Vicid
Ambitioniertes Mitglied
- 5
Hi,
ich hab ein brandneues Moto G5(XT1676/ 3GBRAM/ 16GB) hier und will Lineage 15.1 installieren.
Magisk soll natürlich auch drauf installiert werden, weil ich Titanium Backup benutzen will).
mein bootloader hab ich unlocked
und nach dem ersten neustart hab ich mir diese dateien auf die SD Karte kopiert:
1) no-verity-opt-encrypt-5.1
2) Magisk v16.0
3) TWRP 3.2.1-0(64bit, wenn lineageOS 15.1 geflasht werden soll)
4) LineageOS 15.1
Nun habe ich twrp(64bit) geflasht
bin ins recovery rein, hab unter wipe, nen "factory reset" gemacht
recovery neugestartet und diese "no-verity-opt-encrypt-5.1" geflasht
wozu flasht man dieses zip? und ist das notwendig?
ab hier weiß ich nicht weiter und frag mich in welcher reihenfolge ich lineageOS 15.1 + Magisk installieren soll, da auf der offiziellen seite steht: "If you plan to flash a custom kernel, flash it AFTER installing Magisk" ( jetzt hab ich zwar schon versucht rauszufinden was ein "Custom Kernel" genau ist, und es scheint kein ROM zu sein, aber bin nicht dahinter gekommen ).
Das würde ja heißen dass ich Magisk in einem ROM installieren sollte, das ich ja dann danach mit LineageOS 15.1 überschreiben würde oder?
ich wills auch nicht einfach mal irgendwie probieren weil ich sorge hab, dass ich sonst nen bootloop (softbrick) verursache..
Freu mich über Antworten.
Edit: Dürfte ich in diesem Stadium (wie oben beschrieben, hab ja als letzte Aktion dieses "no-verity-opt-encrypt-5.1" geflasht..) jetzt erstmal Magisk außen vor lassen und einfach "lineage-15.1-20180213-UNOFFICIAL-cedric" installieren? Oder was ist empfohlen?
Wenn ich Magsik nachträglich flashe (im filesystem oder im recovery dann?), hab ich dann Einbußen oder lauf ich gar Gefahr nen Softbrick zu verursachen?
ich hab ein brandneues Moto G5(XT1676/ 3GBRAM/ 16GB) hier und will Lineage 15.1 installieren.
Magisk soll natürlich auch drauf installiert werden, weil ich Titanium Backup benutzen will).
mein bootloader hab ich unlocked
und nach dem ersten neustart hab ich mir diese dateien auf die SD Karte kopiert:
1) no-verity-opt-encrypt-5.1
2) Magisk v16.0
3) TWRP 3.2.1-0(64bit, wenn lineageOS 15.1 geflasht werden soll)
4) LineageOS 15.1
Nun habe ich twrp(64bit) geflasht
bin ins recovery rein, hab unter wipe, nen "factory reset" gemacht
recovery neugestartet und diese "no-verity-opt-encrypt-5.1" geflasht
wozu flasht man dieses zip? und ist das notwendig?
ab hier weiß ich nicht weiter und frag mich in welcher reihenfolge ich lineageOS 15.1 + Magisk installieren soll, da auf der offiziellen seite steht: "If you plan to flash a custom kernel, flash it AFTER installing Magisk" ( jetzt hab ich zwar schon versucht rauszufinden was ein "Custom Kernel" genau ist, und es scheint kein ROM zu sein, aber bin nicht dahinter gekommen ).
Das würde ja heißen dass ich Magisk in einem ROM installieren sollte, das ich ja dann danach mit LineageOS 15.1 überschreiben würde oder?
ich wills auch nicht einfach mal irgendwie probieren weil ich sorge hab, dass ich sonst nen bootloop (softbrick) verursache..
Freu mich über Antworten.
Edit: Dürfte ich in diesem Stadium (wie oben beschrieben, hab ja als letzte Aktion dieses "no-verity-opt-encrypt-5.1" geflasht..) jetzt erstmal Magisk außen vor lassen und einfach "lineage-15.1-20180213-UNOFFICIAL-cedric" installieren? Oder was ist empfohlen?
Wenn ich Magsik nachträglich flashe (im filesystem oder im recovery dann?), hab ich dann Einbußen oder lauf ich gar Gefahr nen Softbrick zu verursachen?
Zuletzt bearbeitet: