Diskussionen zur Akkulaufzeit und Aufladung

  • 387 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
3. Ladezyklus

Start: 15.10.2014 um 18:30 Uhr 100% nach Aufladen
Stand: 16.10.2014 um 18:36 Uhr 45%
Nutzung: Normal (ca. 30 eMails, ca. 15 Anrufe, 2 Termine, 1 Erinnerung, 3 x WhatsApp, Wetter, Nachrichten)

Da kann man doch nicht meckern!

Software: 4.4W.1
Serien-Nr.: P027XS5LSX
Build: KGW42R
Facer Watchface: Nomos Moto Shadow
Schrittzähler: Deaktiviert
Ambient-Mode: Deaktiviert
Helligkeit: Automatisch
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: LambdaOmegaLambda
JensEE schrieb:
Ich habe eine Standard von Motorola genutzt morgen probiere ich das A34 Watchface mal ohne Ambient Mode mal sehen.
[FONT=&quot]Erfahrungsbericht? :D Das A34-Watchface sollte nämlich auch meines werden... Und "tickt" der Sekundenzeiger oder fließende Sekunde?[/FONT]
 
Also ich komme im Ambient Modus auf ca 24 Stunden Laufzeit und damit komme ich auf volle 2 Tage Nutzung! In der Nacht beim schlafen schalte ich sie aus!
 
Oskar_2 schrieb:
3. Ladezyklus

Start: 15.10.2014 um 18:30 Uhr 100% nach Aufladen
Stand: 16.10.2014 um 18:36 Uhr 45%
Nutzung: Normal (ca. 30 eMails, ca. 15 Anrufe, 2 Termine, 1 Erinnerung, 3 x WhatsApp, Wetter, Nachrichten)

Da kann man doch nicht meckern!

Software: 4.4W.1
Serien-Nr.: P027XS5LSX
Build: KGW42R
Facer Watchface: Nomos Moto Shadow
Schrittzähler: Deaktiviert
Ambient-Mode: Deaktiviert
Helligkeit: Automatisch


Ich verstehe wirklich nicht, wie du das geschafft hast... Ich benutze sogar das Stock Pilot watchface und komme gerade mal auf 14 Stunden. Hast du einen besonderen Trick oder eine Art Liste an Schritten, wie man so eine gute Laufzeit wie du bekommt? Bin etwas ratlos :/

MFG
 
Hallo ich habe heute leider ein Face über Facer laufen lassen. Von 6 bis 18 Uhr bin ich hingekommen ohne Ambient Mode. Morgen teste ich nochmal das A34 Watchface. Sieht gut aus aber der Sekundenzeiger tickt und ist keine fließende Bewegung.
 
Dakvar schrieb:
Ich verstehe wirklich nicht, wie du das geschafft hast...
Wie jetzt, das ist doch noch gar nichts. Im xdadevelopers-Forum ist von bis zu 50 (fünfzig) Stunden die Rede!

Habe übrigens soeben noch mal geschaut, es ist jetzt 23:09 Uhr und ich bin bei 32%. Was ich gemacht habe ist doch aufgeführt, aber einen (allgemein gültigen) Ratschlag bezüglich des Akkus hätte ich: Lass ihn, besonders zu Beginn der Nutzung, vor dem nächsten Laden möglichst weit leer saugen.
 
Hab sie jetzt seit genau 7 Tagen, sollte da der Akku nicht eig schon gut genug kallibriert sein? (Hab sie ca. 5 mal ganz entladen und dann auf 100%)
 
7 Tage müssten eigentlich locker reichen.
 
Habe jetzt auf einer anderen Seite gelesen, dass jemand 3x seine Uhr zurück gesetzte hat, ehe er auch nur annähernd auf die Akkulaufzeiten gekommen ist, die wir hier so teilweise haben.

Es scheint mir aber auch sehr stark Nutzerabhängig zu sein. Wer nur seine Emails und Nachrichten angezeigt bekommt und ab und an die Uhrzeit abliesst hat längere Laufzeiten, als der, der sich zusätzlich noch navigieren lässt, Erinnerungen spricht usw.
 
Also ich komme bei meiner Nutzung theoretisch auf 2 Tage, lade aber trotzdem jeden Morgen bei ~45-50% Restkapazität.
Lithium-Ionen Akkus mögen es gar nicht "leer" gesaugt zu werden. Immer gut bei spätestens 30% Restladung den Akku zu laden für eine lange Haltbarkeit des Akkus.

Ich schaue am Tag öfters auf die Uhr, Schrittzähler ist an, Helligkeit auf Auto und lese Benachrichtigungen drüber. Navigiert habe ich allerdings noch nicht, dürfte aber locker bei mir auch drin sein.


Oskar_2 schrieb:
Was ich gemacht habe ist doch aufgeführt, aber einen (allgemein gültigen) Ratschlag bezüglich des Akkus hätte ich: Lass ihn, besonders zu Beginn der Nutzung, vor dem nächsten Laden möglichst weit leer saugen.

Ich frage mich wieso dieser "Ratschlag" sich noch immer so hartnäckig hält. Er ist eben nicht mehr allgemein gültig (bzw nicht bei Li-Ion).

Hier ein Auszug wie man ein Li-Ion Akku richtig pflegt und was man vermeiden sollte:

Laden und Entladen

- Lithium-Ionen-Akkus erreichen ihre volle Stärke erst nach einigen Ladeprozessen.

