MotoG5 Dual Sim funktioniert nicht richtig

  • 4 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
M

MitchP6a

Neues Mitglied
0
Hallo,
habe auf meine MotoG5 das neueste Android 7.0 drauf. Nutze die Dual Sim Funktion, SIM Nr. 1 ist eine E-Plus Karte von 1&1 und SIM Nr. 2 eine D1 Karte von der Telekom. Nach einem Neustart werden beide Karten korrekt erkannt. Ich gebe die Pin-Nummer ein und beide Karten erscheinen oben in der Statusleiste mit jeweiligem Empfangsbalken. Nun passiert es zum einen öfters das ein Ausrufezeichen bei beiden Empfangsbalken angezeigt wird und dann irgendwann wieder verschwindet. Habe ab und zu keinen mobilen Datenempfang. Noch ärgerlicher ist jedoch, dass die SIM Nr. 2 einfach verschwindet! Plötzlich wird diese nicht mehr angezeigt, das G5 erkennt die 2te SIM nicht mehr. Woran liegts?
Mich nervt auch, dass zum telefonieren insbesondere zum empfangen automatisch die (beste) SIM ausgewählt wird, dies jedoch für den mobilen Datenempfang nicht funktioniert. Dafür muss ich die SIM händisch wechseln. So ein Mist. Die Telekom SIM habe ich eigentlich nur für den mobilen Datenempfang.
Gruß Mitch
 
Hast du die Karten mal innerhalb der Slots getauscht und geschaut ob das Problem mit der Datensim auch in Slot 1 auftritt?

Welches Nutzungsprofil ist denn bei dir eingestellt?
Man kann doch festlegen welche Sim wofür benutzt werden soll.
 
Habe die SIM's jetzt mal getauscht, also die D1 in SIM-Slot1 und die E-Plus in SIM-Slot2.
Scheint nun besser zu funktionieren zumindest sind noch beide SIMs aktiv. Es "verschwindet" also nicht plötzlich die SIM in Slot2.
Mein Benutzerprofil sieht so aus dass ich immer eine der beiden SIMs manuell für die Mobilfunkdaten aktivieren muss. Wenn ich also ins Nachbardorf fahre wo ich einen guten LTE Empfang mit E-Plus habe muss ich die momentan aktive D1-SIM für die Mobilfunkdaten deaktivieren indem ich manuell die E-Plus SIM dafür aktiviere. Die Umstellung dauert dann auch immer ne Minute. Ist halt echt nervig, dass das MOTO G5 dies nicht automatisch umschaltet indem es erkennt welches Netz gerade das bessere für die Mobilfunkdatenverbindung ist.
 
Das die Umstellung dauert ist imo klar, die Karte muss dann ja erst im Netz eingebucht werden.
Es gibt afaik auch keine Handys bei dem beide Karten parallel im Datennetz eingebucht sind, man kann ich den Einstellungen eine Karte präferieren.
In deinem Fall kommst du um das manuelle Umschalten wohl nicht drum rum
 
@MitchG5:
Die "automatische" Umschaltung der SIM-Karten für den Datenempfang je nach besseren Empfangsbedingungen, so wie Du es wünschst, wird nicht funktionieren, mit keinem Gerät. Woher soll das Smartphone wissen, dass gerade jetzt der richtige Zeitpunkt zum umschalten gekommen ist, und nun danach der richtige Zeitpunkt dafür, um wieder "zurückzuschalten"? Dafür braucht es einen gewissen Korridor, der technische Begriff dafür ist Hysterese. Mal vom Einbuchen in unterschiedliche Datennetze ganz abgesehen ...

Hysterese – Wikipedia

Kleiner Auszug:
  • Im Mobilfunk wird beim Hand-off Prozess zwischen zwei Basisstationen ebenfalls eine Hysterese angewendet. Die Besonderheit ist hier, dass der Hysterese ein Wert zugeordnet wird: Ein mobiler Teilnehmer soll die Basisstation wechseln, wenn das Sendesignal der aktuellen Basisstation schlechter ist als −55 dBm, mit einer Hysterese von 5 dB. Dies bedeutet, dass der Teilnehmer nur zu Basisstationen wechselt, die mit mindestens −50 dBm oder besser empfangen werden.
Das trifft genauso auch auf den Wechsel zwischen besseren oder schlechteren Empfangsmöglichkeiten beim Übergang von einem Netz in ein anderes zu; mit dem Unterschied, dass das Smartphone nicht gleichzeitig die Signalstärke für den Datenempfang von zwei unterschiedlichen Netzen beobachten und beurteilen kann. Zumal ein automatischer Übergang zwischen unterschiedlichen Netzen immer mit einer Unterbrechung der Datenverbindung verbunden wäre. Soll heißen, man macht gerade einen Download von 100 MByte und nach 50 MByte würde ein automatischer Übergang in ein anderes Netz eintreten. Dann würde der Download von vorn anfangen müssen, weil neues Netz -> neue Datenverbindung. Ist doch irgendwie sinnlos; auch Google-Maps würde sich neu einbuchen müssen usw. usf.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

P
Antworten
0
Aufrufe
861
Pedro351
P
P
Antworten
5
Aufrufe
985
martinfd
martinfd
O
Antworten
0
Aufrufe
770
OmaAnne
O
Zurück
Oben Unten