SD Karte zum internen Speicher gemacht...

  • 32 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
@woma65
Man kann den Speicherort der Apps wieder auf den internen Speicher verschieben falls du ihn verschoben haben solltest.
Migrationsmäßig gibt es wohl nicht viel.
Da hilft nur Apps neu installieren. Leider. Ich weiß nicht, was google backup alles sichert.
Wichtig sind die Daten wie Fotos etc. - die kannst du auf den PC sichern vorher. Also lieber selbst zuviel sichern als zu wenig. Ggf. alles auf den PC schieben und hinterher löschen. Beim Formatieren der Karte ist dort alles weg.
 
  • Danke
Reaktionen: woma65
Das ist doch irgendwie ein Gap! Ich denke immer, sowas wird doch nicht so unfertig ausgerollt..... . Danke euch beiden, echt nett, dass ihr euch nochmals gemeldet habt.
 
Genau, das ist ein Gap. Sehe ich auch so. Habe mich darüber auch gewundert. Vielleicht hat ja hier noch jm. anderes eine Idee zur App-Migration.
Bei mir steht jetzt die Migration auf ein neues Handy an. Android zu Android.
 
@woma65
Es ist nicht wirklich unfertig oder fehlerhaft. Wenn du dich für den erw. internen Speicher entscheidest und nicht für den tragbaren, dann wird erwartet, dass die Karte auch im Gerät bleibt. Ansonsten muss sie als tragbarer Speicher formatiert werden, wenn du sie herausnehmen möchtest.
 
Ja eben, ohne eine Migrationsfunktion der Daten vor dem Formatieren bleibt halt ein Gap bezüglich bestimmter Daten auf der bisher als intern definierten SD. Wenn man es weiß, ist es ja auch schon wieder nur noch halb so schlimm. Ist wie mit dem Schmerz, wenn er nachlässt, tut es schon gar nicht mehr soo weh!
 
Genau.
Die Migrationsfunktion gibt es scheinbar Android intern. Also das Migrieren der Apps von intern auf extern und zurück habe ich mit der Android Funktion gemacht. Aus den App Einstellungen heraus. Pro App jeweils.
 
Ich hab's vor 1½J mal für ein Moto E4 gemacht. Keine doppelten Dateien, eindeutige Dateiorte, eindeutige Systeminfo. Hier meine Ergebnisse von damals, vllt hilfts.
 
Danke. Interessant. Wie kann man das als nicht-Linuxer verstehen:D?
 
Tja auch danke, aber ich verstehe jetzt langsam, warum einige Hersteller die SD eben nicht als internen Speicher zulassen. Trivial ist anders !
 
interner Speicher ist also durch nichts zu ersetzen als durch genug internen Speicher :D
 
  • Danke
Reaktionen: woma65
@reinold p
Das Gerät wird immer booten, da nur vom Nutzer installierte Apps auf den erw. Speicher verschoben werden können. Alle Systemdateien bleiben davon unberührt, da sie sich nicht auf der betreffenden Partition befinden, die mit Hilfe der SD-Karte erweitert wird. Systemapps lassen sich nicht verschieben.
Lediglich die Apps, welche verschoben wurden, lassen sich nicht mehr starten, wenn der erw. Speicher entnommen wird.

Allerdings kann man die Daten der Apps nicht auf einem anderen Gerät auslesen, da sie verschlüsselt sind. Also als Backup sind sie nur zu gebrauchen, wenn sie wieder auf das selbe Gerät aufgespielt werden. Die Verschlüsselung der Daten kann ab Android Pie nur mit root-Zugriff verhindert werden, da Google diese Einstellung nicht mehr zulässt.
 
@BOotnoOB, den 1. Absatz hättest du dir sparen können: das hatte ich bereits so geschrieben...

@pegasus-a, @woma65 : ich hab meinen Text nochmal gelesen. Ich hab tatsächlich viele Androidterme benutzt, um es kompakt zu halten - allgemeinverständlich ist anders. Sorry.
Wenn der Speicherplatz aber das einzige Problem ist und ihr sonst das Device noch länger nutzen wollt, kann es ein netter Einstieg ins (gerootete) Androidsystem sein - es ist vergleichsweise einfach und übersichtlich. Oder ihr findet jmd in der Nähe, der's macht. Soweit ich mich erinnere, ist ne stabile Lösung machbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
@reinold p
In deinem verlinkten Beitrag hattest du damals u.a. geschrieben: ... Ob das generell und auch bei einer unlesbaren Karte gilt, weiß ich ntl nicht.

Mein erster Absatz sollte ausdrücken, dass es generell auch gilt.
 
  • Danke
Reaktionen: reinold p

Ähnliche Themen

T
Antworten
1
Aufrufe
125
cptechnik
cptechnik
M
Antworten
3
Aufrufe
4.633
MotoCheli
M
B
Antworten
1
Aufrufe
1.355
mblaster4711
mblaster4711
Zurück
Oben Unten