Das Moto G85 bekommt Android 15

  • 79 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Vielleicht mal abwarten auf Antwort wenn nicht nur 3 Leute das Update bekommen haben. Bis jetzt haben die meisten das Update noch nicht. Dann werden auch mehr Antworten und Bewertungen eintrudeln.
 
  • Danke
Reaktionen: Spiderheinz
@harv :
Nutze es sehr viel.

Hier paar Screenshots vom Gerät,habe leider keine extra Akku App installiert.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250326-185246.Moto App Launcher.png
    Screenshot_20250326-185246.Moto App Launcher.png
    132 KB · Aufrufe: 28
  • Screenshot_20250326-185233.Moto App Launcher.png
    Screenshot_20250326-185233.Moto App Launcher.png
    100,4 KB · Aufrufe: 28
  • Screenshot_20250326-185229.Moto App Launcher.png
    Screenshot_20250326-185229.Moto App Launcher.png
    129,9 KB · Aufrufe: 29
  • Danke
Reaktionen: Spiderheinz und harv
Ich habe seit 3 Tagen Android 15.
Betreff Akku Verbrauch, ich nutze seit Jahren die App " accubattery" in der bezahl Version (einmalig) und muß sagen , daß ich diese App enorm hilfreich finde. Auch ohne pro Version schon gut. Viele Informationen, kann ich nur empfehlen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Habe zwar keine Extra App für den Akkuverbrauch, aber mein Akkuverbrauch hat sich keinesfalls verschlechtert mit A15. Insofern alles so, wie ich es vom G85 gewohnt bin. Eher besser, sprich länger...
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Sagt mal ist die Verteilung gestoppt worden? Ein Kumpel von mir geht mir etwas auf den Keks, weil bei ihm A15 bis heute nicht gekommen ist. Und bei mir schon länger.
 
  • Danke
Reaktionen: Spiderheinz und swchen
swchen schrieb:
habt ihr inzwischen alle das android-15-update bei euren g85?

ich bin ganz traurig, weil ich beim haupthandy immer noch nix habe, die anderen 4 stück aber schon aktuell sind. :1f62d:
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@VampirKing

ich fühle mit ihm. ich warte auch schon lange. bei 4 von 5 schon längst angekommen...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Spiderheinz und VampirKing
@swchen
Ja, läuft auf den beiden G85 meiner Schwiegereltern. Interessant war, dass das grüne meiner Schwiegermutter ein paar Tage vorher das Update bekam.
Scheint auch soweit alles zu funktionieren, da der Schimpfschwall ausblieb (oder wie man in und um Berlin sagt: Nicht gemeckert ist genug gelobt!)
 
  • Danke
Reaktionen: Spiderheinz, swchen und Jorge64
Hier läuft Android 15 auch problemlos.

Die Verteilung ist bei Motorola grausam.

Letztens kam auf einem meiner 2 Moto g54 Android 15,und erst paar Monate später auf meinem zweiten g54.
 
  • Danke
  • Wow
Reaktionen: Spiderheinz, swchen und Exilbonner
Ja funktionieren tut es wunderbar und sehr unauffällig Gott sei Dank.
Nur das verteilen ist sehr seltsam.
 
  • Danke
Reaktionen: Spiderheinz und Exilbonner
@Jorge64
In Wellen ausrollen mit ein paar Tagen Versatz wäre ja okay - aber Monate ist schon befremdlich.
 
  • Danke
Reaktionen: Spiderheinz und swchen
So sehe Ich das auch Wellen, sind ganz üblich und normal.
Aber Geräte vergessen oder erst Monate nachträglich versorgen geht einfach nicht. Und da kann Ich dann auch verstehen, wie mein Kumpel das sagt Moto noch mal nein danke.
 
