G5S Status-LED/Nachrichten-LED

  • 12 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
joe_sixpack

joe_sixpack

Stamm-User
163
Hallo!

Das G5S hat ja eine Staus-LED auf der Vorderseite, aber sie wird gar nicht genutzt? Kann man das irgendwie ändern? Die Lösung mit der Anzeige auf dem Hauptdisplay kostet nämlich wesentlich mehr Strom...
 
Seit dem Moto G 3 (2015) hatte kein Moto G eine Notification-LED mehr.
Die LED die z.B. im G 4 im Lautsprecher (oder war es im Microphone?l verbaut war, diente lediglich eine Ladekontroll-LED.
 
Na super - ich hatte schon Hoffnung, dass ich die Bildschirmeinblendungen irgendwie auf die LED umlegen kann, denn am Gürten geht das Diplay ja immer wieder an (Bewegung). So kann man wertvolle Akku-Kapazität natürlich auch verschleudern:thumbdn:
Nun gut, dann gibt es halt keine Benachrichtigungen mehr, mir ist Laufzeit wichtiger - dank des nicht wechselbaren Akkus...
 
Am Gürtel? Wirklich?
Na dann ist das G ständig am Display aktivieren.
 
Soweit ich weiß, erkennt das Gerät wenn es sich in der Tasche befindet und der Bildschirm schaltet sich nur ein wenn es herausgeholt wird.
Das kannst Du selbst gut checken, indem Du das Gerät am oberen drittel in die geschlossene Hand nimmst und bewegst. Nix passiert.
Machst du das gleiche an der Unterseite, schaltet es das Display ein. Das bedeutet dass oben ein Sensor sitzt, der erkennt ob das Gerät in der Tasche ist, oder nicht.....
Schlaues Handy.... ;-)
 
mblaster4711 schrieb:
Am Gürtel? Wirklich?
Na dann ist das G ständig am Display aktivieren.
Na ja, irgendwo musst du das Handy ja haben. In der Hosentasche vorn ist unpraktisch/unbequem und in der hinteren Tasche sitze ich drauf, das ist hohe mechanische Last für das Handy. Im Rucksack oder so ist unpraktisch, entweder bekomme ich Anrufe nicht mit oder lasse das Gerät irgendwo liegen. Wo steckst Du denn dein Handy hin?

derpleitegeier schrieb:
Soweit ich weiß, erkennt das Gerät wenn es sich in der Tasche befindet und der Bildschirm schaltet sich nur ein wenn es herausgeholt wird.
Das kannst Du selbst gut checken, indem Du das Gerät am oberen drittel in die geschlossene Hand nimmst und bewegst. Nix passiert.
Machst du das gleiche an der Unterseite, schaltet es das Display ein. Das bedeutet dass oben ein Sensor sitzt, der erkennt ob das Gerät in der Tasche ist, oder nicht.....
Schlaues Handy.... ;-)
Tja - doofes Handy! Die Hülle ist vorn komplett offen (, sonst macht das Display ja keinen Sinn. Demzufolge "Dauerlicht", wenn ich mich bewege (außer, wenn die Jacke drüber hängt und es dunkel ist). Ich habe jetzt eine alternative Hülle mit "Sichtfenster" versucht - ähnliches Ergebnis: Ist die Hülle zugeklappt, bleibt das Display aus Und auch die Moto-Actions (Taschenlampe/Kamera) funktionieren nicht. Mache ich die "Tasche" auf, habe ich das Verhalten wie mit der offenen Hülle...
 
Hol Dir mal ruhig eine geschlossene Hülle. Stell Vibrationen bei Benachrichtigungen ein und falls das nicht hilft, lade Dir die App "noLED" runter. Die kannst du auf Erinnerung programmieren und du bekommst je nach Einstellung jede Minute eine Erinnerung (wahlweise Vibration oder Ton).
Die Moto-Actions funktionieren vollkommen unabhängig vom Active-Display, du musst sie eben nur aktivieren und entsprechend einstellen.
 
derpleitegeier schrieb:
Die Moto-Actions funktionieren vollkommen unabhängig vom Active-Display, du musst sie eben nur aktivieren und entsprechend einstellen.
Tja, das ist leider nicht der Fall. Ist die Tasche geschlossen, funktionieren die Moto-Actions nicht. Mache ich die Hülle auf und versuche es noch einmal, so funktionieren sowohl die Taschenlampe als auch die Kamera. Die Funktion ist von der Abdeckung des Sensors abhängig (probiert). Das ist doch sinnfrei?! Wenn es dunkel ist und das Handy in'ner offenen Hülle steckt, kann man die Taschenlampe ein- und ausschalten sowie auch die Kamera-Funktion nutzen. Verwende ich jedoch eine geschlossene Hülle (Sensor abgedeckt), so sind die Moto-Actions deaktiviert:confused2:. Was soll denn dieser Blödsinn??? Ich meine, dass die Kamera nicht geht, ist ja okay, weil der Bildschirm verdeckt ist, aber die Taschenlampe wäre trotzdem nützlich... Damit ist die geschlossene Hülle zwar besser für den Schutz des Handys, aber raubt mir gerade die nützlichsten Features vom Handy?
 
