Tipp für einen lagfreien Homescreen (kein Ruckeln mehr, sondern butterweich)

  • 173 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Da so viel über Home++ geschrieben wird, mal ein kurzer Erfahrungsbericht:

Zunächst sieht das Replacement sehr nett aus, vor allem die fehlende Leiste oben, dafür die schicke Leiste unten macht sich positiv bemerkbar. ABER: Nach ca. einer Woche Nutzung hatte ich fünf Abstürze. Teils ließen sich auch keine Apps mehr öffnen, falsche Verknüpfungen etc. Der Status "Beta" ist also durchaus berechtigt. Außerdem lief Home++ nicht wirklich flüssiger als die Standard-Oberfläche. Vor allem der App-Start wird deutlich ausgebremst, das Scrollen hakt.

Ich bin daher wieder zurück zu OpenHome (Vollversion) - es läuft extrem flüssig und innerhalb von knapp drei Monaten nur einen einzigen Absturz. K.A. wie es mit der Lite-Version aussieht, aber die Vollversion ist top. Home++ behalte ich aber weiter im Auge, könnte noch ein guter Ersatz werden, wenn es stabiler und flüssiger wird...
 
Also openhome flüssiger als home++? alles andere ist mir egal... hab nun schon dxtop und gde gekauft die ich beide nicht nutze. will mir jetzt nicht das 3 prog kaufen+einrichten um dann doch wieder auf home++ zu wechseln.

hattest du erst die testversion von openhome? lief die genauso gut?


thx



EDIT:

Hat jmd. mal Sweeter Home ausprobiert?
 
Zuletzt bearbeitet:
hab gerad home++ deaktiviert. mit dem letzten update kamen einfach noch mehr lags dazu. ist zwar echt schade um die powerstrip bar aber jetzt kann ich wenigstens wieder mein calendar widget benutzen :)
 
@parabolon

nein, die Lite-Version habe ich nicht getestet. Du kannst die App ja innerhalb von 24 Stunden zurückgeben, wenn sie dir nicht gefällt. Bei mir lief OpenHome auf dem Hero sehr gut - ebenso jetzt auf dem Milestone.
 
  • Danke
Reaktionen: parabolon
Hatte mir auch Open Home gekauft, wurde mir aber nach 1 Woche Nutzung auch zu langsam laggy.

Wurde das eventuell bei updates behoben? Bei mir wars schon so 1,5 monate her mit Samsung Galaxy und nur 5 Screens!!!
 
so hab jetzt auch openhome gekauft, da die light version keine widgets unterstützt und ich so auch nicht prüfen kann ob es mit meinen einstellungen lagt oder nicht.

meine 10-minuten-erfahrung:

wenn man die homescreens langsam wechselt ist home++ schneller, bei einem normalen wisch sehr ähnlich.

was aber sehr auffällt ist, dass das hinzufügen von widgets, also bis die liste auftaucht bei home++ mind. 5 sek (sehr lange liste ;) ) dauert. bei openhome ca. ne sek.

werde nun noch ein wenig testen...
 
Nach den ersten 2.0.1-Videos vom Droid zu urteilen, müssen wir uns um einen Lag ja demnächst eh keine Sorgen mehr machen... War auch für mich der Grund, Home++ zu nutzen. Dies ist in der Tat noch recht unstabil, jedoch wesentlich flüssiger als der Original-Homescreen noch derzeit...

Allerdings habe ich nun ein anderes Problem: Ich weiß nicht, ob mir die 3 Screens reichen, ich habe derzeit unter Home++ alle genau so, wie ich es haben will und brauche 6 screens... Den "Home"-Screen (mit Beautiful widgets), den Kontak-Widget-Screen (Facebook, Studi, Twitter, Mail, Nimbuzz), den diverse Widgets-Screen (Power-management, search, Music, Youtube, dann einen Kalender/Astrid-Screen und schließlich einen App und einen Spiele-Screen...

Finde ich perfekt und möchte ich kaum noch missen, hoffe, dass sich der Speedschub nach dem Update auch auf Home++ auswirkt, oder 2.1 mehrere Screens zulässt...
 
2.1 soll 5 Screens zulassen.
 
isaak schrieb:
verstehe ich das Widget nicht oder funktioniert es bei mir nicht? :mad:
Ich kann immer nur eine App auswählen, die dann minimiert angezeigt wird, aber keine ganze Reihe, geschweige denn den ganzen Screen. So viele Einstellungsmöglichkeiten gibt es da ja nicht :confused:

Wenn es das ist, was ich mal ausprobiert habe (sollen 4 Mini Icons im Quadrat erscheinen auf der Fläche von einem) ich habe es auch nicht ganz durchschaut, sah keinen Vorteil gegenüber Ordnern; war mir zu fummelig und die Mini-Icons dann auch zu klein.

