B
Bball
Gast
An sich ja ganz nett, aber irgendwie nimmt das gefühlt doch ne Menge Platz weg.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature currently requires accessing the site using the built-in Safari browser.
Bball schrieb:Gibt es, außer GDE, eine Home Screen Replacement, das es mir erlaubt, z.B. den Dialer "fest" zu platzieren, so dass er auf allen Screen immer an der gleichen Stelle zu finden ist? GDE hat das schön gelöst, aber gibt es das noch in einem anderen Replacement?
Bball schrieb:Ja, aber nicht konfigurierbar, oder?
peer schrieb:Home++ platziert außerdem noch einige weitere Funktionen ins Dock.
Auch den Dialer?
schnuufe schrieb:1.)...So Home++ musste doch wieder weichen weil es bei mir recht instabil lief. War zwar recht flüssig aber oft kam dann doch ne meldung das die Anwendung beendet werden muss und ..
2.) ....Habe jetzt dxTop drauf, und es macht bisher den besten eindruck. ..)
Gil schrieb:also ich hatte zweimal die meldung das home++ nicht mehr antwortet, wait gedrueckt, paar sec wars da... damit kann ich leben.
...
Gil schrieb:also ich hatte zweimal die meldung das home++ nicht mehr antwortet, wait gedrueckt, paar sec wars da... damit kann ich leben.
das mit den performance einbruechen wuerde mich interessieren: wie kannst du die auf home++ zurueckfuehren? thx
relaxo schrieb:ich hab auch probleme mit home++, nach dem rebooten aktualisieren sich widgets nicht (weather widget, digiclock), wenn ich alle tasks schliesse gehts. an welchem task es genau liegt kann ich noch nicht genau eingrenzen, seltsamerweise hängt das telefon im hinzufügen-dialog dann auch ewig, der market öffnet sich erst nach einer minute... bin grad am ein programm nach dem anderen deinstallieren, da ich das problem ursprünglich mit home++ nicht hatte (wobei zwischendurch auch updates kamen).
ich möchte eigentlich sehr ungern auf home++ verzichten, zum eigentlich topic muss ich aber sagen dass das scrollverhalten bei mir seit jeher gleich wie mit dem standard-home war - stört mich aber auch nicht weiter