Zu dunkles und blasses Bild beim Videostreaming

  • 3 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
L

Laserraptor

Neues Mitglied
0
Hallo,

ich hab mir ein Abo bei AppleTV gegönnt. Leider habe ich anscheinend Probleme mit dem HDR Display vom Edge Neo. Die Videos sind zu Dunkel und haben kaum Kontrast also sind recht farblos. Auch bei den Systemeinstellungen zum Farbkontrast (Standard,Mittel,Hoch) und bei Farben (Natürlich, Leuchtend, Lebhaft) bringt keine wirkliche Verbesserung.

In der AppleTV App lässt sich leider keine Einstellung vornehmen was die Bildqualität angeht außer die Auflösung und Bitrate.

Was ich jetzt aber wirklich merkwürdig finde und ich deshalb auch nicht so richtig einordnen kann, ob das nun ein Problem mit dem Edge Neo oder der AppleTV App ist: Wenn ich die Lautstärketasten drücke, und das Lautstärkeoverlay erscheint, wird das Video richtig schön Hell und Farbig und Kontrastreich, genauso wie es sein sollte! Aber auch nur solang bis das Lautstärkeoverlay wieder verschwindet. Dann ist das Bild wieder dunkler, kontrastärmer und mit einem leichten Grauschleier hinterlegt.

Andere Streamingdienste (Netflix, Paramount etc.) habe ich noch nicht ausprobiert. Nur bei YouTube (HDR) Videos, da siehts so aus wie es sein sollte. Schön hell und satte Farben.

Also falls das Mal jemand selbst ausprobieren möchte, wahrscheinlich stehe ich nicht allein mit dem Problem da. Aber vielleicht findet jemand eine Möglichkeit das Problem irgendwie zu umgehen. So ein dunkles und blasses Bild, wenn man weiß was für eine Qualität das Display sonst liefert, ist dies nicht schön anzusehen.

Gruß
Laser
 
Ich habe Netflix, Paramount, Disney+, Join, Zatto, Plex, Pluto TV, Prime Video, RTL+, Magenta TV, Rakuten TV und überall funktioniert es ohne Probleme.
Apple TV hab ich nicht und werde ich mir auch nicht zulegen.
So wie es aussieht liegt es dann wohl an Apple TV
 
@Matt1966 Danke für dein Feedback. Gut zu wissen dass es bei den anderen Streamingdiensten keinen Grauschleier zu geben scheint. Plex benutze ich auch, da tritt das Problem nicht direkt auf. Dort kommts auf das Quellmaterial an. Somit lässt sich zumindest sagen, dass die problematische Bildqualität auf HDR zurückzuführen ist.

Jedenfalls habe ich jetzt eine LÖSUNG für das Problem gefunden:

Im Entwicklermodus gibt´s die Option "HW-Overlays deaktivieren" wenn ich diese Funktion aktiviere, dann bleibt die Bildqualität Farb- und Kontrastreich und das HDR Display kommt richtig zur Geltung.

Der Modus muss zwar jedes mal nach einem Neustart aktiviert werden aber sooft ist ein Reboot vom Neo ja nicht nötig.

Gruß
Laser
 
Hab das zum testen auch mal deaktiviert.
Sehe allerdings keinen Unterschied bei mir.
Aber wenn es bei dir hilft ist ja alles gut.
 

Ähnliche Themen

H
  • Horsti22
2
Antworten
29
Aufrufe
924
Horsti22
H
F
  • Freigang
Antworten
7
Aufrufe
203
Matt1966
Matt1966
lwittgenstein
Antworten
255
Aufrufe
18.054
iieksi
iieksi
Zurück
Oben Unten