Moto G5s | Systemupdate

  • 118 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Bei mir auch letztes Update stand 1.Juni 2018.
Bin echt schokiert:1f633:.
Gibt es denn da keine neuen Infos?

Gerät ist ja ansonsten wirklich Top.
[doublepost=1546969485,1546962718][/doublepost]War eben im Chat und da kam dazu:

Beim moto g5s haben bereits alle Modelle das Update auf Android 8.1 (inklusive Sicherheits-Update mit Stand vom Oktober 2018) erhalten, bis auf diejenigen, die als Software-Kanal ,,reteu" (Retail Europe, wozu auch Deutschland zählt) haben.

Das Update wurde bis auf Weiteres gestoppt, da Probleme mit dem Touchscreen aufgetreten sind, wenn Kunden bei Ihrem moto g5s das Display in einer nicht-autorisierten Werkstatt ausgetauscht hatten.

Sobald dieser Fehler behoben wurde, wird das Ausrollen des Updates fortgesetzt.


Wann es fortgesetzt wird,konnte man nicht sagen.
Kann man sich eigentlich nirgends das zurückgezogene Update runterladen und einfach installieren?
 
Saturn hat es anstandslos zurück genommen aufgrund dessen das es immer noch Android 7 hat.
 
Freut mich für Dich, leider für mich keine Option mehr da mein Gerät schon knapp ein Jahr alt ist.

Aber auch echt schade, das alle darunter "leiden" müssen, weil es Leute gibt die Ihr Gerät in der letzten Hinterhofbude reparieren lassen und dadurch Probleme mit dem Update haben/hatten.
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
@glotzgurke :

Kann das auch echt nicht nachvollziehen.

Finde den Grund auch echt heftig,nur weil wie du schon richtig sagst es einige Leute gibt die es was weiss ich wo reparieren lassen und deswegen wird dann komplett das ganze Update für Monate eingestampft.

Zumal ja auch keiner weiss wann es kommen wird,aber zumindest einen Sicherheitspatch hätten sie mal nachschieben können.

Daher sieht es für mich so aus,als ob da nicht wirklich intensiv dran gearbeitet wird.

Wenn man sich mal überlegt das jetzt bereits Android 9 raus ist,und das Gerät hat immer noch Android 7.

Es ist ansonsten wirklich ein gutes Gerät.
 
Absolut, haptisch ein wirklich tolles Gerät. War auch damals mein Kaufgrund, fühlte sich noch etwas wertiger als das normale G5 an.
Echt schade, dass das Gerät so Stiefmütterlich behandelt wird.
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Ja,Haptik ist toll und Display gefällt mir auch sehr gut.
Und sehr robust.
Verstehe auch echt nicht was sich Motorola da denkt bei den Updates.
So gross anders wie beim normalen G5 kann es ja nun auch nicht sein.
Und keinerlei Kommunikation wann das Update kommt(was wäre denn,wenn sie das Problem nicht in den Griff bekommen?)

Ist ja jetzt schon seit ein paar Monaten überfällig.

Befürchte das wenn es überhaupt nochmal kommen sollte,das es dann auch wohl das letzte Update gewesen sein wird für das Gerät.
 
  • Danke
Reaktionen: glotzgurke
Die können doch ne Warnung machen vor dem Update: ACHTUNG bei hinterhof Displays, bitte nicht installieren?
Die Installation anstoßen muss man doch eh immer noch selber?! Wenn nicht sollen die es halt so bauen dass es nicht automatisch installiert wird
bzw. erst nach Bestätigung. Wäre ja nur eine Abfrage vor dem Updaten.
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Display & Haptik waren ja auch bei mir ein Grund zur Kaufentscheidung. Allerdings kann ich Motorola/Lenovo an der Update-Stelle verstehen, auch wenn ich die Entscheidung nicht gut finde: Wenn das Gerät verkauft ist, verdient der Hersteller nichts mehr dran, muss aber Personal für Updates bezahlen. Dass man an dieser Stelle spart, ist doch kein Wunder.
Schau doch mal bei den "China-Phones" - die bekommst du mit "gekauft, wie gesehen". Das ist wie Ebay-Einkaufen:1f648:
Ärgerlich für uns als Nutzer/Besitzer ist jedoch trotzdem. Ich wüsste im Augenblick aber nicht, wo (von welchem Hersteller) ich heute ein Smartphone kaufen würde.
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Ich meine das Xiaomi im Moment die beste Update Politik auf dem Markt hat.
Da bekommen selbst ein paar Jahre alte Geräte noch Updates.

