Motorola Edge 50 Pro: Allgemeine Diskussion

  • 184 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ich komme mit dem Formfaktor gut zurecht. Nutze nur das mitgelieferte Case, keine Folie (wie auf meinem Edge 30 auch).
Mir ist das 50 Pro mal beim Fotografieren aus der Hand gerutscht, von ca. 1.80 Höhe. ich wollte Minischweine ohne Stahlgitter, fotografieren...
Zack, weg. Zusätzlich landete es im Gehege aber nahe am Zaun. Ich habe es nur ganz schnell zu mir "geschnippt", also ist es so noch ca. 30 cm über das Display (worauf es gelandet war) gerutscht. Die Schweinchen haben es nicht erwischt, ich war schneller.
Ich hatte einen riesen Schreck, konnte aber nur einen Minikratzer im Display ausmachen. Als ich ihn später suchte, fand ich ihn nicht mehr. Schwein gehabt! :1f602:
 
Zuletzt bearbeitet:
Bearbeitet von: laurens - Grund: ergänzt
  • Danke
  • Haha
Reaktionen: Moerdel, Daichink, pava35 und 2 andere
Komme vom Thinkphone und alles läuft absolut ident...bis auf den schlechteren Vibrationsmotor und den etwas schlechteren 5g Empfang.
Akkulaufzeit ist ja wirklich Bombe und Aufladen von 70-100 in 5 mins....mehr ging der Akku einfach ned runter beim Einrichten💥👌
Case wird definitiv wieder keines benutzt...Ist doch en Unding bei der schönen und griffigen Rückseite.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: glasnerchristian und Prayoon
Nochn kleiner Tipp für nen besseren Sound der internen Lautsprecher...
In die Suchleiste der Einstellungen "Mono" eingeben...hier von Stereo auf Mono wechseln..
Danach noch in den Soundeinstellungen den Modus Film wählen und auf Brilliante Höhen stellen.

Der Ton ist nun viel voluminöser und insgesamt deutlich besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Daichink, laurens und Prayoon
Hallo zusammen,

Ich nutze aktuell ein Smartphone mit einem Curved Display – an sich schön fürs Auge, aber in der Praxis beim Fotografieren (und generell bei der Bildbetrachtung) eher suboptimal. Besonders beim Bild-Review direkt nach dem Auslösen oder beim Bearbeiten stört es mich, dass sich Inhalte teilweise über die abgerundeten Displayränder hinausziehen. Farben und Kontraste wirken dort verfälscht, was die visuelle Beurteilung erschwert.

Meine Frage:
Gibt es in den Entwickleroptionen (oder evtl. mit einem Trick/ADB-Befehl) eine Möglichkeit, die nutzbare Bildschirmauflösung künstlich zu begrenzen, sodass das Bild nicht über die Curved-Ränder hinaus dargestellt wird? Quasi eine Art "safe frame" oder „Flat View“-Modus?


EDIT:
GEHT DAS :scared: ?
@echo off
echo Aktiviere Safe Frame...
adb shell wm overscan 20,0,20,0
echo Safe Frame wurde aktiviert (20px links/rechts)!
pause
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein altes Ur-Moto Edge hat diese Funktion bei Doppeltipp auf das Seitenpanel.
Beim Pro hier....
Funktioniert ab leider ned bei der Kamera, Homescreen, etc...nur bei den Apps.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250412-050413.Einstellungen.png
    Screenshot_20250412-050413.Einstellungen.png
    251,8 KB · Aufrufe: 14
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

laurens
Antworten
12
Aufrufe
1.505
laurens
laurens
NoFear96
Antworten
172
Aufrufe
16.108
UltraUu
UltraUu
miawurst
Antworten
3
Aufrufe
488
Prayoon
Prayoon
Zurück
Oben Unten