Oreo 8.1

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
noergli

noergli

Dauer-User
431
Hat jemand von euch schon das 8.1 aus diesem XDA Thread ausprobiert? Verstehe ich das richtig, dass man dafür noch nicht mal Root bräuchte sondern einfach nur dieses OTA Oreo auf der SD Karte? Oder haltet ihr das für zu riskant für ein bisschen Akkuoptimierung?
 
Ich hab jetzt nur ein paar Posts aus dem verlinkten Thread gelesen, aber u. U. kann es passieren, dass du evtl IMEI 0 hast (und damit kein Telefonnetz mehr).

Ich würde entweder auf das offizielle Update warten oder gerooted mit TWRP vorher die EFS Partition sichern.

Der Sprung auf Oreo ist ganz nett aber mehr auch nicht - meine Meinung.
 
Mich nervt halt ein wenig, dass der Akku es oft nicht mal über den ganzen Tag schafft. Das Problem hatte ich zuletzt bei einem Nexus 5x.
 
Da laufen dann einfach zu viele Programme im Hintergrund. Gibt es im Stock ROM den Energiesparmodus? Einfach mal einschalten und schauen was passiert. Kann natürlich sein, daß dann manche Benachrichtigungen nur bei aktivem Bildschirm kommen (außer SMS und Anrufe, die gehen immer), kann ich als ausgesprochener Wenignutzer mit einer Woche Akkulaufzeit aber nicht beurteilen.
 
@noergli was frisst denn den Akku? Ich wage jetzt mal zu bezweifeln, dass Oreo die Lösung ist.
Ich hatte von Nougat über Oreo bis Pie alles auf meinem G5-plus laufen und hab keine wesentlichen Verbesserungen bzgl der Akkulaufzeit festgestellt.
Einzig bei einem Kernel hatte ich Einbrüche gehabt, weil die Taktung der Kerne unnötig hoch war.

Ich würde die App die am meisten Akku zieht mal neu installieren und dann die Settings prüfen.

Wenn dein G5 gerooted ist, dann würde ich ein Backup mit TitaniumBackup machen und dann ein Factory Reset. Anschließend mal neu aufsetzen.
 
Ich hab ja vorher ein Xiaomi Mi A1 gehabt. Der Akku hatte 3080mAh. Kann dieses bisschen Unterschied wirklich soviel ausmachen (zum Vergleich: bei dem Xiaomi hatte ich abends vorm Anschließen ans Kabel noch fast immer so ca. 15%, das Moto ist bis dahin meist schon ausgegangen :/ )?
 
15% von 3080mAh sind 462mAh. Das Moto G5 hat nur 2800mAh, und 85% von 3080mAh sind 2618mAh. Bei ansonstem gleichen Verbrauch hätte das G5 also noch ca. 180mAh oder 6% Restladung, wenn das Mi A1 noch 15% aufweist. Wenn dann der Verbrauch nur minimal höher ist (Bildschirm heller, längere Benutzung, mehr Aktivität im Hintergrund), dann reicht es eben nicht mehr.
 
  • Danke
Reaktionen: noergli
Die Verteilung von Oreo hat - laut Beiträgen im Lenovoforum - jetzt in Indien begonnen. Jetzt noch rumexperimentieren, halte ich deshalb für unklug. Spätestens Dezember, bin ich mir sicher, ist das Update da.
 
wayneszalinski schrieb:
Die Verteilung von Oreo hat - laut Beiträgen im Lenovoforum - jetzt in Indien begonnen. Jetzt noch rumexperimentieren, halte ich deshalb für unklug. Spätestens Dezember, bin ich mir sicher, ist das Update da.

Welches Jahr?
 
Max_H schrieb:
Würde mich mittlerweile nicht mehr wundern, wenn sie es für einige Regionen kurzfristig känzeln würden.
 
Habe das G5 (DualSim) gerade bei Aldi Süd incl. 10 Euro Telefonkarte für 89,-- gekauft.
Im offiziellen Lenovo-Forum wird von einem Kanadier berichtet dass er für das G5 die Version 8.1.0 Patchlevel 1. August bekommen hat.
Die Region wird gerade von Motorola ausgeweitet.
Wahrscheinlich kommt 8.1 tatsächlich auch noch nach Europa.
 
Zuletzt bearbeitet:
ANDROID SOFTWARE UPGRADE NEWS

Habt Geduld, 8.x wird noch kommen bei uns.

moto g5
Die Software für dieses Gerät wird auf Android 8.x Oreo aufgerüstet werden, die Unterstützung von Partnern anhängig.
Dieses Produkt erhält planmäßig weiterhin Sicherheitsupdates.


Vergleich zu:
moto g4
Die Einführung von Android™ 7 Nougat begann im Januar 2017.
Dieses Produkt erhält keine Sicherheitsupdates mehr.
 

Ähnliche Themen

P
Antworten
6
Aufrufe
5.351
rycca92
R
M
  • mukkel
2 3
Antworten
47
Aufrufe
9.182
blackdesire1412
B
E
Antworten
2
Aufrufe
1.558
noergli
noergli
Zurück
Oben Unten