Das Moto G85 bekommt Android 15

  • 74 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Smartphone mit Dolby Atmos und Edge-to-Edge--Display | moto g85 5G | motorola AT - Motorola Deutschland | Android-Smartphones und razr

2025-01-31 12.42.49 www.motorola.de bba614418a3e.png

Im grät selbst, keine Ahnung, evtl. eine App wie z.B. GeräteInfo
 
  • Danke
Reaktionen: Exilbonner und Spiderheinz
@Torskai

ja, ich mag die hydrogelfolien inzwischen auch sehr, bei mir kommt nix anderes mehr aufs display.

aber leider klappt die hydrogel-folie mit sichtschutz nicht, wegen dem fingerabdruck...
 
  • Danke
Reaktionen: Spiderheinz
@Jorge64 und allen anderen die auf meine Rückmeldung warten. Ich bin noch am Einrichten, das Kopieren der Einstellungen und Apps vom G73 auf's G85 hat nicht geklappt, da das G73 den QR Code nicht lesen wollte und das G85 keine andere Option angeboten hat. Ist aber auch ganz gut so, so macht man eine saubere Neuinstallation, ohne sich evtl. alte Fehler oder incompatible Einstellungen rüberzuziehen. Die Displayfolie ist eine dünne selbstheilende Folie, direkt von MM geklebt. Mal sehen wie lange die hält, funktion und FPS sind dadurch nicht eingeschränkt. Das war's in Kürze, ich berichte weiter. :thumbsup:
 

Anhänge

  • 1738363821425.png
    1738363821425.png
    56,9 KB · Aufrufe: 34
  • Danke
Reaktionen: Exilbonner und Jorge64
swchen schrieb:
@Torskai

ja, ich mag die hydrogelfolien inzwischen auch sehr, bei mir kommt nix anderes mehr aufs display.

aber leider klappt die hydrogel-folie mit sichtschutz nicht, wegen dem fingerabdruck...
Versteh den Satz sichtschutz nicht. Bei mir funktioniert der Fingerabdruck perfekt trotz hydrogel Folie.
 
  • Danke
Reaktionen: Spiderheinz
Torskai schrieb:
Versteh den Satz sichtschutz nicht. Bei mir funktioniert der Fingerabdruck perfekt trotz hydrogel Folie.
du hast auch eine hydrogel-sichtschutz-folie? also eine, wo man von links und rechts nicht aufs display schauen kann? anti spy - heißt das wohl auch.

ich habe 3 stück ausprobiert, bei keiner funktionierte der fingerabdruck.

bitte einen link von deiner folie! wäre toll, wenn jemand eine anti-spy-folie fürs g85 gefunden hätte.

p.s. die übliche hydrogel-folie ist toll.
 

Anhänge

  • VID_20250201_081608873.mp4
    17,8 MB
  • Danke
Reaktionen: Spiderheinz und Jorge64
@crambow, ich habe auch die 8 GB Variante, also identisch mit meinem G73 (8GB mit 256GB) und ich habe bei meinem Nutzungsprofil (Mail, Kalender, Whatsapp, Wetter, Google, Telefonieren und mal ein Foto schießen) bisher keine Probleme in Sachen Leistung gehabt. Daher war es mir jetzt auch nicht so wichtig ob 8 oder 12 GB. Wichtig ist mir der Support bis 2028, dann hat man evtl. wieder etwas Luft nach hinten, wenn man es vorher noch verkaufen will. Der Prozessor zählt bestimmt nicht zu den Langsamsten und Bluetooth nutze ich hauptsächlich für die Verbindung zur Telefonanlage im Auto, daher ist mir die Version auch nicht so wichtig. Ich bin kein Leistungsfetischist, aber das Ding muß fehlerfrei funktionieren! :1f44b: :1f60e:
 
