F
fmw944
Neues Mitglied
- 3
Irgendwo in der Anleitung wird stehen das man das Gerät nicht direkter Sonne aussetzten soll. Dein LCD kann schwarz werden was aber normalerweise zurückgeht. Ja gestern dach dem tollen Spiel ist beim Filmen und Telefonieren in der prallen Sonne mitten auf einer sonst stark befahren Kreuzung aufgefallen, wie warm das MS werden kann.
Das liegt aber wohl eher kaum am Prozessor allein. Das MS besteht aus Metall, ist schwarz und hat durch seine große Auflagefläche auf der Haut natürlich auch eine höhere Wärmeaufnahme alls alle meine anderen Telefone davor. Abgeschaltet hat sich meines nicht. Aber ich habe auch mal Testweise den Akku in die Hand genommen. Der hat sich nicht heißer angefühlt als das Telefon, ist aber auch nur ein subjektiver Eindruck. Am wärmsten wird das Telefon unter der Abdeckung unterhalb der Kamera. Dies aber nur bei sehr langen Gesprächen, bei denen ich dann immer ein BT Headset verwende.
Ach zu Li-PO Akkus. mit diesm Material kann man Räume effektiver ausnutzen als bei LI-IO weil hier keine runden Zellen verwendet werden. Und so explosiv sind dies auch nicht. Bei guten Akkus befindet sich ein kleiner Chip drinnen der kritische Zustände erkennen sollte.
Von der Kühlung mit Eis oder ähnlichem ist abzuraten, da sich sonst innen Kondesnwasser bilden kann, was unter anderem auch zu Problemen bei einem Garantiefall führen kann.
Das liegt aber wohl eher kaum am Prozessor allein. Das MS besteht aus Metall, ist schwarz und hat durch seine große Auflagefläche auf der Haut natürlich auch eine höhere Wärmeaufnahme alls alle meine anderen Telefone davor. Abgeschaltet hat sich meines nicht. Aber ich habe auch mal Testweise den Akku in die Hand genommen. Der hat sich nicht heißer angefühlt als das Telefon, ist aber auch nur ein subjektiver Eindruck. Am wärmsten wird das Telefon unter der Abdeckung unterhalb der Kamera. Dies aber nur bei sehr langen Gesprächen, bei denen ich dann immer ein BT Headset verwende.
Ach zu Li-PO Akkus. mit diesm Material kann man Räume effektiver ausnutzen als bei LI-IO weil hier keine runden Zellen verwendet werden. Und so explosiv sind dies auch nicht. Bei guten Akkus befindet sich ein kleiner Chip drinnen der kritische Zustände erkennen sollte.
Von der Kühlung mit Eis oder ähnlichem ist abzuraten, da sich sonst innen Kondesnwasser bilden kann, was unter anderem auch zu Problemen bei einem Garantiefall führen kann.