Bei dem Standard-Screen "Privat" hatte ich übrigens nicht den Eindruck, dass er ruckelt. Die Meinungen gingen da ja auch schon immer auseinander.
Keine Ahnung, ob das Definitionssache ist oder es Geräteserien gibt, die da unterschiedlich reagieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
martin@droid schrieb:
hab gerad home++ deaktiviert. mit dem letzten update kamen einfach noch mehr lags dazu. ist zwar echt schade um die powerstrip bar aber jetzt kann ich wenigstens wieder mein calendar widget benutzen :)

Bei Home++ hatte ich auch den Eindruck, dass es vor einigen Updates noch stabiler lief. Hoffe aber trotzdem, dass die das wieder in den Griff bekommen.
Für die Icons reichen mir die Standardordner aus.
 
moppelg schrieb:
Hey Peer, versuch es doch mal mit "More Icons Free Widget"... da kannst du 4x so viele Verknüpfungen unterbringen wie sonst...

Danke, moppelg!

Ich brauche aber Platz für die großen Widgets, weniger für die Icons.
Wie ich gerade schrieb: entweder die Standardordner, oder apps organizer reichen mir da völlig aus.
 
Hab seit gestern auch das "more Icons Free Widget"
Der Vorteil gegenüber Ordnern ist, dass man ebend mit einem Klick im Programm ist. Bei Ordnern brauch man 2, oder bei den Labels vom Apps Organizer sogar 3. ("All Labels" --> "Spiele" --> "Programm" oderso)

Ich nutze jetzt Apps Organizer zusammen mit dem More Icons Free Widget.
Hab sogar überlegt die 1,99€ zu investieren, damit man nen größeres Widget nehmen kann und 4 Icons, statt nur 3 in einem Kästchen unterbringen kann.
 
ebayviper schrieb:
.... Bei Ordnern brauch man 2, oder bei den Labels vom Apps Organizer sogar 3. ("All Labels" --> "Spiele" --> "Programm" oderso)

....

Bei Apps-Organizer brauchst Du auch nur 2 Klicks, wenn Du nicht über "All Labels" gehst, sondern direkt über "Spiele" ----> "Programm".
 
Joa is richtig, aber dann klatsch ich mir den Screen ja wieder mit den ganzen Labels voll: "Spiele, Programme, Tools,..."
Ich hab davon 7 oder 8 kategorien.

Naja ich hab jetzt auf dem linken Bildschirm einmal "All Labels" wo quasi alles drin ist was ich hab (mit durchhangeln durch die Labels)
und dann noch so 15 Verknüpfungen über "More Widgets" und den Twitter Client und hab immernoch schön Platz, gefällt mir.

Im Mittleren Die HTC Wetter/Uhr-anzeige in klein, und wichtigsten Telefonkram (Sms, Anruf, APN Internet, Market, Vibrationsmodus etc)

und rechts 3x4 Kalenderanzeige und 1x4 Notizen.

So komm ich jetzt ganz gut klar. Hätte auch lieber 5 Screens, aber die Performance einbußen ist mir das nicht wert.
 
hallo erstmal, bin neu hier im forum.
also ich habs selber noch nicht ausprobiert, aber Home ++ soll auch ein gutes App sein und es ist kostenlos.

hier ein video zu home ++, was ich gefunden habe:
http://www.youtube.com/watch?v=L9466mWETDc
 
Oder eine Seite zurück...
 
Hi habe mir GDE Installiert und es wäre allerdings schön, könnte mir jemand einen Tip geben wie ich den alten Standardbildschirm wiederbekomme, vielleicht brauch ich ihn ja noch mal. Ich hatte diesen hier als Standardbildschirm bestätigt. Vorher kam immer die Abfrage ob eine Aktion mit GDE oder dem Standard ausgeführt werden soll. Jetzt nun nicht mehr....
:o
 
GDE überschreibt ihn nicht.
einfach Eistellungen -> Anwendungen -> dort Home/Startbildschirm/wasweisichwiedasheißt öffnen und DATEN LÖSCHEN drücken. gut is.
 
ja das geht auch aber wollte nur mal kurz wechseln, damit ich was gucken kann hmmmm:(
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
1
Aufrufe
2.719
motoroller
motoroller
M
Antworten
0
Aufrufe
1.377
.mo
M
paysano
Antworten
0
Aufrufe
1.925
paysano
paysano
Zurück
Oben Unten