Root für das Moto G 4G

  • 91 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
kann mir keiner helfen?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich probiere es gerade so und berichte dann. danke schonmal für eure mühe :)

edit// du bist ein schatz es hat geklappt :)
vielen vielen dank :)

noch eine letzte frage:
was ist der unterschied zwischen diesem CyanogenMod und dem originalen OS? funktioniert das ohne bugs?

liebe grüße,
moto
 
Zuletzt bearbeitet:
ich kann keine apps runterladen da der play store sich nicht richtig öffnen lässt - und jetzt?
edit/ ich flashe gapps mal neu und melde mich dann wieder
edit2/ es geht :D

super vielen dank dir und auch den anderen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab seit wenigen Tagen das Moto G LTE (Android 4.4.4). Hab zusätzlich das Galaxy S3 und flashe da regelmäßig.
Hier bin ich allerdings neu und auch ein wenig verunsichert. Bootloader zu entsperren dürfte kein Problem werden.

Aber ich lese immer wieder das es bei der LTE-Version Probleme beim Aufspielen des Recovery gibt (hier ein Bootloop - da vielleicht
sogar ein Brick). Ich will das Handy nur gerootet haben, brauch kein CustomRom (bin mit der Android-Version zufrieden -
brauch aber LuckyPatcher um die Werbung zu entfernen zu können. Automatischer Flugmodus nachts mit Tasker geht auch nur
mit Root).

Anbei ein Screenshot von der jetzigen Version.
 

Anhänge

  • Moto G 4G.png
    Moto G 4G.png
    28,9 KB · Aufrufe: 340
Zuletzt bearbeitet:
Orson II schrieb:
Hab seit wenigen Tagen das Moto G LTE (Android 4.4.4). Hab zusätzlich das Galaxy S3 und flashe da regelmäßig.
Hier bin ich allerdings neu und auch ein wenig verunsichert. Bootloader zu entsperren dürfte kein Problem werden.
Wenn du dich da mal nicht irrst. Laut xda gibt es genau damit ein Problem, was am Bootloader liegen soll.
 
Mit - dürfte kein Problem werden - meinte ich eigentlich nur dass ich mit den bekannten Anleitungen klarkomme.

Dass dies schon die erste Hürde darstellt war mir nicht bekannt.
 
War bei dir 4.4.4 der Auslieferungszustand? Ich konnte von 4.4.3 (Moto G LTE) ausgehend den Bootloader problemlos entsperren. Beim Recovery habe ich mich zuerst an TWRP versucht und hatte dabei das Problem mit dem Bootloop; deswegen bin ich dann zu CWM gewechselt.
 
Nachdem das nun mittlerweile der dritte Thread zu diesem Thema war, hab ich nun alle zusammengeführt. Macht ja irgendwie Sinn, nicht alle Infos dazu, über den ganzen Root Bereich zu verstreuen.
 
Ich denke Auslieferungszustand war 4.4.3.
Beim Einrichten wurde mir dann ein Update angeboten. Denke das war das Update zum 4.4.4.

Soll ich jetzt den Auslieferungszustand wiederherstellen ?
Und wenn wie dann weiter ?
 
Orson II schrieb:
Mit - dürfte kein Problem werden - meinte ich eigentlich nur dass ich mit den bekannten Anleitungen klarkomme.

Dass dies schon die erste Hürde darstellt war mir nicht bekannt.
Bootloader entsperren ist kein Problem, das geht nachwievor genau wie beim normalen Moto G
 
Konnte bei meinem 4G auch problemlos den BL entsperren, dann per ADB ein Recovery flashen und abschließend per zip-file rooten.

Alles easy, ich war nur zu doof ins Recovery zu kommen :)
 
DoppelHorst schrieb:
Konnte bei meinem 4G auch problemlos den BL entsperren, dann per ADB ein Recovery flashen und abschließend per zip-file rooten.

Alles easy, ich war nur zu doof ins Recovery zu kommen :)


Die Frage ist nur, von welcher Android-Version aus das bei euch problemlos ging, 4.4.3 oder 4.4.4.

Ich habe ja schon 4.4.4 drauf und hier soll das Bootloader entsperren Probleme machen.
 
kann ich nicht bestätigen, bei 4.4.4 geht das einwandfrei
hab schon 2 Geräte entsperrt

schon mal richtig gelesen? das es nur das normale Moto G betrifft
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay. Dann werd ich die Geschichte dieses Wochenende angehen.

Welches Recovery soll ich flashen? Will ein anständiges Backup anlegen.
Wie gesagt, CustomRom brauch ich nicht, nur Root.
 
auf einem habe ich die PhilZ Touch und auf dem anderen die TWRP
laufen beide gut und mit beiden kann man nen Backup machen
 
Okay.
Richtig ist aber, dass ich nach Root kein Update OTA mehr ziehen kann oder sogar darf ?
Oder trifft das erst zu nachdem ich ein Recovery geflasht habe ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Orson II schrieb:
Die Frage ist nur, von welcher Android-Version aus das bei euch problemlos ging, 4.4.3 oder 4.4.4.

Ich habe ja schon 4.4.4 drauf und hier soll das Bootloader entsperren Probleme machen.
Sorry, hatte zuvor bereits auch auf 4.4.4 geupdated.
Bzgl. CM 11 gibt es schon noch einige Bugs, wie man so liest.
 

Ähnliche Themen

C
Antworten
2
Aufrufe
1.259
chrisL
C
neolovich
  • neolovich
Antworten
16
Aufrufe
10.726
matthias76
M
B
  • BuongiornoRoma
Antworten
9
Aufrufe
2.434
cptechnik
cptechnik
Zurück
Oben Unten