Gerät wird bei Datenübertragung (MTP) nicht angezeigt

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
enrique_ac

enrique_ac

Erfahrenes Mitglied
80
Hallo, zusammen.

Folgendes Problem ereilt mich mit dem Moto G4 Plus, welches wohl scheinbar das erste Device ist, welches nicht mit meinem Rechner problemlos zusammenarbeiten möchte:

- Windows 10 Home, 64bit
- 4 Gbyte RAM

Ich habe zuvor auch "Motorola Device Manager" von der Herstellerseite heruntergeladen, damit evtl. Treiber installiert werden können.

Nun zum Phänomen selber:

Schließe ich das Moto G4 über USB an den Rechner an, wird es standardmäßig geladen. Natürlich ziehe ich dann die Contentleiste herunter und wähle die 2. Option "Datenübertragung (MTP)" aus. Hier geschieht jedoch leider rein gar nichts, das Gerät wird nicht angezeigt und ich kann keinerlei Daten mit dem Rechner austauschen.

Interessanterweise funktionieren die weiteren USB-Optionspunkte (Photoübertragung, MIDI) - Bei der Photoübertragung habe ich jedoch logischerweise nur Zugriff auf den Kameraordner.

Selbstverständlich könnte ich Daten noch via Wlan oder Bluetooth austauschen, dass ist jedoch je nach Datenmenge sehr langwierig und somit recht unbefriedigend.

Ich nutze das im Lieferumfang befindliche Original-USB-Kabel und am gleichen Rechner haben zuvor sämtliche andere Smartphones problemlos den Datenaustausch zugelassen.

Wer hat(te) mit dem Moto G4 (Plus) das gleiche oder ein ähnliches Problem? Habe ich vielleicht noch etwas übersehen?

Das Moto G4 Plus ist nicht modifiziert (kein root) und besitzt die aktuellste originale Firmware (Android 6.0.1, Patchlevel Juli 2016.

Für hilfreiche Hinweise bedanke ich mich bei Euch ^^
 
Guten Abend .
Ich hatte ein ähnliches Problem ,auf meine Stand PC funktionierte es einwandfrei, jedoch am Laptop wollte es nicht so recht (hate ebenfalls von Moto Seite die Treiber geladen ) ebenso ohne Erfolg ,bei mir war die Lösung dan wie folgt - Vierenschuitz aktualisiert und Firewall von Windows deaktiviert .Avira Firewall instaliert und dann ging es auf einmal ,warum ist zwar nicht ganz nachvollziebar aber ich denke die Windows Firewall dürfte schuld gewesen sein .LG Vopi
 
  • Danke
Reaktionen: enrique_ac
Besten Dank Dir für den Hinweis.

Habe die Windows-Firewall deaktiviert, ebenso die Antivirensoftware - Leider ohne Erfolg.

Ich nutze zudem keinen USB-HUB, sondern direkte USB-Ports.
 
Deinstallier doch mal den "Motorola Device Manager" ... vielleicht beißt sich der mit der normalen Erkennung des G4s als MTP-Gerät.

Läuft hier auf Win10 ohne Murren (Windows 10 komplett aktuell, inkl. Anniversary Update).

Im Gerätemanager taucht es unter "Tragbare Geräte" auf, und im Explorer steht es bei "Dieser PC" unter "Geräte und Laufwerke".
 

Anhänge

  • mgw10.JPG
    mgw10.JPG
    66,9 KB · Aufrufe: 433
  • Danke
Reaktionen: enrique_ac
Mit dem Moto G 3 habe ich unter Win 10 auch keine Treiber installiert, einfach an den USB dran, warten bis Windows fertig erkannt hat, MTP aktiviert und nochmals warten bis Windows fertig erkannt hat. Natürlich ist dabei eine Internetverbindung erforderlich, damit Windows sich einen runterholen kann, also eine Treiber usw.

Funktioniert so an Lenovo T530, Lenovo E520, Lenovo Yoga 260, Fujitsu Esprimo P920. Alle mit Win 10 (1511 o. 1607).
 
  • Danke
Reaktionen: enrique_ac
Ist das Handy entsperrt, wenn es angeschlossen wird?
 
  • Danke
Reaktionen: enrique_ac
Ja, sonst könnte man nicht die Notificationbar herunter ziehen und umstellen zwischen laden,mtp,photo.
 
  • Danke
Reaktionen: enrique_ac
Danke wiederum für eure Hinweise.

Natürlich entsperre ich es nach dem Anschluss und nach dem anschließen via USB hatte er beim 1. Mal auch erst eine Installation durchgeführt, welche ich durchlaufen habe lassen. Natürlich besteht/bestand auf dem Rechner auch permanent eine funktionierende Internetverbindung.

Ich werde einmal die installierten Treiber im System suchen und diese manuell entfernen, damit diese nach einem Neustart nochmals installiert werden können.
 
Bitte um Entschuldigung, hatte nicht gründlich nachgedacht vor dem Posten.
 
  • Danke
Reaktionen: enrique_ac
Kein Thema ^^

Wäre ja immerhin auch ein Aspekt und eine mögliche Fehlerquelle. Lieber ein Hinweis zuviel, als einer zu wenig.

Behelfe mich derzeit mit "AirDroid" und werde morgen mal die Treiber im System ausmisten.
 
  • Danke
Reaktionen: ooo

Ähnliche Themen

Katiiie
Antworten
1
Aufrufe
1.082
Katiiie
Katiiie
G
Antworten
1
Aufrufe
1.692
Gerry-H
G
M
Antworten
16
Aufrufe
3.404
maofopsy
M
Zurück
Oben Unten