  • Danke
Reaktionen: Exilbonner und Jorge64
Spiderheinz schrieb:
@Jorge64, hallo Jorge, ich folge dir nun auch zum G85 5G. Hab es eben bei MM gekauft und werde es Morgen im Lauf des Tages abholen. Ich habe gleich den Displayschutz mitbestellt, sollen die sich mit dem abgerundeten Display rumärgern. Ist es nicht vernünftig gemacht, wird's nicht bezahlt. Ich wollte eigentlich warten, bis im Januar 26 der Support beim G73 ausläuft, aber so kann ich es evtl. noch für einen vertretbaren Preis verkaufen. MM bietet bei Ankauf 26 € an, dafür muss es aber auch absolut fehlerfrei sein. Das sind ein paar Komiker! Bin auf das G85 gespannt. Was ich bis jetzt hier gelesen habe, stimmt mich ja zuversichtlich. Beim G73 gab's von meiner Seite ja wirklich nichts zu meckern, ich hoffe, mit dem G85 genauso viel Glück zu haben. Ich werde berichten. Gruß aus Berlin :thumbsup:
Ich bin mich gerade am Einlesen bei der Suche nach einem neuen Handy.
Du hast absolut recht.
Das G75 5G kommt mit
  • Qualcomm® Snapdragon® 6, 3. Gen. (4nm)
  • 8 GB LPDDR4X-RAM
  • Bluetooth® 5.4
  • 256 GB integrierter UFS 2.2-Speicher | per microSD™-Karte um bis zu 1 TB erweiterbar
  • 30W-TurboPower™-Aufladen12 | Kabelloses 15W-Aufladen
  • IP68-Wasserschutz 2
  • 5 Android-Updates
  • Sicherheitspatchupdates werden eingestellt im Oktober, 2030
Und jetzt fällt der 🔨
Leider nur ein LCD Screen (8-Bit, 83 % NTSC, Bildwiederholfrequenz: 120 Hz3, Abtastrate: 240 Hz)
Und kein pOLED (3D-Konturen, 10-Bit, DCI-P3-Farbraum, Bildwiederholfrequenz 120 Hz, Spitzenhelligkeit: 1600 Nits, Abtastrate: 240 Hz)

Das G85 5G hat also einen viel besseren Bildschirm als das G75 5G.
Das hat mich davon abgehalten, das G75 5G zu kaufen

Quellen:
Technischen Daten G75 5G
Sicherheits Updates
Android Updates


Mfg
Beiträge automatisch zusammengeführt:

swchen schrieb:
@crambow

hat den das modell mit der 12gb-variante (ich hab 8 und 12gb da) einen anderen prozessor? und anderes bluetooth?

ich bin da nicht so firm, um zu wissen, wo ich da schauen müßte...
Processor - Snapdragon® 6s-Prozessor der 3. Generation
Bluetooth Technology - Bluetooth® 5.1

Kein anderer Prozessor und kein anderes BT, einzig der RAM ist anders.

Quelle:
Technischen Daten G85 5G
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: crambow, Exilbonner, Jorge64 und eine weitere Person
Nutze nach wie vor beide Geräte und sind beides Klasse Geräte.

Das Display beim Moto g85 gefällt mir persönlich auch besser,dennoch finde ich auch das Display des Moto g75 ziemlich gut,auch wenn es kein Amoled ist.

Bei der Performance merke ich keinen Unterschied.
 
  • Danke
Reaktionen: crambow, Exilbonner, pithein und 3 andere
@Jorge64, ich müsste schon beide Geräte nebeneinander legen um einen Unterschied beim Display zu sehen, aber mein G73 ist schon weg. Ich frage mich sowieso immer, warum Motorola so viele ähnliche bzw. fast gleichwertige Geräte auf den Markt wirft. Aber das Thema hatten wir ja schon einmal.
 
  • Danke
Reaktionen: crambow, Exilbonner, Jorge64 und eine weitere Person
hansstramm schrieb:
Ich bin mich gerade am Einlesen bei der Suche nach einem neuen Handy.
Du hast absolut recht.
Das G75 5G kommt mit
  • Qualcomm® Snapdragon® 6, 3. Gen. (4nm)
  • 8 GB LPDDR4X-RAM
  • Bluetooth® 5.4
  • 256 GB integrierter UFS 2.2-Speicher | per microSD™-Karte um bis zu 1 TB erweiterbar
  • 30W-TurboPower™-Aufladen12 | Kabelloses 15W-Aufladen
  • IP68-Wasserschutz 2
  • 5 Android-Updates
  • Sicherheitspatchupdates werden eingestellt im Oktober, 2030
Und jetzt fällt der 🔨
Leider nur ein LCD Screen (8-Bit, 83 % NTSC, Bildwiederholfrequenz: 120 Hz3, Abtastrate: 240 Hz)
Und kein pOLED (3D-Konturen, 10-Bit, DCI-P3-Farbraum, Bildwiederholfrequenz 120 Hz, Spitzenhelligkeit: 1600 Nits, Abtastrate: 240 Hz)

Das G85 5G hat also einen viel besseren Bildschirm als das G75 5G.
Das hat mich davon abgehalten, das G75 5G zu kaufen

Quellen:
Technischen Daten G75 5G
Sicherheits Updates
Android Updates


Mfg
Beiträge automatisch zusammengeführt:


Processor - Snapdragon® 6s-Prozessor der 3. Generation
Bluetooth Technology - Bluetooth® 5.1

Kein anderer Prozessor und kein anderes BT, einzig der RAM ist anders.

