Moto G4 Speicherverwaltung Intern und SD

  • 8 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Larwo

Larwo

Fortgeschrittenes Mitglied
112
Hallo,

mir ist etwas verwirrendes aufgefallen, bei dem mir hoffentlich Android-Veteranen weiter helfen können.

Mir ist in der Speicherverwaltung ein kleiner, aber unangenehmer Punkt aufgefallen.

Bei Audible kann man für seine Hörbücher-Downloads den Ablageort einstellen. Dieser ist bei mir auf der SD-Karte ausgelagert.

Allerdings zeigt mir die Speicherverwaltung an, dass der Platz auf dem internen Speicher belegt sein soll. Was völliger Blödsinn ist. Die Dateien liegen richtig erweise auf der SD. Aber nur wenn ich Audible mit den Downloads einbeziehen, komme ich auf sie 5 GB Belegung. Was wie gesagt Blödsinn ist, da die 2,5 GB an Hörbücher auf der SD liegen.

Ich bin jetzt ziemlich verwirrt, warum mir angezeigt wird, dass interner Speicher belegt wird, obwohl die Dateien auf der SD liegen. Somit wird mir weniger interner freier Speicher angezeigt, als ich in Wirklichkeit besitze.

Ist das normal? Zieht Android den Platz jetzt tatsächlich vom Internen ab, obwohl die Dateien auf der SD liegen.

Ergänzend noch zum G4: Kein Root, keine sonstigen Änderungen. Pur und unangetastet, wie es vom Hersteller kommt. Alles original.

Screenshot_20160705-014055.png Screenshot_20160705-014107.png Screenshot_20160705-014328.png Screenshot_20160705-014402.png
 
Wie ist deine SD Karte eingebunden? Als Ergänzung zum internen Speicher oder als externes Medium?
 
Als externes Medium.
Hatte mich bisher gescheut sie als ergänzenden internen Speicher zu verwenden, wegen etwaigen slowdowns beim Lese/Schreibzugriff.
 
Hm, ok, dann weiß ich jetzt aktuell auch nichts.

Btw. ich habe dein Direktzitat entfernt, ist im Forum hier nicht gewünscht, da der Post eh oben drüber steht. ;-))
 
Ok, danke trotzdem, dass du dir die Zeit genommen hast. :)
Ups, hatte ich in der Eile auf dem G4 mit Zitat erstellt. Kommt nicht nochmal vor. :)

Hm, für mich ist das ein echtes Problem. :( Klar mag man jetzt sagen "Hättest halt ein G4 mit mehr internem Speicher genommen.". Aber das ist nicht die Lösung und wäre auch nicht nötig, wenn Android richtig funktionieren würde. Würde nämlich korrekterweise übernommen werden, dass die Daten auf der SD liegen in der Berechnung, dann reichen mir die 16 GB locker. WENN die Abrechnung stimmen würde. :(
Aber so wie es jetzt berechnet wird, ist es ein doppelter Speicherabzug. Er zieht mir ja (vollkommen zurecht) den Speicher auf der SD ab UND zusätzlich nochmal vom internen auch. :-/ Irgendwas stimmt da ganz und garnicht und das nervt mich extrem, da genau das ein Problem werden kann.
Für was speichert man Daten extra extern, nur dass Android dann doppelt berechnet?

Lösung hier wäre dann wohl: SD-Karte mit dem internen Speicher zusammen legen?
Hat das nicht Performance-Einbrüche? Braucht man dafür ne extra schnelle Karte? Wenn ja, welche wäre gut?
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese blödsinnige/ falsche Anzeige von belegtem Speicher hatte ich auch schon beim Moto G 2014 ...
Da hatte ich Karten für HERE und 3GB Musik auf SD-Karte, die aber den jeweiligen Apps und somit augenscheinlich dem internen Speicher zugeordnet wurden. Der war laut Anzeige randvoll, eine Zeile drunter stand aber korrekt bei "verfügbar" ca. 3GB ...

Andere Apps (zB Storage Analyzer) zeigten den belegten Platz korrekt an, nur die Android-Anzeige direkt war Käse, und ich habs einfach zu ignorieren gelernt.

Ich gehe davon aus, dass das hier beim G4 der selbe Quatsch ist ...
 
  • Danke
Reaktionen: Larwo und proggie
Danke für die Info @BinkaDroid! Solange nur die Anzeige falsch ist (und das die Funktionsweise des Systems nicht beeinträchtigt) und die Daten trotzdem korrekt auf der SD gespeichert werden, ist das ja kein Problem.
 
  • Danke
Reaktionen: fls
So, hab dann auch mal den Taschenrechner geschwungen.

Die Anzeige des belegten Speichers (erster Screenshot) ist korrekt, die Größe des belegten Speichers von Apps ist Blödsinn, denn sie bezieht sich eben nicht nur auf die Nutzung des internen Speichers, sondern rechnet die SD-Karten-Daten mit ein ...
 
  • Danke
Reaktionen: Larwo
@BinkaDroid
Danke. :)
Es scheint tatsächlich ein Anzeigefehler zu sein.
Wenn ich die Gesamtanzeige betrachte, dann ergibt das mehr Sinn.

Hier werden mir nur um die 4,5 GB als benutzt angegeben. Was tatsächlich Sinn ergibt mit den (echten nur auf dem internen Speicher installierten) Apps + Cache. Und eben keinen Sinn ergibt, wenn man nur auf die Apps sieht mit ihren 5,5 GB.....

...
Das ist doch echt Mal ein verwirrender und unnötiger Blödsinn.
Hat denn bei Google keiner getestet, wie es aussieht, wenn eine App Daten auf die SD-Karte auslegen kann?

Jedenfalls nochmals Danke. :)
Dann lerne ich lieber auch mal schnell, die Anzeige zu ignorieren, wenn diese so fehlerhaft ist.
 

Ähnliche Themen

M
  • matzdiekatz
Antworten
3
Aufrufe
2.813
mblaster4711
mblaster4711
A
  • Acube
Antworten
0
Aufrufe
1.285
Acube
A
D
Antworten
29
Aufrufe
11.353
squirrel_mainz
S
Zurück
Oben Unten