  • Danke
Reaktionen: Spiderheinz und Exilbonner
@VampirKing
Irgendwas ist immer. Grundsätzlich passt Motorola unter dem Strich schon ziemlich gut.
Aber selbst bei den Pixels gab es vor Kurzem eine Phase, wo über bestimmte Anbieter in bestimmten Regionen per WLAN keine Updates erfolgten. Hier musste dann entweder ein VPN aktiviert werden oder über Mobilfunk heruntergeladen werden.

Mein dienstliche Samsung A55 steht übrigens nach wie vor bei A14 (und das S24 Ultra eines guten Freundes Stand Sonntag auch noch)
Wichtiger als die Android-Version ist m.E. ohnehin die Aktualität des Sicherheitspatchs.
 
  • Danke
Reaktionen: Spiderheinz, VampirKing und swchen
Jor wie du recht hast hast du recht. Samsung, hat sich auch nicht grade von der besten Seite gezeigt was das Thema A15 angeht.
Wobei Ich das trotzdem nicht verstehe das man mit VPN nachhelfen muss selbst bei einem Pixel 🤦‍♂️
Aber naja es ist wie es ist muss er halt weiter warten :D-old
 
  • Danke
Reaktionen: Spiderheinz und Exilbonner
Sind doch sowieso nur minimale Änderungen, und die mit der Akkunutzung (keine DOT Anzeige mehr) sogar negativer Art.
 
  • Danke
Reaktionen: Spiderheinz
Tja es gibt manche die hängen sich dran auf.
Mein Kumpel ist da so ein Fall :rolleyes:
Ich hab gar keine Unterschiede bemerkt. Hauptsache es läuft rund und macht keine Probleme, der Rest interessiert mich eigentlich nicht mehr wirklich.
 
  • Danke
Reaktionen: Spiderheinz, Exilbonner, harv und eine weitere Person
Auch hier kann ich allen Leidgeplagten nur empfehlen, die Geräte - wenn möglich - an den PC zu hängen und mittels Software Fix - Tool zu aktualisieren. Das sollte in jedem Fall funktionieren.
 
  • Danke
Reaktionen: Spiderheinz, VampirKing und swchen
UPDATE ...
ich hatte wlan (telekom) ausgemacht, aber auch mit den mobilen daten (d1, telekom) kein update...

war heute unterwegs, vom dorf in die nächste größere stadt, auch dort mit mobilen daten nix.

ich deaktiviere aus spaß d1, und schalte die mobilen daten von der e-sim (aldi talk) an...

und siehe da: update auf android 15 wird angezeigt. fix wieder d1 an, da habe ich ausreichend gb.
und dann hat mein haupthandy runtergeladen und installiert.

und nun hab ich auch endlich auf dem hauphandy android 15.
_______________________________________

@Handyinsider
ich mach das sonst auch, und es hat auch immer geklappt mit der beibehaltung der daten, aber...
beim haupthandy traue ich mir das einfach nicht...

p.s. beim g55 kam das märz-update schon, beim edge 50 ultra steht alles noch bei dezember 2024
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
  • Danke
Reaktionen: Spiderheinz und heifeif
harv schrieb:
Sind doch sowieso nur minimale Änderungen, und die mit der Akkunutzung (keine DOT Anzeige mehr) sogar negativer Art.
In Einstellungen/akku zwar nicht mehr vorhanden, aber unter Einstellungen/apps habe ich jetzt die DOT Zeit gefunden. Ziemlich weit unten in der Menüliste. Oder suchen nach Aktivitätsdetails.
 
  • Danke
Reaktionen: Spiderheinz
darf ich mal ganz unwissend fragen, was eigentlich eine DOT-zeit ist???
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
  • Danke
Reaktionen: Spiderheinz
DisplayOnTime - wie lange der Bildschirm aktiv war, normalerweise seit dem letzten Aufladen.
Der verbraucht am meisten Strom, da kann man gut die Akkuleistung beurteilen.
 
  • Danke
Reaktionen: Spiderheinz und swchen
Zurück
Oben Unten