Nach 5G Netzumstellung keine Telefonie

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…
M

Minzestrauch

Neues Mitglied
0
Hallo,

unmittelbar nach der Netzumstellung gestern auf 5G durch WinSim hat mein Motorola G7 power keine Telefoniefunktion mehr. Es läuft unter Android 10, und in den Einstellungen wurde nichts geändert. Klar ist, dass das Gerät kein 5G beherrscht, aber 4G sollte wie bisher auch laufen. Nach Aktualisierung des APN ist das mobile Internet inzwischen wieder aktiv und funktioniert reibungslos. Z.B. Anrufe über whatsapp oder Emailverkehr oder surfen usw., alles funktioniert wie es soll. Nur kann man weder nach draußen telefonieren (es passiert nichts und der Versuch endet nach ca. 10 sec. mit „Anruf beendet“) noch reagiert das Gerät auf eingehende Anrufe, es bleibt hier vollkommen reaktionslos.

Die Einstellungen sind wie immer, es läuft 4G, das Mobilfunk-Netz und die Verbindung zum Provider sind vorhanden, die Benachrichtigungen in der Telefon-App sind aktiviert. Der Reset von „WLAN, mobile Daten & Bluetooth“ wurde durchgeführt, Caches gelöscht, SIM-Karte rausgezogen und wieder reingesteckt, mehrfach Neustarts gemacht, den abgesicherten Modus verwendet - das mobile Telefonieren bleibt einfach komplett ohne Funktion. Die SIM-Karte läuft übrigens in einem anderen Telefon völlig normal.

Die Hotline des Providers weiß hier keine Lösung, deutete aber an, es könnte sich hier um eine aktive VoLTE-Einstellung handeln, die evtl. desaktiviert werden müsste. Eine solche Option kann ich jedoch in den Einstellungen nicht finden. Hat hier jemand eine Lösung für mein Problem?

LG - Thomas
 
Empfohlene Antwort(en)
Moinsen,

nach weiteren Stunden ist das Problem gelöst, aber die Ursache weiter unklar. Ich hatte ja die SIM-Karte mehrfach herausgenommen, die Kontakte mit dem Radiergummi gereinigt, sie in einem anderen Gerät (positiv) ausprobiert, aber immer wieder auf SIM-Platz 1 gesteckt. Irgendwann habe ich sie dann mal auf Verdacht in SIM-Platz 2 versucht, und – tataaa! – das Telefonieren ging sofort und störungsfrei. Dann zurück gesteckt auf SIM-Platz 1, und – tataaa! – auch hier alles wieder in voller Funktion. Hä???

Den Grund, die Ursache der Störung kann ich aber dennoch nicht erkennen oder erklären. Schluckauf? Sonniges Wetter? Schlechte Laune? Elektronen in der falschen Umlaufbahn? Migräne im Transistor? Hat einer von Euch hier vielleicht eine Idee?

Aber egal was genau nun hier los war, es gibt immer noch eine Handlungsoption, die etwas bewirkt, man muss nur darauf kommen.

LG - Thomas
 
Minzestrauch schrieb:
in SIM-Platz 2 versucht, und – tataaa! – das Telefonieren ging sofort und störungsfrei. Dann zurück gesteckt auf SIM-Platz 1, und – tataaa! – auch hier alles wieder in voller Funktion. Hä???
Die Verbindungseinstellungen werde anscheinend beim SIM Karte Wechsel mit dem Provider ausgehandelt und nicht bei jedem Einschalten.
 
Alle Antworten (6)
Minzestrauch schrieb:
es könnte sich hier um eine aktive VoLTE-Einstellung handeln, die evtl. desaktiviert werden müsste. Eine solche Option kann ich jedoch in den Einstellungen nicht finden.
Willkommen im Forum.

Suche in den Einstellungen erweiterter LTE Modus und deaktiviere ihn.
 
  • Danke
Reaktionen: laurens
Tja, das ist das Problem, diese Einstellungsoption gibt es meines Wissens nicht, nirgendwo steht irgendetwas mit LTE, ich habe jedenfalls nichts gefunden. Wenn Du einen Tipp hättest, wo sich so etwas verstecken könnte, dann bitte her damit ;)
 
Meine Erfahrung: Manche Einstellung findet man nur durch die Suche in den Einstellungen. "(Vo)LTE" eintippen und sehen, was auftaucht.
 
Ja, die Suche habe ich benutzt, sowohl mit VoLTE als auch mit LTE allein, aber es gibt leider kein Ergebnis.
 
Moinsen,

nach weiteren Stunden ist das Problem gelöst, aber die Ursache weiter unklar. Ich hatte ja die SIM-Karte mehrfach herausgenommen, die Kontakte mit dem Radiergummi gereinigt, sie in einem anderen Gerät (positiv) ausprobiert, aber immer wieder auf SIM-Platz 1 gesteckt. Irgendwann habe ich sie dann mal auf Verdacht in SIM-Platz 2 versucht, und – tataaa! – das Telefonieren ging sofort und störungsfrei. Dann zurück gesteckt auf SIM-Platz 1, und – tataaa! – auch hier alles wieder in voller Funktion. Hä???

Den Grund, die Ursache der Störung kann ich aber dennoch nicht erkennen oder erklären. Schluckauf? Sonniges Wetter? Schlechte Laune? Elektronen in der falschen Umlaufbahn? Migräne im Transistor? Hat einer von Euch hier vielleicht eine Idee?

Aber egal was genau nun hier los war, es gibt immer noch eine Handlungsoption, die etwas bewirkt, man muss nur darauf kommen.

LG - Thomas
 
Minzestrauch schrieb:
in SIM-Platz 2 versucht, und – tataaa! – das Telefonieren ging sofort und störungsfrei. Dann zurück gesteckt auf SIM-Platz 1, und – tataaa! – auch hier alles wieder in voller Funktion. Hä???
Die Verbindungseinstellungen werde anscheinend beim SIM Karte Wechsel mit dem Provider ausgehandelt und nicht bei jedem Einschalten.
 
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…

Ähnliche Themen

5
Antworten
0
Aufrufe
504
549578
5
M
Antworten
5
Aufrufe
4.224
andre2019
A
T
  • tomatenmarc
Antworten
0
Aufrufe
850
tomatenmarc
T
Zurück
Oben Unten