Moto G5 Display mit Adaptiver Helligkeit in dunkler Umgebung viel zu dunkel.

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
3

346591

Gast
Ich habe das Problem, dass meine beiden Moto G5 bei aktivierter Adaptiver (automatischer) Helligkeit die Display Helligkeit viel zu stark runter regeln. Wenn ich z.B. abends bei ausgeschalteter Zimmerbeleuchtung etwas auf dem Moto G5 lesen möchte, dann ist die Display Helligkeit so gering, dass ich mich oft anstrengen muss um den Text zu lesen. Dabei sollte ja gerade im dunkeln das Display gut lesbar sein. Bei meinen (sehr vielen) anderen Smartphones hatte ich das Problem noch nie. Komischerweise ist es in heller Umgegebung genau umgekehrt. Eigentlich hat man ja eher das Problem, dass man in einer hellen Umgebung auf dem Display schlecht lesen kann. In heller Umgebung regeln meine beiden Moto G5 das Display aber so hell, dass ich dort nie ein Problem mit dem Lesen auf dem Display habe.

Was mir dazu auch auffällt: Ich aktiviere in dunkler Umgebung auf dem Moto G5 das Display um auf dem Smartphone etwas zu schauen. Im ersten Moment ist das Display normal hell und ich könnte den Text sehr gut lesen. Im nächsten Moment sehe ich aber, wie das Display unnötig stark runtergeregelt wird, so dass das Display dann wieder etwas zu dunkel ist.

Es ist nicht so, dass das Display allgemein zu dunkel ist. Das Display wird in dunkler Umgebung bei mir nur zu weit runtergeregelt.

Wenn ich die Display Helligkeit in Prozent ausdrücken würde, dann habe ich die Display Hellgkeit bei meinem Huawei P10 unter automatischer Helligkeit immer so bei 20% eingestellt, auf meinem Samsung S7 immer so bei 15% mit automatischer Helligkeit und bei meinem Moto G5 muss ich sie immer auf 90% manuell nachregeln.

Hat jemand das gleiche Problem?
 
@bitflow
dieses Vorgehensweise hat bei mir geholfen.

Die Cache-Partition löschen
Wenn Sie Probleme mit Apps oder der Telefonleistung haben, können Sie temporäre Dateien entfernen, die möglicherweise das Problem verursachen, ohne Ihre Dateien oder Einstellungen zu löschen.

  1. Schalten Sie das Telefon aus.
  2. Halten Sie die Taste zur Verringerung der Lautstärke und die Ein-/Austaste gleichzeitig gedrückt, bis das Gerät sich einschaltet.
  3. Drücken Sie die Taste zum Verringern der Lautstärke, bis Recovery mode angezeigtwird.
  4. Drücken Sie die Ein-/Austaste, um das Gerät im Wiederherstellungsmodus neu zu starten.

    Es wird ein Android-Roboter mit einem roten Ausrufezeichen angezeigt.

  5. Halten Sie die Ein-/Austaste gedrückt und drücken Sie dann kurz die Taste zum Erhöhen der Lautstärke, um die Menüoptionen anzuzeigen.
  6. Verwenden Sie die Lautstärketasten, um zu Wipe cache partition zu blättern, und drücken Sie die Ein-/Austaste, um die Option auszuwählen.

    Das Löschen des Caches kann 5 bis 10 Minuten dauern.

  7. Blättern Sie mit den Lautstärketasten zu Reboot system now und drücken Sie zur Auswahl die Ein-/Austaste.
 
Einen Cache Reset mache ich immer mal zwischendurch. Auf allen Smartphones/Tablets die ich nutze. Aber ein Cache Reset hat doch ganz sicher weniger als gar nichts mit der Display Helligkeit zu tun.
 
@Media:
Es hilft nicht, deine vorbereitete Anleitung zum Cachereset in jeden Problemthread zu kopieren.
 
  • Danke
Reaktionen: 346591 und ektus
Also zumindest mit dem Freisprechen habe ich keine Probleme auf meinem Moto G5,alles ganz normal.
Bei der adaptiven Helligkeit muss ich mal drauf achten,ist mir bsiher aber auch noch nichts negativ aufgefallen.
 
Funktionieren tut die Freisprecheinrichtung bei jedem Gerät, doch ist sie halt viel zu leise für draußen und laute Räumlichkeiten.
Das Problem hat jedes G5s und G5.
 
Was hat die Moto G5 Freisprechfunktion (es ist ja keine Freisprecheinrichtung) mit der Display Helligkeit des Moto G5 zu tun?
 
  • Danke
Reaktionen: Hanswurst1887
bitflow schrieb:
Was mir dazu auch auffällt: Ich aktiviere in dunkler Umgebung auf dem Moto G5 das Display um auf dem Smartphone etwas zu schauen. Im ersten Moment ist das Display normal hell und ich könnte den Text sehr gut lesen. Im nächsten Moment sehe ich aber, wie das Display unnötig stark runtergeregelt wird, so dass das Display dann wieder etwas zu dunkel ist.

Das ist bei mir auch so mit dem nachregeln, ist imo auch klar, weil ich davon ausgehe, dass sich das Phone nicht merkt ob es hell oder dunkel im Raum ist und darum nachregelt.

Du kannst doch trotz aktivierter adaptiver Helligkeit den Schieberegler für Helligkeit weiter nach rechts schieben...bringt das keine Verbesserung?
Ich hab auch die adapt. Helligkeit aktiviert und den Regler im linken Drittel.
Ich hab meine Displays aber seit jeher immer relativ dunkel, weil ich mich in dunkler Umgebung sonst geblendet fühle...
Als Negativbeispiel fallen mir Menschen ein, deren Gesicht im dunkeln immer so leuchtet als würden sie sich mit einer Taschenlampe von unten ins Gesicht leuchten.
 
  • Danke
Reaktionen: 346591
Bei meinen anderen Smartphones (Samsung S7, Huawei P10) und bei den Geräten die ich früher hatte, ist/war der Regler für die Helligkeit bei mir unter Adaptiver Helligkeit auch immer im ersten/linken Drittel. Sogar noch darunter. Auch dem Moto G5 muss ich ich auf 80-90 Prozent stellen, damitich überhaupt etwas lesen kann. Das Display dunkelt bei mir immer automatisch sehr stark ab. Das Display soll auch nicht besonders hell sein, das ist auch gesünder und besser wie Du ja auch schrebst. Aber man sollte schon etwas lesen können auf dem Display und das ist bei mir in dunkler Umgebung nur möglich, wenn ich den Schieberegler auf ca. 85% stelle.
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
33
Aufrufe
2.168
Max_H
M
R
Antworten
2
Aufrufe
826
Robby1111
R
E
Antworten
19
Aufrufe
2.971
Elmo82
E
Zurück
Oben Unten