![Chappel](/data/avatars/s/255/255408.jpg,q1573221537.pagespeed.ce.BnjGefiIlZ.jpg)
Chappel
Fortgeschrittenes Mitglied
- 90
Ich möchte hier mal etwas näher auf die Verschiedenen Möglichkeiten, deren Vor und Nachteile und die Funktion des G4 Plus eingehen, da es verschiedene Aussagen/Meinungen gibt. Dieses ist meine Meinung dazu, und was ich mir für das G4 Plus wünsche.
LED-Notifikation:
Kenne ich von früher, als ich mein erstes Android-Handy hatte. Ich konnte mit einer App sogar einstellen, in welcher Farbe die LED leuchten sollte (z.B. grün-WhatsApp, weiß-Mails, rot-ntv usw) das ganze sogar wie lange und in welcher Frequenz.
Vorteil, hatte man das Handy vor sich auf dem Tisch liegen, und konnte anhand der LED sofort sehen, ob Nachrichten da waren, und welche.
Nachteil, man wusste sonst nichts weiter, nicht von wem, nicht wie viele.
Das G4 hat diese nicht! Ich habe im Netz gesehen, das beim Aufladen eine weiße LED neben dem Fingerscanner leuchtet, das tut sie bei mir allerdings aktuell nicht, was aber auch daran liegen kann, das ich den Turbo-Lader nicht in der Steckdose habe, der liegt leider zuhause (prüfe ich aber noch).
Es gibt keine Möglichkeiten diese LED zu steuern, zumindest habe ich keine gesehen!
Glance:
Diese Funktion kenne ich vom Lumia, und ist dort hervorragend. Bedeutet, das ich bei ausgeschaltetem Display trotzdem die Uhrzeit, die Anzahl der Nachrichten (man kann einstellen WhatsApp, Mails, Facebook usw) und den nächsten Termin aus dem Kalender angezeigt bekomme. Hierbei kann man auch einstellen, wie lange es dauern soll, bis das Display ganz abdunkelt, ich hatte es auf "immer an" gestellt, und an der Akku-Leistung keine spürbaren Einbußen.
Vorteil, ich hab das Handy vor mir liegen, sehe immer gleich die Uhrzeit und wie viele Nachrichten von welcher App ungelesen vorliegen. Auch der nächste Termin entgeht mir nicht.
Nachteil, ich sehe zwar die Anzahl der z.B. WhatsApp-Nachrichten, allerdings immer noch keine Inhalte.
Das G4 hat eine ähnliche Lösung, und ich hoffe, ich benenne sie richtig mit Blick. Genial gelöst ist die Tatsache, das wenn ich den Finger auf die Nachricht halte, mir ohne zu entsperren die Inhalte angezeigt werden.
Vorteil ist, ich kann sofort entscheiden, ob ich die Nachrichten erst einmal vernachlässige, oder das Handy entsperre und reagiere.
Nachteil, und meiner Meinung nach deswegen total unausgereift, man muss das Handy dazu kurz anstupsen, und dann sehr schnell sein, wenn man die Nachrichten kurz anschauen will, denn das Display dunkelt sehr sehr schnell wieder komplett ab. Man hat keine Möglichkeit, Einfluss auf die Zeit zu nehmen, zumindest habe ich keine gefunden.
Mein Fazit, ich brauche keine LED-Notifikation mehr, Blick ist da ausgereifter. Allerdings muss auf jeden Fall die Möglichkeit bestehen, die Zeit der Anzeige zu verlängern oder sogar ständig einzuschalten, wie es bei den Lumias ist, erst dann ist es Perfekt.
Ich hoffe, ich konnte zum Thema etwas aufklären.
LED-Notifikation:
Kenne ich von früher, als ich mein erstes Android-Handy hatte. Ich konnte mit einer App sogar einstellen, in welcher Farbe die LED leuchten sollte (z.B. grün-WhatsApp, weiß-Mails, rot-ntv usw) das ganze sogar wie lange und in welcher Frequenz.
Vorteil, hatte man das Handy vor sich auf dem Tisch liegen, und konnte anhand der LED sofort sehen, ob Nachrichten da waren, und welche.
Nachteil, man wusste sonst nichts weiter, nicht von wem, nicht wie viele.
Das G4 hat diese nicht! Ich habe im Netz gesehen, das beim Aufladen eine weiße LED neben dem Fingerscanner leuchtet, das tut sie bei mir allerdings aktuell nicht, was aber auch daran liegen kann, das ich den Turbo-Lader nicht in der Steckdose habe, der liegt leider zuhause (prüfe ich aber noch).
Es gibt keine Möglichkeiten diese LED zu steuern, zumindest habe ich keine gesehen!
Glance:
Diese Funktion kenne ich vom Lumia, und ist dort hervorragend. Bedeutet, das ich bei ausgeschaltetem Display trotzdem die Uhrzeit, die Anzahl der Nachrichten (man kann einstellen WhatsApp, Mails, Facebook usw) und den nächsten Termin aus dem Kalender angezeigt bekomme. Hierbei kann man auch einstellen, wie lange es dauern soll, bis das Display ganz abdunkelt, ich hatte es auf "immer an" gestellt, und an der Akku-Leistung keine spürbaren Einbußen.
Vorteil, ich hab das Handy vor mir liegen, sehe immer gleich die Uhrzeit und wie viele Nachrichten von welcher App ungelesen vorliegen. Auch der nächste Termin entgeht mir nicht.
Nachteil, ich sehe zwar die Anzahl der z.B. WhatsApp-Nachrichten, allerdings immer noch keine Inhalte.
Das G4 hat eine ähnliche Lösung, und ich hoffe, ich benenne sie richtig mit Blick. Genial gelöst ist die Tatsache, das wenn ich den Finger auf die Nachricht halte, mir ohne zu entsperren die Inhalte angezeigt werden.
Vorteil ist, ich kann sofort entscheiden, ob ich die Nachrichten erst einmal vernachlässige, oder das Handy entsperre und reagiere.
Nachteil, und meiner Meinung nach deswegen total unausgereift, man muss das Handy dazu kurz anstupsen, und dann sehr schnell sein, wenn man die Nachrichten kurz anschauen will, denn das Display dunkelt sehr sehr schnell wieder komplett ab. Man hat keine Möglichkeit, Einfluss auf die Zeit zu nehmen, zumindest habe ich keine gefunden.
Mein Fazit, ich brauche keine LED-Notifikation mehr, Blick ist da ausgereifter. Allerdings muss auf jeden Fall die Möglichkeit bestehen, die Zeit der Anzeige zu verlängern oder sogar ständig einzuschalten, wie es bei den Lumias ist, erst dann ist es Perfekt.
Ich hoffe, ich konnte zum Thema etwas aufklären.