- Sie mögen es nicht sonderlich, wenn sie immer nur bis 80 Prozent entladen und dann wieder voll geladen werden.

- Ebenso tut es den Akkus nicht gut, immer vollständig entladen zu werden. Tiefenentladungen können den Akku zerstören.

- Fast alle Lithium-Ionen-Akkus sind zwar mit einem Schutz vor Tiefenentladung ausgestattet, man kann den Akku also zum Glück nur schwer zerstören, aber trotzdem sollte man es vermeiden, den Akku immer bis zu diesem Schutz zu entladen, das verlängert die Lebensdauer.

- Zwischen 20 und 80 Prozent sollte man den Akku “cyclen” (also ungefähr in diesem Bereich halten), dann hält er am längsten durch.

- Flache Ladezyklen sind empfehlenswert (also nicht immer ganz leer und dann wieder ganz voll laden).

Quelle



Diese Tipps beherzigen und sich über eine längere Akku-Laufzeit freuen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin ich doof oder widerspricht Tipp 2 nicht Tipp 5?
 
nicht wirklich. Punkt 2 befasst sich mit Ladeständen zwischen 100 und 80 Prozent und Punkt 5 mit Ladeständen von 20 bis 80 Prozent.
 
jetzt.... :wubwub:
 
...wobei auch diese Tips nicht wirklich "stimmen".

-"leer" wird durch die Entladeschlussspannung definiert, diese liegt bei unseren Akkus bei 3,3...3,4V und liegt somit WEIT unterhalb einer Tiefentladung, welche ungefähr ab 2,7V abwärts den Akku erst irreparabel beschädigt (ab 2,2V abwärts sollte definitiv kein Ladeversuch mehr stattfinden)
-"voll" wird durch die Ladeschlussspannung definiert, diese liegt bei 4,2V und darf nicht überschritten werden (schon 4,3V werden gefährlich)
-Halten des Akkus zwischen 20...80% erhöht zwar die Lebensdauer, diese wird dann aber durch ein öfteres Laden (im Zuge der möglichen Ladezyklen) wieder mehr als aufgezehrt.
-die bei uns verwendeten Akkus sind für das Laden mit unseren Adaptern eigentlich überqualifiziert, da auf das Laden mit anderthalbfacher Nennapazität (C) ausgelegt und bei uns durch die Ladeelektronik auf 0,5...1C begrenzt; dadurch wird aber wiederum die Lebensdauer indirekt gesteigert

Da die in unseren Geräten eingebauten Ladecomputer sehr gut eingestellt sind, wird auf die Einhaltung der og Punkte seitens der Elektronik sehr penibel geachtet ;)


Fazit: macht Euch ums Laden Eurer Akkus keine Gedanken ;)



Gruß
Markus
 
  • Danke
Reaktionen: LambdaOmegaLambda
So heute habe ich das A34 Watchface getestet und musste feststellen das die Akku Laufzeit wirklich kürzer ist. 6Std das habe ich dem Entwickler per Playstore mitgeteilt.
 
  • Danke
Reaktionen: LambdaOmegaLambda und onehotdevil
Musste ich mit dem watchface auch fest stellen.
 
  • Danke
Reaktionen: LambdaOmegaLambda
Da ich die 360 nun seit Samstag mein Eigen nennen darf, möchte ich auch meine Erfahrungen zur Laufzeit los werden.
Dabei habe ich grundsätzlich zwei verschiedene Tagesabläufe; mit Krafttraining Workout und ohne. Vorweg: an einem Trainingstag komme ich nach durchschnittlich 13std auf einen Verbrauch von 66%, an einem trainingsfreien Tag von 48%.
Benachrichtigungen bekomme ich ca. 10-20 pro Tag. Wenn ich trainiere, kommen noch folgende Dinge hinzu:
- poweramp Steuerung
- AV-Receiver Steuerung
- zwischendurch Herzfrequenz
- zwischen den Sätzen Timer für die Pausen

Insgesamt dauert solch ein Workout ca. 1Stunde und die 360 ist quasi dauerhaft am Arbeiten.
Dafür finde ich die Laufzeit recht gut, in beiden Fällen komme ich vom Aufstehen zum Schlafengehen durch den Tag und vielmehr brauche ich nicht.

Den Ambient Screen nutze ich nicht, zu unzuverlässig ist die Aktivierung und Deaktivierung des Sparmodus.
 
onehotdevil schrieb:
Musste ich mit dem watchface auch fest stellen.
[FONT=&quot]Der Entwickler des A34-Watchfaces hat reagiert und ein Update geliefert. Magst Du es noch mal testen?[/FONT]
 
  • Danke
Reaktionen: onehotdevil
Jepp ich teste es nochmal.
 
Ich habe gelesen dass es einen (positiven) Unterschied macht, die Uhr nur innerhalb der Zeit zu laden die es braucht, um sie auf 100% zu bringen (also etwa 1 Stunde lang), anstatt sie z.B. die ganze Nacht über zu laden. Ich selbst hab's bisher nicht anders gemacht, kann das also nicht verifizieren.
 

Ähnliche Themen

magnumthevoice
Antworten
5
Aufrufe
4.411
magnumthevoice
magnumthevoice
M
Antworten
1
Aufrufe
2.224
Onslaught
Onslaught
pOOB73
Antworten
1.122
Aufrufe
136.264
tobik318
tobik318
Zurück
Oben Unten