Ungleichmäßige Akkuentladung - Gründe?

  • 33 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ich habe seit Sonntag das gleiche Problem und kann es mir nicht erklären...

Bisher war ich mir der Leistung des Akkus ausgesprochen zufrieden. Dachte erst an einen einmaligen Vorfall, da ich am Sonntag Abend nicht geschaut hatte wie voll der Akku noch ist dachte ich das der vielleicht einfach schon weit runter war, obwohl ich mir das nicht wirklich vorstellen konnte.

Gestern hab ich das MS also komplett neu geladen. Am Abend hatte es nach intensivem Missbrauch als eBook noch 70%. Heute morgen war es wieder aus und komplett leer.

Da ich vorher keine Veränderungen vorgenommen habe erstaunt mich das doch sehr. Der Verbrauch tagsüber war gestern nicht ungewöhnlich. Ich werde den Stein daher mal heute Abend am Netz lassen und mir morgen mal den nächtlichen Energieverbrauch betrachten...
 
- Wie stark ist denn die Displayhelligkeit eingestellt?
- Wann schaltet das Display ab bei Nichtnutzung?
- Wird 3G, WLAN & Bluetooth ausgeschaltet wenn es nicht benötigt wird?

Eine gute APP zum Strom sparen ist UltimateJuice / JuiceDefender, seit der Benutztung hält mein Akku wesentlich länger :)

ULTIMATEJUICE
asset-68136-qr-82.png
 
Hmm, bisher hielt der Akku auch ohne Zusatzprogramm sehr gut, 2,5 - 3 Tage.

Die Displayhelligkeit ist auf der niedrigsten Stufe und das Display wird nach 30s automatisch abgestellt. Bluetooth ist nur an wenn es benötigt wird, also eigentlich nie. Bei 3G ist es genauso, wobei das ab und zu mal aktiviert wird wenn ich unterwegs was runterladen muss, ansonsten nur 2G. WLAN ist i.d.R. nur zu Hause an. Die letzten 2 Abende war es aber aus, weil ich das Telefon eigentlich nur auf sein Stammplatz gelegt habe und dann nix weiter damit gemacht habe...

argh, mir fällt grad ein das ich das Telefon gestern noch am PC angeschlossen hatte um ein Video zu überspielen und das war bis zu 100% Akku dran... Das waren also 100% in 8 Stunden... :(
 
Ich habe mein Gerät seit 2 Wochen und war soweit zufrieden. Aber heute ist er jetzt = 13.00 Uhr nur noch bei 40 %. Er wurde über Nacht geladen und um 6,00 Uhr vom Strom genommen. Hab kaum was gemacht, nur einige Minuten gesurft. Hab ansonsten WLan, Blauzahn, GPS abgestellt. Die Displayhelligkeit ganz runter geregelt.

Das kann doch nicht sein. Samstag und Sonntag hat er bei der gleichen Nutzung und einigen Telefonaten fast 48 Stunden durchgehalten, das wäre in Ordnung.

Gestern hielt er einen ganzen Tag, habe aber fast 3 Stunden MP3 gehört.

Nach so gut wie jedem Gebrauch kill ich die offenen Tasks.

Was macht dieses "UltimateJuice / JuiceDefender"

Gruß

GM
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, ich habe bei mir eine ähnliche, nicht nachvollziehbare Akkulaufzeit festgestellt.
Mein Nutzungsverhalten ist eigentlich fast jeden Tag identlich: Über Nacht auf der Docking Station(bis 7 Uhr) , an Arbeitstagen ca. 1 Stunde Internet, 20 Minuten Telefonieren, Sync und Emails lesen. Um 18 Uhr wieder an Docking Station.

An normalen Tagen ist die Ladung noch bei 70-80 Prozent.

An anderen Tagen ist sie teilweise um 12 Uhr Mittags schon bei 30 Prozent.

Wenn man sich den Akkuverbrauch anschaut, ist teilweise bei mir das OS bei 60 Prozent des Gesammtverbrauchs, nach Neustart pendeln sich die Werte wieder auf normal ein.

Nach meiner Vermutung scheinen sich einige Prozesse im OS aufzuhängen, die dann einen enormen Energieverbrauch erzeugen.

Kann das jemand bestätigen?

P.S: Android 2.01 ohne MOD und Root
 
Hatte vorige Woche 2 Tage lang diesen enormen Akkuverbrauch ohne ersichtlichen Grund. Zumindest aus den Anzeigen "Akkuverbrauch" und "Ausgeführte Dienste" konnte ich nichts dergleichen bzw. ungewöhnliches erkennen. Aber diese Anzeigen erscheinen mir eh etwas dubios.

2 Punkte sind mir aufgefallen:

- Seit dem Update gibt es bei Akkuverbrauch auch ein "Android Core Apps" - meiner Meinung nach gab es das vorher nicht (in dieser Anzeige)

- Bei mir traf dieser Effekt (diese rasche Entladung) nazu zeitgleich mit dem Einsatz von Facebook erstmals ein.

LG
ProAndi
 
Ich hbae jetzt das Batterie APP entfernt und mal nach den Verbrauchern geschaut. Da steht
Android OS mit 68 %
Android System 7 %
Android Core Apps mit 4 %

Der Rest ist das Übliche und normal.

Edit: Facebook nutze ich übrigens nicht. Ich hab den Stein mal neu gestartet und warte mal ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Facebook nutze ich auch nicht. Ich habe jetzt mal Battery Dog installiert um den Energieverlust aufzuzeichnen. Momentan verhält sich das Handy aber normal, d.h. ich hatte es hier auf Arbeit in ausgeschaltetem Zustand voll geladen und um 11:15 dann gestartet. Jetzt ist es bei 90%, das ist m.E. ok soweit...
 
Eines ist mir noch aufgefallen. Der Firmenkalender ist immer aktiv, wenn ich mit dem Taskkiller die offenen Anwendungen schließen will. Den nutze ich aber nicht. Ich wollte das Prg. in den Papierkorb schieben, das geht auch nicht. Wie werde ich das los?

Danke

GM
 
Den Firmenkalender kann man als root entfernen. Ich denke allerdings nicht das der das Problem ist, denn der ist ja von Anfang an dabei gewesen.. werde den aber auch runterschmeißen sobald ich ein nandroid backup erstellt habe
 
rittersmann schrieb:
Ich hbae jetzt das Batterie APP entfernt und mal nach den Verbrauchern geschaut. Da steht
Android OS mit 68 %
Android System 7 %
Android Core Apps mit 4 %

Der Rest ist das Übliche und normal.

Edit: Facebook nutze ich übrigens nicht. Ich hab den Stein mal neu gestartet und warte mal ab.

Das ist ein bekannter Bug den es seit 2.0.1. gibt (manche hatten wen wohl auch schon vorher mal). Nach dem Aufladen einfach mal das Milestone neu booten.
 
Nach dem Neustart vor ca. 1,5 Stunden ist der Akku jetzt nicht mehr so stark entladen. das scheint das Problem zu lösen.
 
du musst das aber nach jedem laden machen. Alternativ kannst du dein Milestone im ausgeschalteten Zustand laden, dann kommt der Bug auch nicht.
 

Ähnliche Themen

M
Antworten
1
Aufrufe
1.814
hellfire
H
A
Antworten
10
Aufrufe
2.420
AndreasT
A
F
Antworten
62
Aufrufe
8.741
HappyMilestone
H
Zurück
Oben Unten