Ich verstehe gerade das Problem nicht. Heißt das, Du willst das Gerät in einer geschlossenen Tasche nutzen? Wo dann nur das Display zu sehen ist?!. Dann kann das auch nicht funktionieren. Ich bin davon ausgegangen dass Du das Gerät aus der Tasche holst.....denn dann funktioniert alles ganz normal.
Ansonsten nimm doch einfach nen Silikon-Pariser. Den nutze ich auch und damit passt das Ding noch super in die vordere Hosentasche.
 
Lässt sich schwer erklären: Ich würde aus Schutzgründen gern eine Klapp-Hülle für das Handy nutzen, wegen des Display-Schutzes (es gibt ja keinen komplett abdeckenden Panzergläser:confused2:). Aber ich möchte ungern auf das Feature mit der Taschenlampe verzichten, das finde ich einfach genial. Nur scheine ich mich jetzt entscheiden zu müssen: Sicherheit oder Bequemlichkeit... Dass ich so keine Signalisierung mitbekomme - egal. Da es keine Info-LED gibt und ich nicht dauernd irgendwelchen Vibrator-Funktionen haben möchte:cursing:
 
Ich habe mein Moto G 3 in der Hosentasche vorne und jetzt wo Jackenzeit ist in der Jackentasche.
 
Hi,
Ich hab mein G4 auch immer in der Tasche vorne....meist lautlos, ausser ich erwarte was wichtiges.
Tut perfekt mit der Displayinfo.
Das ist richtig spitze, was warten kann wird einfach weggewischt.!!!

Meiner Meinung nach sind Handyhüllen und Schutzfolien völlig überbewertet.
Man muss sich einfach angewöhnen in der Hosentasche in welcher das Handy steht nix anderes reinzutun.
Wenn da nie Münzen oder Schlüssel sind kann da auch nix passieren.
Und die optischen Eigenschaften sowie die physikalischen erfüllen ihren Zweck.

Handy fünf Minuten in der Hosentasche rumgetragen, rausgezogen......tadaaa, sauber wie neu.
Also nicht übertreiben mit dem Schutz des besten Stückes.

Moman
 
  • Danke
Reaktionen: derpleitegeier
Ja - genau das ist es ja - in der "Handy-Tasche darf nichts anderes sein. Leider ist der Mensch ein Gewohnheitstier: vorn rechts Hausschlüssel, vorn links Autoschlüssel, hinten rechts Taschentücher (Allergiker), daher bleibt nur hinten links oder ein Gürtelholster. Da ich auf Grund meines Berufes ziemlich viel sitze, fällt der Platz in der Hosentasche daher aus Bequemlichkeitsgründen aus - wer setzt sich schon stundenlang auf so einen "Klotz". Außerdem bekommt dem Telefon auf Dauer diese Belastung nicht gut (Druck/Verbiegen)...
Jackentasche bringt nichts - im Büro ist via Timer die Lautstärke fast auf 0, da kommt nur der Vibrationsalarm an, also darf man das Teil nie in der Jacke vergessen und auch nie am Schreibtisch:cursing:

Moman schrieb:
Handy fünf Minuten in der Hosentasche rumgetragen, rausgezogen......tadaaa, sauber wie neu.
Also nicht übertreiben mit dem Schutz des besten Stückes.
Das ist ein Arbeitsmittel und Gebrauchsgegenstand - nichts zum "Vorzeigen & Angeben". Das heißt aber nicht, dass man damit nicht trotzdem einigermaßen pfleglich umgeht. Schließlich kostet das Teil ja auch Geld (wenn nicht gerade extrem viel). Demzufolge verbieten sich Schlüssel & Handy in der gleichen Tasche, auch wenn der Schlüssel wahrscheinlich "weicher" ist (gegenüber dem Displayglas).
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

C
Antworten
1
Aufrufe
1.237
mblaster4711
mblaster4711
S
Antworten
0
Aufrufe
1.159
showtime09
S
G
  • G5s-Plus-XT1805
Antworten
1
Aufrufe
1.337
G5s-Plus-XT1805
G
Zurück
Oben Unten