T
twister
Neues Mitglied
- 3
Hallo,
erstmal da es noch kein Moto G 4G/LTE 2015er Forum gibt, hab ich mal hier rein gepostet.
Ich habe da glaube mein Moto G 4G 2015 (XT1072) ein wenig kaputt gefrickelt![Sleep :sleep: :sleep:](/styles/uix/ah/smilies/sleep.gif.pagespeed.ce.pgM6AoeJ_6.gif)
Also ich habe als aller erstes via Motorola Seite den Bootloader entsperrt und dann TWRP 2.8.6 geflashed und die UPDATE-SuperSU-v2.46 installiert. Danach hat das System erstmal funktioniert.
Darauf hin habe ich mein Titanium Backup eingespielt, allerdings hat da irgendwie keine App richtig funktioniert. WhatsApp zb hat gestartet und sich direkt wieder beendet. Da ich das ganze so nebenbei gemacht hatte, hab ich es erstmal belassen und wollte dann noch mal ein komplett Wipe machen und noch mal alles in ruhe machen.
Also wieder alles zurück gesetzt. Irgendwie hat es das Handy sich danach nicht mehr starten lassen und hing in der Bootloader Unlock Warnung fest. Nach ein paar Suchen und (m)fastboot befehlen sah es aber noch nicht besser aus, wo drauf hin ich wie in https://www.android-hilfe.de/forum/...t-4-4-4-offener-bootloader-noetig.663791.html ein Downgrade auf die 4.4.4 durchgeführt habe um dann wieder auf 5 upzudaten.
Dabei habe ich, warum auch immer, völlig vergessen das ich ein 2015er 4G Gerät habe und nicht das 2014er Dual Sim...
wenn es halt mal schnell gehen muss.....
So... Ich habe von cptechnik aus seinem Motorola Firmware Archive https://www.android-hilfe.de/forum/...ola-bootlogo.527623-page-13.html#post-8794466 mir die RETDEALL_XT1072_5.0.2_LXB22.46-28_cid7_subsidy-DEFAULT_CFC.xml.zip gezogen und wie nach Anleitung versucht zu flashen. Hier kommt es nun zu folgenden Fehlermeldungen:
fastboot error:
Auf dem Handydisplay
Nach dem Fehler gesucht, gibt es ein paar einträge bei XDA, das man dies ignorieren könnte und zum nächsten schritt weiter gehen kann...
Okay, nächster Schritt
fastboot error:
Auf dem Handydisplay
Hierzu konnte ich nicht wirklich eine Lösung finden. Gibt zwar ein paar Treffer, aber helfen konnte davon keine. Hab dann erstmal weiter gemacht mit den Befehlen
fastboot error:
Auf dem Handydisplay
Dies ist dann bei allen 6 img_sparsechunk.X Dateien der Fall. Alle weiteren Befehle klappen dann zwar, aber ich denke mal das das System gar nicht geschrieben wurde.
Nun die Frage wo ist der Fehler? Ist eine Rettung noch möglich?
erstmal da es noch kein Moto G 4G/LTE 2015er Forum gibt, hab ich mal hier rein gepostet.
Ich habe da glaube mein Moto G 4G 2015 (XT1072) ein wenig kaputt gefrickelt
![Sleep :sleep: :sleep:](/styles/uix/ah/smilies/sleep.gif.pagespeed.ce.pgM6AoeJ_6.gif)
Also ich habe als aller erstes via Motorola Seite den Bootloader entsperrt und dann TWRP 2.8.6 geflashed und die UPDATE-SuperSU-v2.46 installiert. Danach hat das System erstmal funktioniert.
Darauf hin habe ich mein Titanium Backup eingespielt, allerdings hat da irgendwie keine App richtig funktioniert. WhatsApp zb hat gestartet und sich direkt wieder beendet. Da ich das ganze so nebenbei gemacht hatte, hab ich es erstmal belassen und wollte dann noch mal ein komplett Wipe machen und noch mal alles in ruhe machen.
Also wieder alles zurück gesetzt. Irgendwie hat es das Handy sich danach nicht mehr starten lassen und hing in der Bootloader Unlock Warnung fest. Nach ein paar Suchen und (m)fastboot befehlen sah es aber noch nicht besser aus, wo drauf hin ich wie in https://www.android-hilfe.de/forum/...t-4-4-4-offener-bootloader-noetig.663791.html ein Downgrade auf die 4.4.4 durchgeführt habe um dann wieder auf 5 upzudaten.
Dabei habe ich, warum auch immer, völlig vergessen das ich ein 2015er 4G Gerät habe und nicht das 2014er Dual Sim...
![Mad :mad2: :mad2:](/styles/uix/ah/smilies/mad.gif.pagespeed.ce.PkIQZMePuX.gif)
So... Ich habe von cptechnik aus seinem Motorola Firmware Archive https://www.android-hilfe.de/forum/...ola-bootlogo.527623-page-13.html#post-8794466 mir die RETDEALL_XT1072_5.0.2_LXB22.46-28_cid7_subsidy-DEFAULT_CFC.xml.zip gezogen und wie nach Anleitung versucht zu flashen. Hier kommt es nun zu folgenden Fehlermeldungen:
Code:
mfastboot flash partition gpt.bin
Code:
writing 'partition'...
(bootloader) Preflash validation failed
FAILED (remote failure)
Code:
version downgraded for primary_gpt
Nach dem Fehler gesucht, gibt es ein paar einträge bei XDA, das man dies ignorieren könnte und zum nächsten schritt weiter gehen kann...
Okay, nächster Schritt
Code:
mfastboot flash motoboot motoboot.img
Code:
writing 'motoboot'...
(bootloader) Motoboot: Preflash validation for tz
(bootloader) Preflash validation failed
FAILED (remote failure)
Code:
version downgraded for tz
Hierzu konnte ich nicht wirklich eine Lösung finden. Gibt zwar ein paar Treffer, aber helfen konnte davon keine. Hab dann erstmal weiter gemacht mit den Befehlen
Code:
mfastboot flash system system.img_sparsechunk.0
Code:
writing 'system'...
(bootloader) Preflash validation failed
FAILED (remote failure)
Code:
Image is too large
Dies ist dann bei allen 6 img_sparsechunk.X Dateien der Fall. Alle weiteren Befehle klappen dann zwar, aber ich denke mal das das System gar nicht geschrieben wurde.
Nun die Frage wo ist der Fehler? Ist eine Rettung noch möglich?