M
McDV
Fortgeschrittenes Mitglied
- 51
Hi!
Habe ein kleines Problem. Vor ein paar Tagen habe ich mir Navigon MN7 für meinen Stein gekauft und bin auch sehr zufrieden so weit. Am Wochenende war ist nun im Hamburg und musste feststellen, dass es offenbar ein Temperaturproblem gibt!
Auf dem Hinweg habe ich mich bei der Ankunft gewundert, dass der Akku auf 80% entladen war, habe mir da aber noch nicht viel bei gedacht.
Gestern auf dem Rückweg schien die Sonne, offenbar wurde das Temperaturproblem dadurch stärker. Als ich wieder ankam, war das Gerät sehr, sehr warm und nur noch bei 20% Akku. Es wollte auch nicht laden. Nach 5 min ausschalten und abkühlen lassen, hat es dann wieder normal geladen.
Es sieht so aus, als würde es, wenn auch noch die Sonne scheint, einfach zu warm, sodass der Laderegler abschaltet und der Akku leer gesaugt wird. Das ist natürlich kein Zustand. Zumal ich extra den original Autohalter mit Ladekabel habe!
Ich schätze, man bräuchte vermutlich nur eine Wärmeableitung, also eine passive Kühlung. Hat davon jemand Ahnung? Vermutlich könnte man schon mit einer Kupferfolie, die man am Halter entsprechend anbringt, und einem kleinen Kühlkörper Abhilfe schaffen! Nur leider sind meine Kenntnisse in der Thermodynamik nicht so groß, dass ich das entsprechend dimensionieren könnte.
Irgendwelche Ideen - oder habe nur ich das Problem?
Habe ein kleines Problem. Vor ein paar Tagen habe ich mir Navigon MN7 für meinen Stein gekauft und bin auch sehr zufrieden so weit. Am Wochenende war ist nun im Hamburg und musste feststellen, dass es offenbar ein Temperaturproblem gibt!
Auf dem Hinweg habe ich mich bei der Ankunft gewundert, dass der Akku auf 80% entladen war, habe mir da aber noch nicht viel bei gedacht.
Gestern auf dem Rückweg schien die Sonne, offenbar wurde das Temperaturproblem dadurch stärker. Als ich wieder ankam, war das Gerät sehr, sehr warm und nur noch bei 20% Akku. Es wollte auch nicht laden. Nach 5 min ausschalten und abkühlen lassen, hat es dann wieder normal geladen.
Es sieht so aus, als würde es, wenn auch noch die Sonne scheint, einfach zu warm, sodass der Laderegler abschaltet und der Akku leer gesaugt wird. Das ist natürlich kein Zustand. Zumal ich extra den original Autohalter mit Ladekabel habe!
Ich schätze, man bräuchte vermutlich nur eine Wärmeableitung, also eine passive Kühlung. Hat davon jemand Ahnung? Vermutlich könnte man schon mit einer Kupferfolie, die man am Halter entsprechend anbringt, und einem kleinen Kühlkörper Abhilfe schaffen! Nur leider sind meine Kenntnisse in der Thermodynamik nicht so groß, dass ich das entsprechend dimensionieren könnte.
Irgendwelche Ideen - oder habe nur ich das Problem?