Folie unter dem Slider, was damit tun?

  • 244 Antworten
  • Letztes Antwortdatum

Habt ihr eure Folie entfernt?

  • Ja

    Stimmen: 179 51,1%
  • Nein

    Stimmen: 171 48,9%

  • Umfrageteilnehmer
    350
Darkseth schrieb:
ich meine mal sogar aufkleber gesehen zu haben, solche Foloen für die hinterseite des sliders^^ auch welche mit nem Androiden drauf als motiv :p also denk ichs chon, dss die nen sinn hat^^ meine is immernoch drauf obwohl ich anfangs irritiert war, was die da macht xD

Ich hab so nen Aufkleber hinten drauf. :)
 
Und ich dachte nur ich mache mir Gedanken darum. Die Folie ist mir direkt beim Auspacken aufgefallen und hat mich verwundert. Zu fest für ne Schutzfolie, zu fremdartig für nen festes Teil. Hab sie nach diesem Thread jetzt auch abgezogen!
 
nachdem ich mir nen fetten kratzer bis aufs blanke Metall in die Rückseite gemacht hab (wohl ein Sandkorn irgendwoher mitgenommen und am Slider verklemmt) hab ich mir jetzt 2 Streifen Teflonband auf die Rückseite geklebt.
Sieht zwar scheiße aus, aber der Slider läuft jetzt extrem geschmeidig
 
Hallo,

habe diese Folie nun auch entfernt, ohne diesen Thread hätte ich sie nieee entdeckt (weil ich nur vorn sabbere), aber ich denke, nach genauer Prüfung, die muss weg, denn es erscheinen so kleine Führungsrillen......, und die haben bestimmt einen Zweck, und... die folie ist ganz dünn, eine Zweckfolie ist stabiler...uuuund sie füllt auch nur den sichtbaren Teil aus, was definitiv darauf hinweisst, ein Verpackungsschutz zu sein.

Gruss Indymen es steht gerade 90 zu 89 für das Entfernen

Edith sagt: Ich hatte auch gesehen, dass an bestimmten Stellen bereits Abschleiferscheinungen zu tage traten, (an der Folie), welches die Gefahr birgt, nach vielen, vielen sliden, dass sich dann vlt kleine Folienteilchen ins "Getriebe" einschieben könnten??!!
 
Zuletzt bearbeitet:
meine hat sich leicht von selbst gelöst... dadurch ist sie dann immer beim aufschieben hängengebleieben.

habs dann entfernt. es lässt sich wirklich leichter aufschieben... und o ich da jetzt kratzer rein bekomm... wayne
 
die folie lässt sich bei mir nur sehr schwer lösen und hat keinerlei blasen oder sonstiges darunter. ich werde sie also drauf lassen bis sie sich von selbst lösen sollte
 
Ich bin vor einigen Wochen auch erst durch diesen Fred auf diese Folie aufmerksam geworden, und habe sie abgezogen. Die Rückseite sieht dadurch schon viel besser (glänzender) aus. :)
 
Na Toll.. habe jetzt schöne Kratzer hinten drauf.. :(

Aber die Folie ging bei mir von alleine weg.. und beim sliden nervte es halt, deswegen habe ich sie auch abgezogen..

 
Meine ist dran und hält bombenfest. Wäre nie auf die idee gekommen die abzuziehen.kann mir nicht vorstellen dassdie zum transportschutz ist. Wass soll dem gerät da hinten passieren im geschlossenem zustand und ime karton?
 
Mad84 schrieb:
...... Wäre nie auf die idee gekommen die abzuziehen.kann mir nicht vorstellen dassdie zum transportschutz ist. Wass soll dem gerät da hinten passieren im geschlossenem zustand und ime karton?

Wegen der verzögerten Verfügbarkeit im Handel wurden die meisten Lieferungen mit dem ICE transportiert. :eek:
Deshalb gibt es die Transportschutz-Folie auch nur für die Europageräte, wegen der Vibrationen.
 
ich hab die folie heute abgemacht seitdem slidet es smooth auf folie hatten sich blasen gebildet hatte mich schon immer gefragt warum as so hässlich aussieht.
 
Seitdem ich die Folie entfernt habe fühle ich beim mgeschlossenen Slioder und tippen auf dem Dislplay, das es Lufrt gibt zwischen dem Ober und Unterteil ca max. 1mm
Macht ein doofes Klappergräusch beim tippen mit der Touchtastur.
Ist das ein Rückgabe Grund? Muss ich dazu O2 sbf wieder einspielen ?
 
Ein Spiel von 1 mm ist durchaus normal, und nichts ungewöhnliches. Der Slider muss ja ein gewisses Spiel haben, damit er nicht auf der Unterseite reibt wenn er aufgeschoben wird, und um keine hässlichen Kratzer auf der Rückseite zu hinterlassen, oder dass er zu schwergängig aufgeht. Wenn du es deswegen zurückgibst, hast du das bei deinem nächsten Gerät auch wieder. ;)
 
Für einen gelernten Maschinenbauer sind ein Millimeter allerdings WELTEN!!!!!
 
Wo ich es erhalten habe war die Folie auch nicht 100% perfekt da drauf. Habe diese ohne groß nachzudenken sofort am ersten Tag entfernt.
 
wenn ich hier bei manchen lesen, dass die folie selbständig blasen gebildet hat bzw. sich zu lösen begann, frag ich mich ernsthaft, warum noch über sinn und unsinn dieser folie gesprochen wird.

so wie es ausschaut, muss sie früher oder später bei allen nutzern runter - je nach nutzung des sliders.

meine folie ist seit 4 monaten unten, alles läuft und rastet wunderbar. die minimalen kratzer auf der rückseite des sliders finde ich der rede nicht wert.

kleiner ot
gestern hatte ich das n900 in der hand.von der haptik dem milestone in allen belangen unterlegen, einzig die einrastfunktion des sliders ist etwas besser gelöst, da ein wenig mehr widerstandt, sowohl zum ein- als auch ausrasten benötigt wird.
 
Folie hab ich auch abgezogen ohne darüber nachzudenken.
 
Meine Folie is immer noch drauf, keine Kratzer, Slider läuft immer noch leichtgängig.
Aber warum kommt immer wieder das Argument: "Sieht schöner aus"? Guckt ihr euer Handy beim Tippen von hinten an?
 
frostarg schrieb:
Seitdem ich die Folie entfernt habe fühle ich beim mgeschlossenen Slioder und tippen auf dem Dislplay, das es Lufrt gibt zwischen dem Ober und Unterteil ca max. 1mm
Macht ein doofes Klappergräusch beim tippen mit der Touchtastur.
Ist das ein Rückgabe Grund? Muss ich dazu O2 sbf wieder einspielen ?

Das kommt dabei raus. Ich habe kein Spiel. Steht nirgends, dass man die abziehen soll.
 
gbomacfly schrieb:
......
Aber warum kommt immer wieder das Argument: "Sieht schöner aus"? Guckt ihr euer Handy beim Tippen von hinten an?

Das nicht, aber stell Dir vor, Dir sitzt einer mit einem iPhone gegenüber!!!! :mad:
Deshalb sind ja auch schon Folien im Metall-Finish auf dem Markt.
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
3
Aufrufe
1.840
-FuFu-
-FuFu-
T
  • Tabitha
Antworten
8
Aufrufe
18.090
fipsy
fipsy
O
Antworten
6
Aufrufe
9.951
Diamond-X
Diamond-X
Zurück
Oben Unten