Frage zu Widgets beim Moto G 2 LTE

  • 16 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
J

Jpet

Neues Mitglied
3
Hallo,
habe meinen "Schock" mit meinem SIM-Fauxpas (https://www.android-hilfe.de/forum/...tenverbindung.663971-page-2.html#post-8637553) noch nicht ganz überwunden, da kommt das nächste Problem..

Als letzten Vesuch die SIM Misere zu beheben habe ich mein MotoG auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Das hat aber leider rein gar nichts geändert.

Neu hinzugekommen ist nun die Meldung "Widget konnte nicht hinzugefügt werden" im Taskmanager. Das ist jetzt neu, nachdem ich auf Werkseinstellungen zurückgesetzt habe.. Hier (Google Nexus 5 — Nexus 5 Android 5.0 Recent Menu Widget? — Android Forum - AndroidPIT) habe ich einen Artikel darüber gefunden. Leider keine Lösung dabei.. Sieht bei mir genauso aus.. Hat jemand eine Idee?

Langsam bin ich not amused von Lolipop..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das ist die Google-Suchleiste. Vielleicht mal nach einem Update im Playstore gucken.

Der ursprüngliche Beitrag von 15:48 Uhr wurde um 15:50 Uhr ergänzt:

Zu den SIM Problemen kann ich dir nur raten das Gerät nochmal komplett neu aufzusetzen, denn das ist definitiv nicht normal.
 
Hallo PDP,

danke für die Tipps..

Wie sucht man im Playstore manuell nach einem Update für die Google Suchleiste? Sorry, weiß das wirklich nicht.. Jedenfalls werden im Playstore keine Updates für mein Handy gefunden. Ist alles aktuell.. Kann man dann die Google Suchleiste noch irgendwie updaten?

Zu den SIM Problemen.. Habe das Gerät ja deshalb neu aufgesetzt.. An den SIM Problemen hat das gar nichts geändert..

Aber das mit dem"Widget konnte nicht hinzugefügt werden" ist erst mit dem Neuaufsetzen hinzugekommen. War vor dem Neuaufsetzen nicht vorhanden..
 
Du musst nur nach der Google App im Playstire suchen. Dort ist die Suchleiste integriert.
Eventuell noch den Google Now Launcher installieren bzw. auf Updates prüfen.

Der ursprüngliche Beitrag von 11:07 Uhr wurde um 11:11 Uhr ergänzt:

Hast du dir mal den Punkt Verbindungspriorität unter Einstellungen -> SIM-Karten angeschaut? (Ich kann ihn leider nicht auswählen, da ich nur eine SIM und auch keine zweite rumliegen habe)
 
PDP schrieb:
Du musst nur nach der Google App im Playstire suchen. Dort ist die Suchleiste integriert.
Eventuell noch den Google Now Launcher installieren bzw. auf Updates prüfen.
Alles aktuell..
Hast du dir mal den Punkt Verbindungspriorität unter Einstellungen -> SIM-Karten angeschaut? (Ich kann ihn leider nicht auswählen, da ich nur eine SIM und auch keine zweite rumliegen habe)
Ja, alles richtig eingestellt.. daran liegt es nicht..
Ich gebe es für den Moment erstmal auf..
 
Zu dem SIM-Problem fällt mir Bootloader zu öffnen auch nichts ein.

Hast du die Fehlermeldung mal angeklickt oder lange mit dem Finger gedrückt gehalten? Vielleicht aktualisiert es sich dadurch.
 
Hi

ich habe seit heute das ganz neue Moto G 2. Generation mit LTE.

Da war schon 5.0.2 drauf. Früher beim Moto G mit KitKat konnte ich ohne Probleme ein Wetter Widget drauf machen. Da geht bisher keines von meinen, ist das normal oder Gerätebedingt?

Ich kann bisher keine einzige Wetter Widget zum laufen bringen, diese werden mir in der Übersicht gar nicht angezeigt.
 
Nutze unter 5.02 immer noch das Wetter- & Uhr Widget. Kommen zwar fast tgl. neue App-Updates, aber es wird angezeigt und funktioniert ganz gut.

Vielleicht eine fehlende Berechtigung? Hab aber auf die schnelle auch keine Option dafür gefunden.
 
Okay dann muss ich wohl mal suchen, schon komisch.

Hab 5 verschiedene aus dem Store geladen und keine davon wird mir unter den Widgets angezeigt .
 
...aber die systemeigenen Widget sind zu sehen? Bei mir erscheint dort auch das Google Now Wetter-Widget... für den Notfall mal testen.
 
Ja alle Systemeigenen sind vorhanden und funktionieren auch.

Von meinen installierten Apps wird nur das Widget von Focus, Android-Hilfe und Whats App angezeigt.

Das kann ich mal testen, wollte ich halt eig. nicht nutzen.. keine Ahnung wieso da die Widgets nicht gehen.
 
Ich habe das auch, ich frage mich die ganze Zeit wie ich das weg bekomme. Habe schon lange draufgetippt aber es kommt keine Meldung oder so.
 
:lol: ok ich hab raus woran es lag.. das einfachste der Welt aber naja..

Ich habe das Wetter Widget noch mal neu installiert, dann das Handy aus und wieder angemacht und zack war das Widget verfügbar und läuft auch.

Das musste ich bei jeder App von welcher ich ein Widget nutzen möchte machen, immer Neustarten. Das dies manchmal hilft, klar aber das ich es machen muss um das Widget nutzen zu können war mir dann doch neu.
 
Genau das selbe Problem hatte ich auch nach dem Update auf 5.0.2.
Bis ich mal darauf kam, das Moto mal neu zu starten, landeten 5 Wetter-Apps/-widgets auf meinem Handy, wovon erst keines funktionierte.
 
Hallo,

Nach dem Update auf Lollipop habe ich mich auch gewundert, warum Widgets neu installierter App's nicht zur Verfügung stehen. Sie waren nicht mal unter "Widgets" aufgeführt.
Nach einem Neustart waren sie dann plötzlich da. Schon extrem nervig.

Noch was: Wenn ihr das Handy längere Zeit ohne Neustart betreibt, müsst ihr mal in die Widgets-Auswahl gehen. Mir ist jetzt schon zwei Mal aufgefallen, dass selbst Widgets die schon zur Auswahl stehen (z. B. Lesezeichen vom Browser) nicht mehr auf den Startbildschirm geschoben werden können. Unter dem Widget steht dann auch nicht mehr "Lesezeichen" o. ä. sondern der Dateiname.
 
@Glumbi
Widgets funktionieren mit Android Lollipop nicht wenn sie auf der (externen) microSD liegen.
Widgets sind also nur verfügbar, wenn man den internen Speicher für die Apps nutzt.
Durch deinstall und neu installieren wird die App dann wieder Standard mässig im internen Speicher installiert. Irgendwann verschiebst du die App wieder auf den externen Speicher und wunderst dich dann wieder. ;)
 
  • Danke
Reaktionen: Glumbi
Vielleicht mal unter 'Einstellungen -> Apps' die Google-App deaktivieren, wieder aktivieren und dann updaten.
 

Ähnliche Themen

K
Antworten
10
Aufrufe
221
Klaus986
K
M
Antworten
0
Aufrufe
1.223
MCSmartphone1
M
G
Antworten
1
Aufrufe
1.664
cptechnik
cptechnik
Zurück
Oben Unten