16 GB Moto G 3 auf Werkseinstellungen Setzen, PIN Vergessen

  • 11 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
-=Ryo=-

-=Ryo=-

Dauer-User
94
Sitzen hier schon den ganzen Tag und versuchten die PIN zu entfernen aber geht nicht nun würden wir es einfach Reseten aber auch das scheint nicht zu gehen... geht man auf "Factory Mode" startet es ganz normal ...

Jemand eine Idee wie man das ding wieder frei bekommt? Notfalls mit Flashen aber Motorola bietet da wohl auch nichts an...
 
Was du machen möchtest ist ein "Wipe data/Factory Reset".
("Factory Mode" ist etwas anderes.)

Ab Sekunde 40 wird es interessant...

https://youtu.be/k2g2ubwDwW8?t=42

 
Dabei hat es nur neu gesatartet... ab android 5 geht das wohl nicht mehr....sicherheit gegen diebstahl... aber über google gerätemanager haben wir es nun gelöscht.... also ein diebkann smartphones heute echt wegwerfen xd
 
Wenn man dem Android Gerätemanager keine Admin-Rechte gegeben hat, sollte "wipe data" noch über die Recovery funktionieren.

Und den PIN/Passwort/Muster kann man nicht entfernen solange man noch eine VPN-Verbindung eingerichtet hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: ooo
War alles auf Werkseinstellungen.... ab werk ist es so das Nur der Besitzer das Gerät in den Systemeinstellungen Resetten kann. Ab Android 5.
Interessanterweise fanden wir bei Android 6 aber keine Option dies abzustellen, jedenfalls nichts was danach aussah.

Wir hatten vorher versucht über den Gerätemanager die PIN bzw. Kennwort zu ändern. Das klappte leider nicht, nur die Sperrmeldung wurde angezeigt aber die PIN war immer dieselbe, die nicht mehr gewusst wurde :D Vermutlich geht das nur wenn man als Sperre ein Passwort gesetzt hatte...

Die ganzen Tricks mit Flashen oder den Tasten-Codes zum Resetten gehen seit Android 5 nicht mehr so ohne weiteres. KILL SWITCH.


Pech für Diebe. In dem Fall jetzt läuft es ja wieder, nur Fotos fehlen leider einige dadurch.
 
@mblaster4711 und mir ist das evtl. nicht so bewusst, weil zumindest meine Phones i. d. R. einen entsperrten Bootloader haben und die OEM-Entsperrung aktiviert ist ("normale" Phones sind gelockt). - Wenn ein Phone gelockt ist und ADM (Android Device Manager) aktiv ist, was (mindestens) einen aktiven Google-Account auf dem Gerät voraussetzt, dann kann man das Gerät nach einer Remote-Sperre oder dem Remote-Löschen nicht mehr resetten (Factory Reset, Firmware flashen) und wieder benutzen. - Beim Einrichten wird dann unweigerlich ein Google-Account (E-Mail + Passwort) verlangt, den das Gerät bereits VORHER kannte (es kann einer von mehreren sein, das reicht bereits).- Ohne einen dem Gerät bekannten Account (Dieb, oder Passwort vergessen) kann das Gerät in die Tonne geworfen werden. - Amazon & Co. freuen sich über die neue Bestellung ...

(Mit aktivierter OEM-Entsperrung VOR der Einrichtung eines Google-Accounts trifft dies alles nicht zu. - Man kann das Gerät entsprechend zurücksetzen, ohne Probleme. - Auch mit aktiviertem ADM.)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: -=Ryo=-
Wenn ich Marshmallow bekomme möchte ich wipen, dann kann ich mal testen ob/wie/wann man via Android Stock Recovery wipen kann.

PS: Mit Android Lost (auch als Admin freigeben) kann man bis incl Lollipop PIN/Passwörter löschen/ändern.
 
  • Danke
Reaktionen: -=Ryo=-
@ooo Kann man das anpinnen und evtl auch noch den Link zu Cache löschen?
 
Habe auch bereits überlegt, einen neuen Thread unter "Motorola allgemein" zu erstellen. - Ein Mod könnte es dann sticky flaggen. - Wäre halt extrem kurz (Titel plus Link inside) ...
 
In der Kürze liegt die Würze.
 
Zurück
Oben Unten