M
Mannimanaste
Ambitioniertes Mitglied
- 13
Hallo zusammen,
ich habe seit kurzem erstmalig ein Motorola Smartphon, und zwar das Lenovo G5. Zuvor hatte ich nur Samsung Galaxy S3 und S4.
Dass beim Motorola nicht alles genauso sein würde, wie bei den Samsungs, war mir natürlich schon klar, aber ein paar Dingen, die ich nicht befriedigend finde, möchte ich doch auf den Grund gehen:
Ok, die Sache mit der LED ist natürlich nicht lösbar, wenn das G5 gar keine solche LED hätte, worüber ich mir nicht im Klaren bin.
Wäre echt super dankbar, wenn mir jemand sagen könnte, was ich wo genau einstellen oder ändern muss, damit die WhatsApp Benachrichtigungen wieder so sind, wie ich es gewohnt war (ok, an einen anderen Ton könnte ich mich natürlich gewöhnen, und wenn keine LED am Gerät ist, dann werde ich natürlich auch damit leben müssen, dass da nichts leuchtet, wenn eine neue WA-Nachricht eingeht...)
EDIT:
Das Problem mit dem eigenen Benachrichtigungston in WhatsApp einstellen (den "Tickety-Tock" vom S3, den ich downgelaodet hatte), habe ich per App "Ringdroid" in den Griff bekommen! Jetzt konnte ich den Ton als WhatsApp Benachrichtigung einstellen (Achtung für alle, die es auch probieren: Er taucht exakt mit dem Name in den Benachrichtigungston-Einstellungen von WhatsApp auf, mit dem er downgeloadet wurde -- -- erst fand ich ihn dort nicht, weil ich unter "Tickety-Tock" suchte, statt unter "S3 - Tickety Tock - Benachrichtungen")
ich habe seit kurzem erstmalig ein Motorola Smartphon, und zwar das Lenovo G5. Zuvor hatte ich nur Samsung Galaxy S3 und S4.
Dass beim Motorola nicht alles genauso sein würde, wie bei den Samsungs, war mir natürlich schon klar, aber ein paar Dingen, die ich nicht befriedigend finde, möchte ich doch auf den Grund gehen:
- Hat das G5 tatsächlich keine LED, die in verschiedenen Farben leuchten kann, so wie die Samsung Galaxys? Ich finde einfach keine entsprechende Einstellung dafür, sehe nie eine LED leuchten, weder beim Laden, noch sonst wann.
- Die Benachrichtigung über neue WhatsApp Nachrichten war ich bisher so gewohnt, dass ich einen (einstellbaren) Benachrichtigungston höre, und dann, beim Entsperren des Screens an dem WhatsApp-Icon eine kleine rote Zahl sehe, die anzeigt, wieviele ungelesenen Nachrichten da sind. Erst wenn ich WhatsApp dann öffnete, sah ich bei welchem Chat eine neue Nachricht da ist (wieder mit einer Zahl, glaube ich), und erst wenn ich diesen Chat dann öffnete, sah ich die Nachricht selbst.
So hätte ich es gerne auch auf dem Motorola!
Aber dort ist es so, dass bei einer neuen Nachricht immer ein Benachrichtigungsfenster (halb so groß wie der Screen) erscheint, in welchem ich sowohl Absender als auch die Nachricht selbst gleich lesen kann, und das, OBWOHL ich den Screen noch nicht entsperrt habe!
Ich habe inzwischen alles mögliche versucht, dieses Fenster zu unterdrücken:
- WhatsApp Einstellungen: überall "keine Popups" gewählt
- Motorola Einstellungen: Apps -> WhatsApp -> Benachrichtigungen -> "Alle blockieren", sowie "Vertrauliche Inhalte ausblenden"
Jetzt ist es so, dass bei einer neuen Nachricht kein Ton mehr zu hören ist, im Standby auch kein Fenster aufpoppt, aber wenn ich den Screen dann entsperre, als erstes nur dieses altbekannte (oben beschriebene) Info Fenster über die WhatsApp Nachricht zu sehen ist, und zwar wie oben beschrieben, samt Absender und Inhalt. Das Ganze auf schwarzem Hintergrund.
Was ich vorher auch noch gemacht habe, ist die App "Notifyer" zu installieren und für WhatsApp damit ein Widget zu erstellen, welches fast wie das Original-WhatsApp Icon aussieht (nur etwas kleiner), und bei welchem für ungelesene Nachrichten die kleine rote Zahl erscheint. Allerdings schiebt sich das blöde oben beschriebene Benachrichtungsfenster ja immer erst mal in den Vordergrund, und das kann an nur mit "schließen" oder "öffnen" weg bekommen, und in beiden Fällen ist die kleine rote Zahl dann auch sofort wieder weg...
Irgendwann während meiner Einstellversuche, sah ich das Widget-WhatsApp-Icon samt roter Zahl auch mal längerfristig. Ich denke das war aber dann, als die Nachricht kam, während das Handy nicht im Standby war!
- Am liebsten hätte ich auch wieder den mir gewohnten Benachrichtigungston für eingehende WhatsApp-Nachrichten, aber der ist auf dem Motorola nicht vorhanden. Es ist der "Tickety-Tock" vom Samsung S3 und S4, und ich habe ihn auch schon auf das Motorola G5 downgeloadet, kann ihn aber nicht als Benachrichtigungston einstellen. Gibt es beim G5 dafür keine Möglichkeit??
Ok, die Sache mit der LED ist natürlich nicht lösbar, wenn das G5 gar keine solche LED hätte, worüber ich mir nicht im Klaren bin.
Wäre echt super dankbar, wenn mir jemand sagen könnte, was ich wo genau einstellen oder ändern muss, damit die WhatsApp Benachrichtigungen wieder so sind, wie ich es gewohnt war (ok, an einen anderen Ton könnte ich mich natürlich gewöhnen, und wenn keine LED am Gerät ist, dann werde ich natürlich auch damit leben müssen, dass da nichts leuchtet, wenn eine neue WA-Nachricht eingeht...)
EDIT:
Das Problem mit dem eigenen Benachrichtigungston in WhatsApp einstellen (den "Tickety-Tock" vom S3, den ich downgelaodet hatte), habe ich per App "Ringdroid" in den Griff bekommen! Jetzt konnte ich den Ton als WhatsApp Benachrichtigung einstellen (Achtung für alle, die es auch probieren: Er taucht exakt mit dem Name in den Benachrichtigungston-Einstellungen von WhatsApp auf, mit dem er downgeloadet wurde -- -- erst fand ich ihn dort nicht, weil ich unter "Tickety-Tock" suchte, statt unter "S3 - Tickety Tock - Benachrichtungen")
Zuletzt bearbeitet: