Wärmer beim laden und geht aus

  • 27 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Okay machen die 3 Watt zB zum Motorola 68 Watt etwas aus? Habe mal gelesen, dass die Handys dann direkt runter springen im Tempo bei irgendwelchen Grenzen...
 
Ich habe mir das originale 68 W von Motorola geholt, kostet das gleich wie das von Anker. Und unbedingt das beigelegte USB Kabel benutzen.
 
  • Danke
Reaktionen: Observer, Visionenmann und Horsti22
@Horsti22 INIU USB C Kabel, 100W [2m] PD3.0... https://www.amazon.de/dp/B09MQ4KZ27?ref=ppx_pop_mob_ap_share

Dieses Kabel nutze ich dazu um das noch zu ergänzen.
Einen Unterschied zur ladeleistung konnte ich nicht feststellen mein Handy lädt damit genauso schnell wie mit dem originalen Netzstecker
 
  • Danke
Reaktionen: Horsti22
@Motorola-Chris
Leiste dir besser ein USB-C Kabel mit kleinem LED-Display in Ziffern, das die Leistung beim Laden anzeigt.

Also bei einem 67 Watt Netzteil von mir habe ich noch nie Aufladen mit 65 Watt gesehen.
Wenn die Leistung gleich 0 Watt ist, dann ist das Handy voll, oder man sitzt in einem Zug der Dt. Bahn.
 
@Freigang also ich kann mich nicht beschweren mein Edge 40 Pro welches Schnellladen unterstützt ist in 20 min voll geladen, ich denke damit ist genügend Leistung gegeben und solange ich daran nichts auszusetzen habe benötige ich auch nichts anderes.
 
  • Danke
Reaktionen: Observer
Fast alle Kabel können nur max 5A, damit wird das E50N nie die 68w erreichen. Wie auch andere Hersteller wie Xiaomi, OP usw. nutzt Motorola eine eigene Technik, nämlich in Fall von Moto 11V mit 6,2A. Und sowohl die V als auch die A können die wenigsten Ladegeräte und Kabel. Da wird dann das nächst kleinere ausgehandelt, meistens 9 oder 10V und 5A, oder 15V und 3A, macht 45 oder 50W.
 
@sigman1000
Danke, mir kommt so einiges suspekt vor, wenn ich die Wattangabe sehen.
Manchmal geht es immer wieder aus und an, um dann schließlich bei 9 V ohne Powerdelivery zu landen.
Wenn PD es gerafft hat, dann habe ich schon mal 37 Watt Ladeleistung gesehen.
Schnell ist es allemal.
Aber wenn ich dann so 65 Watt sehen würde, dann hätte ich so richtig einen Adrenalinkick.
Das muss schon sein.
Wo kriege ich jetzt ein Ladekabel mit mehr als 5A her?
 
Das originale Moto Ladekabel kann die 6,2A. Nützt aber nichts, da fast kein Ladegerät die 11V kann, außer Original Moto. Ansonsten geht es auf die max. 5A von PD runter.
In der Praxis sind die Unterschiede ob 50 oder 68W aber nicht so entscheidend, weil hier die Ladeleistung auch abhängig vom Füllstand und Temperatur runtergeregelt wird. Die 68W stehen nur unter optimalen Bedingungen an.
Wie gut Moto mit dem PD regelt, keine Ahnung?
 
  • Danke
Reaktionen: Visionenmann

Ähnliche Themen

W
Antworten
18
Aufrufe
1.237
stoiniger
S
Espressojunkie
Antworten
9
Aufrufe
1.101
Espressojunkie
Espressojunkie
W
  • wolfia
Antworten
8
Aufrufe
542
wolfia
W
Zurück
Oben Unten