Quelle:
Technischen Daten G85 5G
Ich finde es eigenartig, daß das g 75 , 5 Android Updates erhält! Sehr gut und ungewöhnlich für Motorola. Das wünsche ich mir bei dem g 85 ! Bin ja davon ausgegangen, daß das g 85 das Spitzenmodell der G-Serie ist... Ja, kein OLED Display, das 75er. Aber 5 Android Updates, ich hätte mir das g 75 holen sollen. Andererseits ist das g 75 nicht so im Angebot, das g 85 bekommt man regelmäßig so um die 200€ ! Merkwürdige Firmenpolitik
 
  • Danke
Reaktionen: Spiderheinz und Jorge64
Finde das ehrlich gesagt auch sehr merkwürdig.

Das eigentlich ja hochwertigere G85 (wenn man vom g35 bis zum g85 zählt),gibt es fast immer für weit unter 200 Euro und das g75 gab es noch nicht für viel weniger wie 250 Euro.

Warum das g75 so viel länger Updates bekommt,weiss auch kein Mensch.

Eventuell geht es ja nach Verkaufszahlen,aber da dürfte sich das g85 auch besser verkaufen.

Eventuell kam das g75 nach dem g85 raus ,aber so wirklich verstehen kann man es nicht.

Ich bin jedenfalls froh beide hier zu haben und mich nicht entscheiden zu müssen.

Müsste ich mich aber für eines entscheiden,wäre es das g85.
 
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep, crambow, swchen und 2 andere
Jorge64 schrieb:
Finde das ehrlich gesagt auch sehr merkwürdig.

Das eigentlich ja hochwertigere G85 (wenn man vom g35 bis zum g85 zählt),gibt es fast immer für weit unter 200 Euro und das g75 gab es noch nicht für viel weniger wie 250 Euro.

Warum das g75 so viel länger Updates bekommt,weiss auch kein Mensch.

Eventuell geht es ja nach Verkaufszahlen,aber da dürfte sich das g85 auch besser verkaufen.

Eventuell kam das g75 nach dem g85 raus ,aber so wirklich verstehen kann man es nicht.

Jorge64 schrieb:
Ich bin jedenfalls froh beide hier zu haben und mich nicht entscheiden zu müssen.

Müsste ich mich aber für eines entscheiden,wäre es das g85.
Es kam, glaube ich mich zu erinnern, 4 Monate später raus. Aber meine Theorie ist : das g 75 hat nicht nur Schutzart IP 68 sondern auch nach Militärstandart 810H !
Ist auf Langlebigkeit ausgelegt und daher wohl längere Android Updates. (5 Android Updates!!!)
Ich bin froh, wenn ich 2 bekomme für das g 85.
Meiner Meinung nach , hätte es eine andere Bezeichnung bekommen müssen. Outdoor oder irgendwas aber g 75 führt (mich) in die Irre.
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Bei @VampirKing kam Android 15 heut schon an, bei mir nur das Google Play Systemupdate, stand 1. Februar :thumbup:
 
  • Danke
Reaktionen: swchen
@Spiderheinz
ich hab grad mal im tool geschaut: da ist beim g85 noch nix mit a15? (ebenso wenig wie beim g75)
googleplay ist bei mir auch bei allen modellen jetzt bei 1. februar 2025
 
  • Danke
Reaktionen: Spiderheinz
@swchen, wie die Update Auswahl bei Moto erfolgt, ist schon seltsam. Bei Vampirking schon letzten Dienstag, bei dir nur eins von fünf Geräten, der Rest noch gar nix. Hängt vermutlich mit der IMEI zusammen und sie schubsen jede Woche eine Rollout Welle an :]
 
Spiderheinz schrieb:
@swchen, Hängt vermutlich mit der IMEI zusammen und sie schubsen jede Woche eine Rollout Welle an :]
das a15-update kam von der imei her beim genau mittleren gerät, also nicht das älteste, aber auch nicht das jüngste ;-)
 
  • Danke
Reaktionen: Spiderheinz
@swchen, ich sag ja, "seltsam" Und, alles OK nach dem Update? ;)
 
@Spiderheinz

ja, alles okay, hab noch nix bemerkt, weder positiv noch negativ
 
  • Danke
Reaktionen: Spiderheinz
Bei mir lädt gerade das Update auf Android 15. Falls es nach der Installation zu irgendwelchen Fehlern kommt, lasse ich es euch wissen.
 
  • Danke
Reaktionen: Exilbonner, Spiderheinz, Xtas und 3 andere

Ähnliche Themen

VampirKing
Antworten
20
Aufrufe
845
harv
H
EinUser89
  • EinUser89
Antworten
5
Aufrufe
292
Spiderheinz
Spiderheinz
flint1164
  • flint1164
Antworten
1
Aufrufe
162
Spiderheinz
Spiderheinz
Zurück
Oben Unten