![EddyMX](/data/avatars/s/488/488620.jpg,q1701597328.pagespeed.ce.fJMwSxeyhL.jpg)
EddyMX
Stamm-User
- 199
Hallo miteinander!
Ich habe ein Anliegen und bräuchte Beratung: Gerne würde ich einem Familienmitglied (mittleres Alter) ein Smartphone zum Geburtstag schenken und habe bislang das Moto G5 und Galaxy J5 im Auge.
Das Moto G5 ist einzeln noch in einigen Elektrofachmärkten für ca. 130€ erhältlich. Leider habe nicht nur gute Dinge über das Moto G5 gelesen, deshalb wollte ich euch direkt fragen, ob das Handy "brauchbar" ist. Negativ soll sein, dass die W-Lan-Verbindung immer wieder abbricht (wohl in erster Linie bei 5 Ghz) und der Lautsprecher zu leise für die Freisprechfunktion ist. Über beide und weitere Probleme kann man hier im Forum genügend nachlesen. Mit dem Support von Lenovo habe ich bzgl. eines Notebooks schon schlechte Erfahrungen gemacht, was die allgemeine Meinung wohl wiederspiegelt.
Was mit am Moto G5 aber gut gefällt, dass ist der wechselbare Akku. Dieses Feature wünscht sich die zu beschenkende Person, da das Handy länger genutzt werden soll. Bis Whattsapp kein Android 8 mehr unterstützt (soll auf dem Moto G5 verfügbar sein), wird der erste Akku sicherlich schon langsam in die Knie gehen. Gut gefällt mir auch das FullHD-Panel, was laut 'Notebookcheck.de' wohl auch noch PWM-frei sein soll.
Ich bin da noch recht unentschlossen, da ich auch nicht weiß, ob es in sieben oder acht Jahren die Möglichkeite seitens Samsung geben wird, den festverbauten Akku des J5 professionell tauschen zu lassen.
Was denkt ihr? Könnt ihr mir helfen?
Herzlichen Dank und viele Grüße!
Ich habe ein Anliegen und bräuchte Beratung: Gerne würde ich einem Familienmitglied (mittleres Alter) ein Smartphone zum Geburtstag schenken und habe bislang das Moto G5 und Galaxy J5 im Auge.
Das Moto G5 ist einzeln noch in einigen Elektrofachmärkten für ca. 130€ erhältlich. Leider habe nicht nur gute Dinge über das Moto G5 gelesen, deshalb wollte ich euch direkt fragen, ob das Handy "brauchbar" ist. Negativ soll sein, dass die W-Lan-Verbindung immer wieder abbricht (wohl in erster Linie bei 5 Ghz) und der Lautsprecher zu leise für die Freisprechfunktion ist. Über beide und weitere Probleme kann man hier im Forum genügend nachlesen. Mit dem Support von Lenovo habe ich bzgl. eines Notebooks schon schlechte Erfahrungen gemacht, was die allgemeine Meinung wohl wiederspiegelt.
Was mit am Moto G5 aber gut gefällt, dass ist der wechselbare Akku. Dieses Feature wünscht sich die zu beschenkende Person, da das Handy länger genutzt werden soll. Bis Whattsapp kein Android 8 mehr unterstützt (soll auf dem Moto G5 verfügbar sein), wird der erste Akku sicherlich schon langsam in die Knie gehen. Gut gefällt mir auch das FullHD-Panel, was laut 'Notebookcheck.de' wohl auch noch PWM-frei sein soll.
Ich bin da noch recht unentschlossen, da ich auch nicht weiß, ob es in sieben oder acht Jahren die Möglichkeite seitens Samsung geben wird, den festverbauten Akku des J5 professionell tauschen zu lassen.
Was denkt ihr? Könnt ihr mir helfen?
Herzlichen Dank und viele Grüße!