Probleme bei der Installation von Android 15

  • 28 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

Myri

Neues Mitglied
0
Hallo,


ich hatte bei der Installation angegeben nur mit WLAN zu installieren. Jetzt schaffe ich es aber nur mein Handy über Display automatisch ausschalten 30 mins an zu lassen, das reicht bei Schritt 3 von 6 gerade einmal für 10 %. Nehme ich das Handy vom Router weg, geht es wieder bei 0 % los.

Wie schaffe ich es jetzt 100 % installieren? Wie bleibt das Handy dafür mind 5 h an oder wie beende ich das Update?


Vielen Dank im Voraus
Beiträge automatisch zusammengeführt:

Achso, die Hilfe per KI bei Motorola ist völlig nutzlos, begreift überhaupt nicht wo das Problem liegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ehrlich gesagt verstehe ich auch nicht, wo das Problem liegt. Lass das Display doch einfach ausgehen? Das Update wird im Hintergrund selbstständig heruntergeladen und installiert - es erfordert nach Abschluss der Installation einfach nur einen Neustart des Smartphones, welcher dann - für gewöhnlich - etwas mehr Zeit in Anspruch nimmt, als ein normaler Neustart.

Was heißt "Handy vom Router wegnehmen"? Lass' doch einfach WLAN aktiviert und damit auch die Verbindung zum Router und alles ist gut...
 
  • Danke
Reaktionen: Observer
Da wird leider nichts im Hintergrund installiert, ohne das Display an zu haben, schaffe ich nur 1 %.
Meine Wohnung ist zu groß, am Schreibtisch habe ich kein WLAN.
 
Du kannst dein Phone doch während der installation ganz normal wieter nutzen, lass es einfach in der nähe des Routers.
 
  • Danke
Reaktionen: Observer
Der installiert aber nur wenn das Display an ist und der Router steht in der Abstellkammer.

Was kann ich machen damit der ohne Display installiert oder das Display 5+ h an bleibt?
 
  • Wow
Reaktionen: Observer
Gibt es beim G54 kein intelligentes Update?
Wenn ja macht das Teil doch alles im Hintergrund solange eine WLAN Verbindung besteht.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250324-155237.Motorola-Softwareupdate.png
    Screenshot_20250324-155237.Motorola-Softwareupdate.png
    147,2 KB · Aufrufe: 15
  • Danke
Reaktionen: Handyinsider
Is denn noch genügend Akku vorhanden?
 
  • Danke
Reaktionen: Observer
@Myri es wäre mir neu, dass ein Smartphone ein Update nur mit aktivem Display installiert. Bisher haben ausnahmslos alle meine Geräte auch Updates mit deaktiviertem Display weiter durchgeführt, auch Motorola-Geräte. Mir scheint der Grund Deiner Problematik woanders zu liegen...
 
  • Danke
Reaktionen: lwittgenstein, Observer, kurhaus_ und eine weitere Person
Das war bei dem Handy schon immer so, ich habe das nicht erst seit gestern, Installation nur mit Display an. Bei allen meinen Apps kein Problem aber das Android 15 Update Schritt 3 dauert mindestens 5 h.

Akku ist immer bei mind 50 % und die Intelligenten Updates sind an.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wow
Reaktionen: Observer
Myri schrieb:
Wie schaffe ich es jetzt 100 % installieren? Wie bleibt das Handy dafür mind 5 h an oder wie beende ich das Update?
5h? Ist dein WLAN so langsam?
 
kein Problem aber das Android 15 Update Schritt 3 dauert mindestens 5 h.

Recht einfach :

a) Die Verbindung ist zu langsam - lt dieser Angabe würde ~ 1.5GB bei 5 Stunden nur ~ 700kbit/s entsprechen.
b) Da du oben schon schreibst , dass dein WLAN schlecht ist (Schreibtisch und HWR) liegt es entweder am Festnetz-Provider oder an deiner schlechten WLAN Funkverbindung.
c) Dein Gerät ist schon recht "voll" und hat nur wenig Speicher vorhanden

Und ja, es kann dann durchaus sein, dass bei diesen Werten der Download unterbrochen wird .
Denn normalerweise läuft der im Hintergrund weiter und benötigt nur einige Minuten.

Mache mal einen Test mit fast.com und berichte über die Werte -
Oder mache mal den download nur über Mobilfunk
 
Zuletzt bearbeitet:
WLAN direkt am Router 310 Kbps
LAN 55 Mbps

Kann das bei der Telekom sein oder ist der Router kaputt?

Oder liegt es eventuell am Handy und wie checke ich das ggf.?
 
Zuletzt bearbeitet:
WLAN direkt am Router 310 Kbps
Das würde rein rechnerisch bei einer Updategröße von ~ 1.5GB sogar 11 Stunden bedeuten
Kein Wunder, dass du nichts hinbekommst.

Dein WLAN Netz ist also nicht ordentlich ausgeleuchtet.

Kann das bei der Telekom sein oder ist der Router kaputt?
Ich vermute , der Router steht an der falschen Stelle, denn du schreibst ja schon vorher, dass du immer schon Probleme hattest.
(KupferRohre, Abschottungen etc )
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Observer
Gut 1m von der Wand entfernt, weiter entfernt zerreißt es meinen Kabelsalat, sind es bei fast 34 Kbps bis 1.6 Mbps.
Können das dann noch Rohre sein oder muss es an Handy oder Router liegen?
 
Wir sind an einem Punkt angelangt , in dem du im Ausschlussverfahren vorgehen musst

Teste ein anderes Gerät auch mit fast.com - wenn es das Gleiche ist , dann kann es Router oder das WLAN Netz sein.
- Wenn nicht, dann liegt es am Moto
- Wenn auch nicht , dann an deinen WLAN Einstellungen
- Stöpsel mal den Router für 10 Minuten ab ( Strom Weg)

Die Telekom liefert Dir 50MBit - an der liegt es nicht

Zur Sicherheit solltest du mal das Moto an einem anderen WLAN Netz testen.

Und damit wären wir schon mit diesem Thema hier definitiv durch , denn aus der Ferne können wir das nicht feststellen , noch lösen ...

Viel Erfolg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Handyinsider
Teste ich.

Eine Frage noch, wie stelle ich das bereits begonnene Update auf mobile Daten um bzw. wie beende ich das Update um es neu zu starten und dann mobile Daten auswählen zu können?
 
Einfach WLAN aus , raus mir Dir und die Restsonne genießen.
Das Update prüft schon selbst , was es tun soll.
 
  • Danke
Reaktionen: Handyinsider
Myri schrieb:
und der Router steht in der Abstellkammer.
Vielleicht solltest Du dem Router ein angenehmeres Ambiente gönnen? Dann klappts auch mit der Leistung😉
 
  • Haha
Reaktionen: swa00 und Handyinsider
An Deiner Stelle, @Myri , würde ich das Gerät an einen PC stöpseln und die Software mittels PC-Tool von Motorola drüberschieben. Ändert zwar an Deiner Grundproblematik nix (die - wie hier schon angedeutet - am Router zu liegen scheint), aber Du hast zumindest Dein Update aufm Smartphone.
 
  • Danke
Reaktionen: swa00 und Observer
Genau > WLAN frei und die SW-Ausgabe, die es braucht👍
 

Ähnliche Themen

aftv66
Antworten
0
Aufrufe
123
aftv66
aftv66
VampirKing
Antworten
2
Aufrufe
458
VampirKing
VampirKing
6
Antworten
29
Aufrufe
3.584
Handyinsider
Handyinsider
Zurück
Oben Unten