H
hsfmueller
Neues Mitglied
- 0
Hallo,
habe ein Moto G4 +, mit einem internen Speicher von 16 =11 (?) GB und einer SD-Speicherkarte mit 32 GB.
Android 7.01.
Der interne Speicher ist mit 11 GB jetzt randvoll. Einige Urlaubsfotos und - videos habe ich irgendwie auf die Speicherkarte gekriegt; wie , weiß ich nicht mehr. Aber vielleicht mit einer files to SD app, die ich noch mühsam installieren konnte. Das Handy weigert sich aber, jetzt neue apps zu installieren - Speicher zu voll. Habe schon einige wichtige apps deinstalliert, aber das bringt gar nicht viel und ist auch ärgerlich.
1.Frage: Wie kriege ich neue Apps oder offline- Karten gleich auf die SD- Karte installiert? Da ist noch eine Menge (15/30 GB) Platz.
2.)Wie kriege ich bereits installierte Apps vom internen Speicher auf die SD-Karte funktionsfähig rüber?
3.)Wie kann ich die vorhanderen Karte als internen Speicher deklarieren?
4.) oder muß ich eine neue (wie groß ist möglich?) SD Karte dafür einsetzen? Ich brauche auch viel Platz für offline-Karten. Kann ich denn einfach die Inhalte von der alten auf die neue, größere Karte (64 oder 128 GB?)
4 a) Welche Nachteile kaufe ich mir damit ein?
5.) Mein Moto - und die SD-Karte - werden bei USB-Anschluß nicht im Windows (7)- Explorer als Laufwerk erkannt. Kann ich das irgendwie ändern? wie denn?
Bin schon länger android- user, aber 69 J, schwerbehindert, und ich habe nie viel damit experimentiert. Daher bitte ich um ziemlich einfache Erklärungen bzw. Anleitungen, wenn möglich. Die vorhandene Moto-Anleitung bringt mir nicht viel.
Danke
Stephan.
habe ein Moto G4 +, mit einem internen Speicher von 16 =11 (?) GB und einer SD-Speicherkarte mit 32 GB.
Android 7.01.
Der interne Speicher ist mit 11 GB jetzt randvoll. Einige Urlaubsfotos und - videos habe ich irgendwie auf die Speicherkarte gekriegt; wie , weiß ich nicht mehr. Aber vielleicht mit einer files to SD app, die ich noch mühsam installieren konnte. Das Handy weigert sich aber, jetzt neue apps zu installieren - Speicher zu voll. Habe schon einige wichtige apps deinstalliert, aber das bringt gar nicht viel und ist auch ärgerlich.
1.Frage: Wie kriege ich neue Apps oder offline- Karten gleich auf die SD- Karte installiert? Da ist noch eine Menge (15/30 GB) Platz.
2.)Wie kriege ich bereits installierte Apps vom internen Speicher auf die SD-Karte funktionsfähig rüber?
3.)Wie kann ich die vorhanderen Karte als internen Speicher deklarieren?
4.) oder muß ich eine neue (wie groß ist möglich?) SD Karte dafür einsetzen? Ich brauche auch viel Platz für offline-Karten. Kann ich denn einfach die Inhalte von der alten auf die neue, größere Karte (64 oder 128 GB?)
4 a) Welche Nachteile kaufe ich mir damit ein?
5.) Mein Moto - und die SD-Karte - werden bei USB-Anschluß nicht im Windows (7)- Explorer als Laufwerk erkannt. Kann ich das irgendwie ändern? wie denn?
Bin schon länger android- user, aber 69 J, schwerbehindert, und ich habe nie viel damit experimentiert. Daher bitte ich um ziemlich einfache Erklärungen bzw. Anleitungen, wenn möglich. Die vorhandene Moto-Anleitung bringt mir nicht viel.
Danke
Stephan.