Motorola ist glaube ich zur Zeit mit am schlechtesten was Updates angeht.

Kann das ja mit den Kosten auch nachvollziehen,aber das ein Gerät was ende 2017 rausgekommen ist noch bei Android 7 hängt,ist doch schon sehr schwach,zumal ja fast alle anderen Ländern beim G5s schon Android 8.1 bekommen haben.
 
Dann sollen die die Update Arbeitszeit halt im Geräte Preis berücksichtigen und das Ding 20 eur teurer machen.

Das "Branding" kann man bei G5 nicht ändern auf das Branding das Android8 schon hat?
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Wenn es für das G5 bzw G5s wenigstens ein offizielles Lineage Rom geben würde, dann wäre mir die Update-Politik von Motorola egal.
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Schade,ich dachte es gäbe gute lineage Roms fürs G5s:1f641:.
 
Laut Deutscher - Motorola Support seite,
gibt es ein neues Update für das G5s.

Softwareupdate für Ihr moto g5s


Das Update enthält unter anderem folgende Änderungen:
  • Android-Sicherheit: enthält die Updates der Android-Sicherheits-Patches bis zum
    1. Dezember 2018.
  • Stabilitätsverbesserungen: enthält Änderungen, die Fehler beheben und die Stabilität des
    Telefons verbessern.
 
  • Danke
Reaktionen: d-nogger, glotzgurke und Jorge64
Vielen Dank für den Hinweis.
Müsste ich nächste Woche Mal bei meiner Frau schauen.
Eigentlich sollte ja Oreo mit dem Dezember Patch erscheinen,scheint aber ja nur ein Sicherheitspatch zu sein.
Aber auf jeden Fall Top das überhaupt was kommt.
 
  • Danke
Reaktionen: leechan
Mein Gerät zeigt kein Update an.
Und auf diese Einträge auf Motorolas Website gebe ich eh nichts, dort ist auch seit ewigkeiten das Oreo Update ausgeschrieben.
 
  • Danke
Reaktionen: leechan und Jorge64
@leechan

Dieser Hinweis auf das Oreo-Update für das 5Gs steht schon seit einem dreiviertel Jahr auf der Motorola-Homepage. Nur passiert ist leider nichts. Es scheint, dass das 5Gs quasi vergessen wurde, ein angeblich vor 3 Monaten begonnener Roll-Out soll ja wegen diverser Probleme wieder gestoppt worden sein.

Und diese Probleme sind über Monate nicht in den Griff zu kriegen? Ganz schwache Leistung. Schon mehr als traurig, wie sich hier die Marke Lenovo/Motorola zum Affen macht.

So zerstört man über Jahr gewachsenes Vertrauen in die Marke. Mein Vertrauen ist jedenfalls dahin. Das war nach vielen Jahren mein letztes Motorola. Werde beim nächsten Phone mal die Marke wechseln, andere Mütter sollen ja auch schöne Töchter haben. Und vielleicht sind die ja etwas zuverlässiger und leistungsfähiger.
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64, glotzgurke und leechan
Es ist nun aber mittlerweile der Dezember-Patch aufgeführt und das Änderungsdatum des Eintrags ist von 15.1.19.
Also sind die Infos frisch.
Ich hoffe somit, dass das Update nun bald eintrudeln wird.
 
  • Danke
Reaktionen: leechan und Jorge64
Ja,das hatte ich auch gesehen das die Info neu vom 15.01.ist.
Bin Mal gespannt ob es kommt und wenn ob es das Oreo Update ist.
 
Würd mich freuen, aber das glaub ich erst wenn ich es sehe. :1f606:
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Am 15.01.2019 angekündigt,
hat Gestern (09.02.2019),
das Handy meiner Mutter - Moto G5s - reteu,

das 1. Dezember 2018 - update bekommen.

Davor hatte sie das 1. August 2018 update mit Oreo 8.1

Bei interesse kann ich morgen Abend Fotos reinstellen.

LG AL
 
  • Danke
Reaktionen: d-nogger und Jorge64

Ähnliche Themen

C
Antworten
1
Aufrufe
1.235
mblaster4711
mblaster4711
G
  • G5s-Plus-XT1805
Antworten
1
Aufrufe
1.336
G5s-Plus-XT1805
G
S
Antworten
0
Aufrufe
1.157
showtime09
S
Zurück
Oben Unten