M
Max_H
Stamm-User
- 110
Hallo,
bei meinem alten Handy mit Android 4.4 hatte ich WLAN immer nur bei Bedarf aktiviert.
Ebenso GPS, wobei dauerhaft aktiviertes GPS schnell zu einem leeren Akku geführt hätte.
Inzwischen ist es so, dass viele ihr WLAN oder alternativ die Datenverbindung dauerhaft aktiviert haben.
Nutzt man Messenger, Email oder andere Apps, die dauerhaft eine www Verbindung benötigen, kommt man nicht darum herum.
Generell habe ich festgestellt, dass das WLAN eine spürbar größere Reichweite hat als bei meinem alten Handy.
Wie hoch im Vergleich der Stromverbrauch durch WLAN ist, konnte ich noch nicht genau feststellen.
Welche Erfahrung habt ihr diesbzgl. mit dem G5 gemacht? Nutzt ihr WLAN dauerhaft beim G5? Wie lange hält er Akku damit durch?
Was ist m. Mn. unter Android 4.4. noch nicht gab war, dass man einstellen konnte, von welchen Apps GPS automatisch aktiviert werden kann. Das finde ich schon mal hilfreich.
Ebenso den schnellen Satelliten Fix und den GPS Empfang in Gebäuden.
Bisher hatte ich GPS immer nur bei Bedarf aktiviert, da es bei mir ein großer Verbraucher war.
Welche Erfahrungen habt ihr mit Stromverbrauch durch GPS beim G5 und welche Einstellung nutzt ihr?
Ist es wirklich so, dass GPS von Apps, die GPS aktivieren dürfen wieder deaktiviert wird, sobald die Apps nicht mehr genutzt werden?
VG
bei meinem alten Handy mit Android 4.4 hatte ich WLAN immer nur bei Bedarf aktiviert.
Ebenso GPS, wobei dauerhaft aktiviertes GPS schnell zu einem leeren Akku geführt hätte.
Welche Apps funktionieren im Energiesparmodus denn nicht richtig?ektus schrieb:Der aktivierte Energiesparmodus ....
Ich hab' den eigentlich immer an und WLAN aus, dann hält der Akku bei mir bis zu eine Woche Standby durch.
Inzwischen ist es so, dass viele ihr WLAN oder alternativ die Datenverbindung dauerhaft aktiviert haben.
Nutzt man Messenger, Email oder andere Apps, die dauerhaft eine www Verbindung benötigen, kommt man nicht darum herum.
Generell habe ich festgestellt, dass das WLAN eine spürbar größere Reichweite hat als bei meinem alten Handy.
Wie hoch im Vergleich der Stromverbrauch durch WLAN ist, konnte ich noch nicht genau feststellen.
Welche Erfahrung habt ihr diesbzgl. mit dem G5 gemacht? Nutzt ihr WLAN dauerhaft beim G5? Wie lange hält er Akku damit durch?
Was ist m. Mn. unter Android 4.4. noch nicht gab war, dass man einstellen konnte, von welchen Apps GPS automatisch aktiviert werden kann. Das finde ich schon mal hilfreich.
Ebenso den schnellen Satelliten Fix und den GPS Empfang in Gebäuden.
Bisher hatte ich GPS immer nur bei Bedarf aktiviert, da es bei mir ein großer Verbraucher war.
Welche Erfahrungen habt ihr mit Stromverbrauch durch GPS beim G5 und welche Einstellung nutzt ihr?
Ist es wirklich so, dass GPS von Apps, die GPS aktivieren dürfen wieder deaktiviert wird, sobald die Apps nicht mehr genutzt werden?
VG