K
Klein-Hobbit
Fortgeschrittenes Mitglied
- 19
Servus!
Ich besitze mein Moto 4G seit ca. 15 Monaten. Seit einigen Wochen/Monaten beobachte ich, dass der Akku nicht mehr vollständig geladen wird: Wenn ich das Handy ans Stromkabel schließe wird normal zügig bis ca. 90% aufgeladen. Danach stockt der Ladevorgang. Möglicherweise geht die Anzeige noch um ein paar Prozentpunkte hoch, wenn ich das Kabel viele Stunden oder über Nacht dran lasse. Eine Anzeige von 100% wird aber nicht mehr erreicht bzw. ein normales Aufladen auf annähernd 100% ist nicht möglich
Ich weiß, manchmal werden (neuere) Akkus gemäß Herstellerempfehlungen und mittels Schutzprogrammen nicht bis zum Maximum aufgeladen, dennoch hat mein Moto 4G anfangs immer zügig bis 100% aufgeladen. Jetzt ist das Verhalten eben anders als zu Beginn.t
Habt ihr das auch? Fällt das unter "normaler Verschleiß"? Ist das bereits ein Fall für den Kundendienst?
Ich besitze mein Moto 4G seit ca. 15 Monaten. Seit einigen Wochen/Monaten beobachte ich, dass der Akku nicht mehr vollständig geladen wird: Wenn ich das Handy ans Stromkabel schließe wird normal zügig bis ca. 90% aufgeladen. Danach stockt der Ladevorgang. Möglicherweise geht die Anzeige noch um ein paar Prozentpunkte hoch, wenn ich das Kabel viele Stunden oder über Nacht dran lasse. Eine Anzeige von 100% wird aber nicht mehr erreicht bzw. ein normales Aufladen auf annähernd 100% ist nicht möglich
Ich weiß, manchmal werden (neuere) Akkus gemäß Herstellerempfehlungen und mittels Schutzprogrammen nicht bis zum Maximum aufgeladen, dennoch hat mein Moto 4G anfangs immer zügig bis 100% aufgeladen. Jetzt ist das Verhalten eben anders als zu Beginn.t
Habt ihr das auch? Fällt das unter "normaler Verschleiß"? Ist das bereits ein Fall für den Kundendienst?