Das Moto G85 bekommt Android 15

  • 74 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Bei mir lädt es auch gerade OTA 👍.
 
  • Danke
Reaktionen: Exilbonner und Spiderheinz
Bei mir ist es auch vor 'ner Stunde durch, bis jetzt alles OK :thumbsup:
 
  • Danke
Reaktionen: Exilbonner und Jorge64
Keine Probleme nach dem Update, sogar die eSim wurde anstandslos wiedererkannt. Gefühlt läuft das Handy noch einen Tacken fluffiger.
 
  • Danke
Reaktionen: Exilbonner und Spiderheinz
Kann ich bestätigen,läuft hier auch noch flüssiger seit dem Update.
 
  • Danke
Reaktionen: Exilbonner, Spiderheinz und J.O.P.
Akku hält gefühlt bei mir etwas länger mit Android 15.

Auch ansonsten läuft bisher alles bestens.
 
  • Danke
Reaktionen: Exilbonner und Spiderheinz
Und schon mit diesem "privacy space" experimentiert? Mich interessiert, ob man da zB ein 2. mal eine BankingApp installieren kann, um ein weiteres Konto bei der gleichen Bank zu verwalten. Wir haben 2 verschiedene Postbankkonten, früher konnte ich die beide zusammen in in der App Bestsign verwalten. Neuerdings geht nur noch 1 Konto. Muss also 2 Versionen von Bestsign haben, die unabhängig voneinander sind. Momentan erledige ich das eben mit der App Island, die erzeugt eine Sandbox für "geschäftliche Apps".
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Exilbonner und Spiderheinz
Nein,habe ich mir noch nicht näher angeschaut,da ich das nicht benötige.

Kann ich aber gerne am Wochenende mal schauen.

Ist wohl in der Moto secure App.
 
  • Danke
Reaktionen: Exilbonner, Spiderheinz und harv
Dachte das ist ein A 15 Feature? Bin darauf gestossen, als ich nach Unterschieden zwischen A14/15 gesucht habe.
 
  • Danke
Reaktionen: Exilbonner und Spiderheinz
Bei mir immer noch kein Update
 
  • Danke
  • Wow
  • Traurig
Reaktionen: swchen, Exilbonner und Spiderheinz
@harv Gehe in den Einstellungen auf Sicherheit & Datenschutz > Mehr Sicherheit und Datenschutz > Geschützer Ordner.
Den Ordner kann man sich dann anlegen, vielleicht ist es das wonach du gesucht hast.
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Eigentlich sollten die Balken für die Lautstärkeregelung mit A15 ja dicker sein und horizontal liegen, sehen bei mir aber nach wie vor so aus wie zuvor. 1000003438.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Exilbonner, Jorge64, Spiderheinz und eine weitere Person
J.O.P. schrieb:
@harv Gehe in den Einstellungen auf Sicherheit & Datenschutz > Mehr Sicherheit und Datenschutz > Geschützer Ordner.
Den Ordner kann man sich dann anlegen, vielleicht ist es das wonach du gesucht hast.[/USER]
Danke. Habe 15 ja noch nicht installiert, da ich mir nicht sicher bin ob dieses Feature mit island kollidiert.
 
  • Danke
Reaktionen: Exilbonner und Spiderheinz
@harv Gesetzt den Fall, A15 würde mit Deiner App nicht kompatibel sein (was sich seitens des App-Anbieters auch nicht zeitnah nach Veröffentlichung von A15 ändert - der Zug wäre meiner Meinung nach jetzt bereits abgefahren); würde ich mir eher Gedanken machen, ob die App tatsächlich das richtige Pferd ist, auf welches man setzt. Aber das nur am Rande. :)
 
  • Danke
Reaktionen: Exilbonner und Spiderheinz
Island ist bisher die einzige Alternative zu root, die ich gefunden habe. Ich brauche zeitgleich folgende Funktionen:
systemweiter Adblocker, systemweite Firewall und openvpn.
Lässt sich seit 10 Jahren unter root einfach mit afwall, adguard und openvpn erledigen.
Ohne root etwas komplizierter mit island, netguard, personaldns, everyproxy und openvpn.
Leider musste man mit root eben Klimmzüge mit den bankingapps machen. Deshalb hatte ich es jetzt mit der anderen Variante gemacht.
Bei mir dürfen nur erlaubte Apps ins Netz.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Exilbonner und Spiderheinz
Bei mir bis jetzt alles OK. Was auffiel, im Totalcommander war die Lan/Windowsfreigabe verschwunden, ließ sich aber durch anklicken der App für das Lan Plugin wieder aktivieren und der Bluetoothbutton (aus der Statusleiste) erfordert jetzt mehr Klicks, da alle registrierten Geräte gleich angezeigt werden und dann ein kleiner extra Schalter zum Aktivieren vorhanden ist ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Exilbonner und Jorge64
Die Lautstärke der Klingel und Benachrichtigungstöne ist seit dem Update lauter geworden.
Hatte nichts verstellt und Töne sind jetzt sehr viel lauter als vorher.
 
  • Danke
Reaktionen: Handyinsider und Spiderheinz
@Jorge64, kann ich bestätigen ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Handyinsider und Jorge64
Bei mir nicht sehr viel, aber doch wahrnehmbar lauter.
 
  • Danke
Reaktionen: Spiderheinz, Exilbonner, Handyinsider und eine weitere Person
Eigentlich sollte man Motorola für die fehlende Transparenz bei deren Updates bzw. Changelogs die Nase lang ziehen. Ich verstehe nicht, wieso die Hersteller solche Dinge nicht explizit mit erwähnen. Zugegeben - die Changelogs ließt vermutlich nur eine handvoll User tatsächlich. Allerdings würden sich solche Dinge über die Berichterstattung heut zu Tage um ein Vielfaches multiplizieren, was durchaus auch gute PR für die Hersteller sein würde.

Eigentlich könnte es so einfach sein... Finde es klasse, dass Ihr solche Beobachtungen dann hier postet. So besteht zumindest etwas die Chance, dass solche Dinge auffallen und künftig auch weiterhin Beachtung bei der Entwicklung finden.
 
  • Danke
Reaktionen: Spiderheinz, VampirKing, Exilbonner und 2 andere
Nachdem ich jetzt auch das Update gefahren habe: Akkuverbrauch zeigt nicht mehr DOT an. Damit ist der Verbrauch zu einem Phone, bei dem dass bekannt ist, kaum möglich.
 
  • Wow
Reaktionen: Spiderheinz
Jorge64 schrieb:
Akku hält gefühlt bei mir etwas länger mit Android 15.
Wie ist denn bei dir der Akkuverbrauch am Tag? Ich weiss dass das vom individuellen Verhalten abhängt. Aber um mal Anhaltspunkte zu haben. Meins braucht jetzt ca. 30% am Tag.
 
  • Danke
Reaktionen: Spiderheinz

Ähnliche Themen

VampirKing
Antworten
20
Aufrufe
845
harv
H
EinUser89
  • EinUser89
Antworten
5
Aufrufe
292
Spiderheinz
Spiderheinz
flint1164
  • flint1164
Antworten
1
Aufrufe
162
Spiderheinz
Spiderheinz
Zurück
Oben Unten