Zufriedenheit mit dem Moto G5

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
C

CRMB

Ambitioniertes Mitglied
1
Hallo!

Bin ich hier richtig, oder gehört das in die Kaufberatung?


Ich denke darüber nach mir ein Motorola Moto G5 mit 3GB RAM zu kaufen.

Wenn ich mir das Moto G5 kaufen würde, dann würde ich es gleich zu Beginn rooten.
Dazu muss der Bootloader entsperrt werden, was zum sofortigen Verlust der Garantie führt.

Nun denke ich mir dass wenn man ein neues Smartphone ohne Garantie hat, dass dieses Smartphone möglichst zuverlässig sein sollte.
Hier im Forum habe ich leider einige negative Punkte über das Moto G5 gelesen, wie beispielsweise Probleme mit dem WLAN, oder mit der Displayheligkeit, oder mit dem Aufladen des Akkus.

Deshalb frage ich euch:

Wie zufrieden seid oder ward ihr mit dem Moto G5?

Ist / war euer Moto G5 gerootet?

Falls es gerootet war/ist: wie zufrieden seid/ward ihr mit dem Moto G5 als es nicht gerootet war und wie zufrieden seid ihr mit gerootetem Moto G5 ?
 
Das sagt zwar nicht wirklich etwas über die Zufriedenheit mit dem Moto G5, interessant finde ich es dennoch:

Gemeinsame Moto G5 Probleme und ihre Fixes - Technobezz


Hattet ihr schon welche von diesen Problemen?

Falls ja:
Welche Probleme hattet ihr?
Wie hat sich das bei euch geäußert?
Habt ihr das Problem / die Probleme einfach beheben können?
 
Habe auch die 3GB Variante und keine Probleme. Hardwaretechnisch ist das Gerät völlig ausreichend für meine 0815-Bedürfnisse.

Das grosse Problem ist die Software.
Das Gerät hat Android 7.0 und ein Update wird mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht mehr kommen. Auf Irgendeinen SoakTest in Südamerika würde ich mich als Kunde nicht verlassen.

Das Gerät wurde softwaremäßig längst schon ausgemustert was sehr schade ist.
Du kaufst ein veraltetes Gerät, da hilft eine custom rom ohne richtige Treiber auch nicht weiter.
 
@Fruitdealer
Vielen Dank für Deine Antwort!

Dass das Moto G5 mit 3GB RAM nicht auf dem aktuellen Stand ist stört mich nicht.

Aber über das Hitzeproblem des Moto G5 (siehe Internetseite oben) mache ich mir eher / mehr Sorgen / Gedanken.
[doublepost=1537824307,1537822319][/doublepost]@Fruitdealer

Schau mal wegen dem Software update hier:

Moto G5 (Plus): Oreo-Rollout beginnt in Indien, Brasilien und Mexiko

Bisher gibt es für das Moto G5 nur in Mexiko ein Update, es kann aber sein dass in Zukunft auch in Deutschland eins verfügbar sein wird.
 
Das Moto G5 ist sicherlich ein gutes Gerät aber heute kaufen würde ich es nicht mehr, außer man möchte unbedingt einen wechselbaren Akku haben.
Das Moto G5 in der der Version mit 3GB RAM kostet im Schnitt 130€. Am Wochendende gabe es das Moto X4 für gerade einmal 150€ und jetzt gerade wieder bei Amazon für 179€ im Angebot.
 
BangBoomBang schrieb:
Das Moto G5 ist sicherlich ein gutes Gerät aber heute kaufen würde ich es nicht mehr, außer man möchte unbedingt einen wechselbaren Akku haben.
Das Moto G5 in der der Version mit 3GB RAM kostet im Schnitt 130€. Am Wochendende gabe es das Moto X4 für gerade einmal 150€ und jetzt gerade wieder bei Amazon für 179€ im Angebot.

Ehrlich gesagt möchte ich lieber ein Smartphone mit wechselbarem Akku.

Was ist mit den Hitzeproblemen die zu den 11 häufigsten Problemen gehören (Zitat: "moto G5 Heizungsprobleme sind häufige Probleme, über die sich viele Benutzer bis heute beschwert haben.") ?
 
Wie gesagt, Papier ist geduldig. Die Kaufentscheidung würde ich jetzt nicht unbedingt von einer Ankündigung abhängig machen.

Dieses "könnte sein" ist in der Androidwelt meiner Meinung nach etwas zu optimistisch betrachtet.
 
Das Moto G5 wird soweit ich weiß mit Android 7 (Nougat) verkauft.

Ist das Android 7 (Nougat) soviel schlechter als das Android 8 (Oreo) ?
 
Ich habe meines (XT1676 3GB) jetzt seit über einem Jahr. Ich betreibe es fast vom ersten Tag an mit LineageOS in der 14er Version (Android 7.1.1), derzeit Patchstand August 2018. Ich habe keine technische Probleme und lade den Akku als ausgesprochener Wenignutzer nur 1x die Woche. Ich bin mit dem Gerät bisher sehr zufrieden, Preis/Leistung zum Kaufzeitpunkt war top und heute mit der 2GB Version bei Aldi ist es ja praktisch geschenkt.

Zufriedenheit daher: Sehr hoch.

Kritikpunkte: Garantieverlust bei Entsperren des Bootloader, kein Magnetkompaß.


MfG
Ektus.
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64 und CRMB
@ektus

Vielen Dank für Deine sehr hilfreiche Antwort!!!

Einige Frage habe ich zu LineageOS:

Hast Du dafür den Bootloader entsperrt, danach das Moto G5 gerootet und dann das LineageOS in der 14er Version "installiert"?

Und: warum hast Du das LineageOS installiert und bist nicht beim " Stock ROM" geblieben?
 
Ich bin vorgegangen wie in [7.1.x] LineageOS 14.1 for Moto G5 [cedric][UNOFFICIAL] beschrieben. Also Bootloader entsperren, TWRP starten, TWRP, LOS, OpenGAPPS und LOS Root installieren. Oder so, ist 'ne Weile her.

Als ich es gekauft habe, war Lenovo mit den Sicherheitspatches arg im Rückstand. Und dank LOS habe ich deutlich weniger von mir nicht genutzte, aber in Stock vorinstallierte Apps auf dem Gerät. LOS hat auf dem G5 (und einigen anderen Geräten) ein Problem mit Datentransfer per USB, aber da kann ich auf WLAN ausweichen.
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
33
Aufrufe
2.168
Max_H
M
R
Antworten
2
Aufrufe
826
Robby1111
R
H
Antworten
9
Aufrufe
619
Hafenguy
H
Zurück
Oben Unten