Wieviel OS Updates für das G85? Displayschutz mit kleinerem Panzerglas möglich?

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
E

EnnioMorricone

Ambitioniertes Mitglied
50
Hallo,

ich habe gestern etwas voreilig das G85 im ebay-shop von Media Markt gekauft (für 179,10 EUR). Leider hat das Gerät mehrere Flaschenhälse. Da das Gerät ein Curved Display hat, ist es mit Panzerglas schwierig, daher wollte ich ein etwas kleineres Glas (etwas für ein Gerät mit 6,5 Zoll Display) drauf kleben, dann sind die seitlichen, abgerundeten Ränder nicht ganz abgedeckt, hat da jemand Erfahrungen? Folie/Hydrogelfolie kommt nicht in Frage.

Außerdem ist mir die Updategarantie nicht eindeutig, 4 Jahre Sicherheitsupdates habe ich verstanden (bis Juni 2028), mit den OS Updates ist das nicht ganz so klar. Notebookcheck sagt 3 Jahre OS Updates, überall anders steht 2 Jahre OS Updates? Hat da jemand genauere Infos.

Ich verstehe es einfach nicht, ausnahmslos alle Hersteller haben sich von von Cuved Displays verabschiedet, was macht Motorola, die bringen Curved-Displays jetzt sogar in Midrange-Geräten. Das Moto G75 ist niedriger positioniert, kommt nur vier Monate später raus und bekommt einfach mal 5 Jahre OS Updates und 6 Jahre Sicherheitsupdates. Ich verstehe dieses Unternehmen einfach nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: crambow, Exilbonner und Jorge64
EnnioMorricone schrieb:
Jahre Sicherheitsupdates habe ich verstanden (bis Juni 2028), mit den OS Updates ist das nicht ganz so klar. Notebookcheck sagt 3 Jahre OS Updates, überall anders steht 2 Jahre OS Updates?
Siehe Security Updates | Motorola Support DE
Erhält derzeit regelmäßige Sicherheitsupdates.

Gerät veröffentlicht im Juni,2024

Sicherheitspatchupdates werden eingestellt im Juni,2028


Gestartet auf: Android 14

Nächstes Betriebssystem: Android 15

Dieses Gerät erhält SMR-Updates mindestens alle zwei Monate
Motorola lieferte bisher immer ein Android Update weniger als die Anzahl der Jahre des Updatesupports aus.
Die älteren Moto Modelle hatten bisher 3 Jahre Updatesupport mit 2 Android Versionen. Artikel im Internet, die aus nicht offiziellen Quellen sind, sind oft fehlerhaft und es wird viel ungeprüft abgeschrieben und altes mit neuem Datum geschönt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Exilbonner, Jorge64 und EnnioMorricone
Das hat Motorola ganz geschickt gelöst, die schreiben einfach welche OS Version als nächstes dran ist, nach 14 kommt 15. Logisch 😁

Gerade wo Nachhaltigkeit heutzutage so eine große Rolle spielt, ist es nicht gesetzlich verpflichtet, das man vor dem Kauf mit zwei Mausklicks transparent und verständlich sehen kann wie lange/wie viel OS Updates garantiert sind.

Wieviele Lagen und wie viel Bit das Display hat, das wird gerne offen kommuniziert, aber Update-Dauer in irgendwelchen Untermenüs versteckt und alles andere als verständlich.

Aber danke erstmal.
Beiträge automatisch zusammengeführt:


Ich muss nochmal nachfragen, kann es sein dass das nicht für die G modelle gilt? Mein g54 bekommt ein OS Update und 3 jahre Sicherheitsupdates. Ich denke das G85 wird 2 OS Updates bekommen und 4 Jahre Sicherheitsupdates. Ich habe noch mal bisschen recherchiert, nur Notebookcheck nennt 3 OS Updates, alle anderen Seiten sagen 2 OS Updates. Das Gerät geht ungeöffnet zurück. Ich warte auf das G75, bis es in 6 Monaten für unter 200 Euro zu haben ist.

Das mit den OS Updates wird sowieso spannend, Google hat angekündigt 2 OS Updates im Jahr zu releasen, anfangen mit dem neuen Zyklus wird es Ende 2025.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
  • Danke
Reaktionen: crambow
Wenn die Hersteller alles am Anfang an auf den Tisch legen, müssen sie es auch liefern, machen sich angreifbar und berechenbar für die Konkurrenz und technische Änderungen, die keiner auf Jahre vorhersehen kann, müssten aufwändig und mit Verlust gelöst werden, um nicht wortbrüchig zu werden.
Google entwickelt Android, ist aber selbst Gerätehersteller und steht damit in Konkurrenz zu denen, die den Marktanteil ihrer Geschäftsgrundlage sicherstellen.
Das ist schon pervers.
 
@Meerjungfraumann Samsung kommuniziert ganz offen wieviel OS Updates die einzelnen Modelle bekommen.

Ich bin kein Fan von Regulatorik, aber hier muss der Gesetzgeber Fakten schaffen. Dieses Rumgeeiere sollte 2024 nicht möglich sein.
 
EnnioMorricone schrieb:
Dieses Rumgeeiere sollte 2024 nicht möglich sein.
So wird das nichts mit dem Bürokratieabbau. Es sollte jeder Hersteller selbst entscheiden, was er als ausreichend in den 5 Jahren Updatezeitraum sieht.
Eine Android Version kann 3 Jahre lang gepatched werden. Jedes Jahr eine neue Android Version zu haben, ist unnötig und eher ein Luxusproblem.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meerjungfraumann schrieb:
So wird das nichts mit dem Bürokratieabbau. Es sollte jeder Hersteller selbst entscheiden, was er als ausreichend in den 5 Jahren Updatezeitraum sieht.
Eine Android Version kann 3 Jahre lang gepatched werden. Jedes Jahr eine neue Android Version zu haben, ist unnötig und eher ein Luxusproblem.
Sorry kam falsch rüber, wieviele OS Versionen Google im Jahr raushaut ist mir egal. Ein Hersteller muss aber transparent kommunizieren wieviele OS Updates garantiert werden. Für viele ist das ein Kaufargument.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten