Updates / Sicherheitspatches für das Moto G5 Plus

  • 320 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Genauso ist es
 
  • Danke
Reaktionen: adam.p
Das neue Samsung J7 in der 2017 Edition wildert jetzt komplett verbessert auch in der Preisregion des Moto G5 Plus. Kamera (Blende 1,7), sehr edles Metallgehäuse usw. sind jetzt alles ein konkurrenzfähiges Gesamtpaket von Samsung - um aber auf den Punkt des Themas hier zu kommen: Die Updatesituation ist hier vllt. sogar besser als bei Mororola. Ob es wirklich so ist, das sehen wir in den nächsten Wochen. Die Konkurrenzsituation wird nun härter für Lenovo. Die Preisleistungskrone kann man nicht mehr so einfach an die G-Reihe vergeben. Hoffentlich rappeln die sich zusammen bei Motorola/Lenovo und machen einen ordentlicheren Support.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: adam.p
J7 soll 340€ Kosten. Das j5 280€. G5 plus bekommt man ab 250€
 
Sony hat sich in Vergangenheit nicht mit Ruhm bekleckert. Habe selbst ein Xperia Z3 Compact. Z3/Z3 Compact haben als letzten Security Patch Level Mai 2016 erhalten, etwa im August/September 2016. Der Support-Zeitraum nach Erscheinen der Geräte betrug also grob aufgerundet etwa 18 Monate. Das damalige Konkurrenzprodukt Samsung Galaxy S5 bekam bis vor Kurzem noch monatliche Patches!
Und das Z1 Compact hat nicht einmal Android 6 erhalten. Ob sich bei Sony also etwas geändert hat wage ich stark zu bezweifeln. Kurzzeitiger Support ist OK, aber danach lässt man die Geräte auch komplett fallen, nicht nur die Mittelklasse.
 
Wir sollen ja auch immer neu kaufen in Zeiten der Nullzinspolitik. Letztenendes funktioniert die Taktik der Politik und der Wirtschaft.. Wir sollen bloß ständig neu kaufen. Keinen Cent mehr sparen. Ständig alles neu, immer mehr, immer besser. Die Dinger haben letztendes immer einen Schwachpunkt. Ich bin jetzt einfach zufrieden mit dem Teil. Da wird schon ein Patch bald kommen. Von G5S Plus und so, drauf ge...... Sollte nix passieren, dann melde ich mich in zwei Wochen wieder! Be happy...
 
Heute ist der 1. Juli. Ich habe mal den Update Button gedrückt... und mein Telefon sagt : Sie haben die neueste Softwareversion. Somit ist alles gut. Würde das Telefon ein Update benötigen, dann hätte es mir das schon gesagt. :) Ich verlasse mich da ganz auf Lenovo. Die werden wissen was nötig und unnötig ist.
 
@jamira010919761
@xDD64
@Bernie82
... ich habe irgendwie das Gefühl, daß eure Beiträge vom Thema abschweifen... (Sony, Nullzinspolitik,...)

Können wir zum Thema (Updates / Sicherheitspatches für das Moto G5 Plus) zurück kommen,
oder ansonsten besser ... woanders weiter plaudern?
 
  • Danke
Reaktionen: olih und minidiegi
Ich lese nun seit einiger Zeit in diesem Forum und dem offiziellen Motorolaforum bzgl.der Updates mit und bin auch sehr angenervt von der Updatepolitik.

Aber: Ich habe heute endlich das Sicherheitsupdate für mein Moto G5 plus bekommen. Ich meine es hat ja auch "nur" vom 25.05 bis heute gedauert ein Update auszuliefern .......
 
  • Danke
Reaktionen: Klabautermann2345
Das UPDATE ist da.... es wurde mir vorhin angeboten.
Ich habe es noch nicht installiert. SPÄTER. Aber es ist da.
 
Wie groß (MB), welche Nummer hat es, Details... Patches...?
( ein Zufall das jetzt das zweite Halbjahr angebrochen ist? )
 
Ca 54mb
Nummer 137-33-5
Nur Security Patch auf Stand 1.5
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: cptechnik - Grund: Direktzitat gelöscht, bitte Forenregeln beachten — Gruß cptechnik
  • Danke
Reaktionen: cptechnik
Hier ist es auch da. Immerhin
 
Endlich, der vehemente Zank wurde erhört. Es wird jetzt nämlich an alle Geräte auf einmal ausgerollt und nicht nur gestaffelt verteilt. Ich kann es jetzt auch downloaden und mache es gleich drauf. 1a, der Shitstorm im Lenovo-Forum wurde erhört. Das waren ja auch einige - die da Dampf abgelassen hatten - u. a. aus den USA, Frankreich, Italien usw...
 
Patch funktioniert. Besser Mai 2017 als Januar 2017.
 
  • Danke
Reaktionen: Bernie82
Ja, vorallem waren da wirklich sehr gravierende Sicherheitslücken dabei. Wenn jetzt noch alle 2-3 Monate wie versprochen was kommt, dann ist alles supi.
 
Alles wird gut, wenn nur etwas Zeit vergeht. Ich vertraue Motorola,die machen das schon. Die Verbindung zu Lenovo ist eine andere Sache.
 
Update soeben erhalten. Sicherheitspatch Stand 1.5.
 
Ich habe gerade Update auf 1.5. Sicherheitspatch erhalten.
70ac09770058eacd5268a03f9e494fe8.jpg
 
Hmmm, das Update kriegen tatsächlich alle heute gleichzeitig ausgerollt. Der WLAN-Download über meine 100mbit VDSL-Telekom-Leitung lief übrigens trotzdem sehr flott ab. Lenovo/Motorola: Es geht doch alles!
 
Ich meine es sind auch nur knapp 54 mb. Es wäre traurig, wenn ein Unternehmen wie Moto/Lenovo den Patch in einem vergleichsweise kleinen Land wie unserem (verglichen mit Indien und Amerika) den Patch nicht an einem Tag ausrollen könnte. Bei größeren Patches in Zukunft wird das denke ich nicht so laufen, aber Security Updates gehen da denke ich schon klar.
 
Zurück
Oben Unten