunden-WLAN verbunden.
Ein Chat mit einer Motorola-Mitarbeiterin hat nichts ergeben. Ich habe alle mir bekannten Möglichkeiten (und die von der Mitarbeiterin vorgeschlagenen) ausprobiert. Wer kann mir helfen, dass mein Datenvolumen nicht nach einem halben Monat verbraucht ist?
LG aus dem Münsterland sendet Udo
 
@Udox Hallo Udo, Moin!

Kannst du das Problem näher um- oder beschreiben? Was heißt, du kannst dich nicht anmelden? Kommt eine Fehlermeldung? Wird dir das WLAN nicht am Moto g9 angezeigt?


VLG
 
Hallo, in der Fritzbox unter WLAN - Sicherheit die Option "Nur bekannte Geräte zulassen" deaktiviert?
 
  • Danke
Reaktionen: 502826
Udox schrieb:
Ich kann mich seit 14 Tagen nicht mehr per WLAN an meinem Router FritzBox 7490 anmelden,,,
Kann es ein anderes Gerät, oder hat sich das WLAN vom Fritz verabschiedet?
 
@Udox
die Informationen sind aber sehr spärlich!

was zeigt das Handy, wenn du eine Verbindung versuchst?

was zeigt die WLAN Leuchte der Frizbox?

was zeigt die WLan Netzauswahl in den Einstellungen des Handy? Ist dein Netz zu sehen?

wurde etwas verändert an der Box, der Firmware, den Einstellungen?

haben andere Geräte im Haushalt das gleiche Problem?


wir benötigen schon etwas mehr Input um das Problem anzugehen!😉
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Fembre
Moinsen!
Ich schicke dir im Anhang ein paar Infos. Hoffentlich kannst du was damit anfangen...
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@PrinzessinT
Hallo Prinzessin!
Ich schicke Dir einige Infos im Anhang...
Ich habe Versucht, mich mit dem QR-Code einzuscannen- ohne Erfolg. dasselbe mit der manuellen Eingabe. Dann die FRitzBox gelöscht und wieder angemeldet- die längste Verbindung hielt ca. 10 Minuten, dann war wieder "Funkstille". Hoffentlich kannst du mit den Infos was anfangen?!
Gruß Udo
 

Anhänge

  • IMG_0001.JPG
    IMG_0001.JPG
    1,4 MB · Aufrufe: 79
  • IMG_0002.JPG
    IMG_0002.JPG
    1,8 MB · Aufrufe: 81
  • IMG_0003.JPG
    IMG_0003.JPG
    1,5 MB · Aufrufe: 81
  • IMG_0004.JPG
    IMG_0004.JPG
    1,5 MB · Aufrufe: 73
  • IMG_0005.JPG
    IMG_0005.JPG
    1,6 MB · Aufrufe: 84
  • FritzBoxEinstellungen1.pdf
    203,1 KB · Aufrufe: 55
  • FritzBoxEinstelungen2.pdf
    210,4 KB · Aufrufe: 96
  • IMG_0001.JPG
    IMG_0001.JPG
    1,4 MB · Aufrufe: 76
  • IMG_0002.JPG
    IMG_0002.JPG
    1,8 MB · Aufrufe: 69
  • IMG_0003.JPG
    IMG_0003.JPG
    1,5 MB · Aufrufe: 65
  • IMG_0004.JPG
    IMG_0004.JPG
    1,5 MB · Aufrufe: 65
  • IMG_0005.JPG
    IMG_0005.JPG
    1,6 MB · Aufrufe: 72
  • FritzBoxEinstellungen1.pdf
    203,1 KB · Aufrufe: 78
  • FritzBoxEinstelungen2.pdf
    210,4 KB · Aufrufe: 52
Zuletzt bearbeitet:
Verschlüsselung in der Fritzbox von WPA2/3 auf WPA2 umstellen. Manche Telefone vertragen WPA2/3 nicht.
AVM wird irgendwann eine eindeutige WPA3 Einstellung per Update nachreichen
 
ansonsten, sehe ich, dass hier am Telefon mit einer wechselnden MAC Adresse gearbeitet wird!
IMG_20240302_172414.jpg
Das muss dann aber auch mit den Sicherheitseinstellungen der FritzBox harmonieren!!!
Steht da z.B." keine weiteten Geräte zulassen", ist schon Schluss mit Lustig da dann nur eine feste MAC Adresse erlaubt wäre.
Also bitte prüfen, ob u.U.die Sicherheitseinstellungen eine variable ständig wechselde MAC Adresse verbieten.

siehe FB Einstellungen, erweitert, WLan, Sicherheit, WLan Zugang beschränken, ( weiter unten!) "Alle neuen Geräte zulassen" , oder "WLAN Zugang xxxx beschränken"

hier gilt:
alle neuen = wechselnde MAC
WLAN beschränken= feste MAC erforderlich!!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@PrinzessinT
Ich habe es auch mit einer festen Mac-Adresse versucht.
Jetzt versuche ich es mit der Umstellung auf WPA2. Bericht folgt... Danke erstmal für eure Bemühungen!
 
ich hab hier ein Moto G100 an der FriztBox unter WPA 2/3 ohne Probleme.
 
@PrinzessinT Das ist aber wesentlich neuer als das Gerät des TE.
 
Ich habe jetzt seit 10min eine Netzwerkverbindung:1f605: Aber die Suche nach WLAN-Netzwerken läuft immer noch... Geht das nicht auf Kosten des Akkus?
 

Anhänge

  • IMG_0007.JPG
    IMG_0007.JPG
    3 MB · Aufrufe: 72
Du kannst mal überflüssige und verweiste gespeicherte WLAN Netze löschen. Eventuell haben sich einige angesammelt und die halten das Scannen auf.
 
Meerjungfraumann schrieb:
Du kannst mal überflüssige und verweiste gespeicherte WLAN Netze löschen. Eventuell haben sich einige angesammelt und die halten das Scannen auf.
Das ist eine sehr gute Idee! Danke dafür:1f61c:
Beiträge automatisch zusammengeführt:

PrinzessinT schrieb:
ansonsten, sehe ich, dass hier am Telefon mit einer wechselnden MAC Adresse gearbeitet wird!
Anhang anzeigen 1177129
Das muss dann aber auch mit den Sicherheitseinstellungen der FritzBox harmonieren!!!
Steht da z.B." keine weiteten Geräte zulassen", ist schon Schluss mit Lustig da dann nur eine feste MAC Adresse erlaubt wäre.
Also bitte prüfen, ob u.U.die Sicherheitseinstellungen eine variable ständig wechselde MAC Adresse verbieten.

siehe FB Einstellungen, erweitert, WLan, Sicherheit, WLan Zugang beschränken, ( weiter unten!) "Alle neuen Geräte zulassen" , oder "WLAN Zugang xxxx beschränken"

hier gilt:
alle neuen = wechselnde MAC
WLAN beschränken= feste MAC erforderlich!!!
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Ich habe jetzt neue Geräte zulassen und wechselnde Mac-Adresse aktiviert sowie alle nicht notwendigen Netzwerke gelöscht- jetzt ist die Verbindung seit ca. 1 Stunde aktiv und stabil- aber die Netzwerksuche läuft immer noch:1f615:.
Damit kann ich leben👍 Ich melde mich morgen nochmal und berichte, ob sich nach dem Einschalten des Handys auch das WLAN wieder von allein wieder aktiviert. Dann vielen lieben Dank euch allen- und "ein gut's Nächtle" 🥱😴
Gruß Udo
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: laurens
Udox schrieb:
Ich habe jetzt neue Geräte zulassen und wechselnde Mac-Adresse aktiviert sowie alle nicht notwendigen Netzwerke gelöscht-


Geräte MAC auf dem Handy und keine weiteren Geräte zulassen wäre aus sicherheitstechnischer Sicht hier m.M.n die bessere Wahl.

an der Funktionalität sollte das nichts ändern.
 
Udox schrieb:
Aber die Suche nach WLAN-Netzwerken läuft immer noch...
Ist das in den Entwickleroptionen aktiviert?

Screenshot_20240302-202841_Einstellungen.png
 
@Meerjungfraumann
Hallo und schönen Sonntag!
Die Drosselung der WLAN-Suche ist aktiviert, mobile Datennutzung ist auch immer aktiviert. Bis auf meine FritzBox sind alle Netzwerke gelöscht- trotzdem läuft die Netzwerksuche immer noch:1f615:
Vielleicht muss das so sein? Ich beobachte mal, wie sich die Akkulaufzeit verändert...
Vielen Dank nochmal an alle, die sich hier eingebracht haben.
Gruß Udo- aus dem sonnigen Münsterland!
 
Hallo!
Ich bin froh, dass die von euch vorgeschlagenen Maßnahmen gefruchtet haben... Vielen lieben Dank an alle, die dabei geholfen haben, dass jetzt alles wieder okay ist!
Damit kann das Thema dann beendet werden.
Herzliche Grüße und bis zum "nächsten Problem"!
Udox
 
  • Danke
Reaktionen: kurhaus_ und laurens
Zurück
Oben Unten