Kein Screen Mirroring beim Edge 50 Neo?

  • 18 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
W

wolfia

Stamm-User
62
Guten Tag liebe NeoNutzer,
kann es sein das unser edge 50 neo kein screen mirroring hat?
Ich hatte vorher ein Huawei Mate 20 Pro. Für mich íst kabellos laden; Wasser und Speicherplatz wichtig. Gut Sd Karten will wohl niemand mehr zu billig, ok. So den Rest hatte oder hat das Neo? Aber screen mirroring auch nicht oder? Die Anrufliste ist auch seltsam und so gibt es noch ein paar Baustellen. Aber Fr<age kann es sein das dieses neue Smartphone in einigen Dingen ggu. anderen MITBEWERBERN immer nocht unterentwickelt ist oder gar nicht mithalten kann? Fragen über fregen????
 
@wolfia Schau mal unter Smart Connect. Da kannst Du deinen Screen spiegeln etc.
 
  • Danke
Reaktionen: DerOhneNick, Roger123, wolfia und eine weitere Person
Was ist denn mit der Anrufliste? Soweit ich das in Erinnerung habe, sieht die genauso aus wie beim Pixel, also nackig Android. Vielleicht ist sie bei Huawei anders?
 
@iieksi wie kann man eigentlich den Anrufverlauf ōffnen irgendwie finde ich das nicht.
 
@wolfia Die Telefonapp öffnen und dann der mittlere Button unten.
Screenshot_20241214-191235_Telefon.png

Wenn du den Verlauf eines bestimmten Kontakts sehen möchtest, dann einfach unter vorher gedrückter Anrufliste auf den an(ge)rufenen Kontakt drücken. Dann sieht das so aus und rechts ist der Verlauf.
Screenshot_20241214-191650_Telefon.png
 
  • Danke
Reaktionen: Roger123, rockster76, wolfia und eine weitere Person
Also das smart connect mit BMW funktioniert leider nicht. Muss ich da noch was einstellen oder so. Beim Huawei hat es gleich funktioniert.
 
Wofür willst Du das Neo denn mit dem Auto verbinden? Smart Connect ist für externe Displays gedacht.
 
Na ja ab und an ist es sinnvoll wenn ich mit Google Maps navigieren will und nicht mit dem eingebauten Navi etc. Also ab und an macht es einfach Sinn. Leider geht die inapp Funktion noch nicht um die apps auf das BMW Entertainment zu ūbertragen. Geht glaube erst ab BJ. 2019 oder so keine Ahnung. Daher hab ich mir mit dem Huawei die Krūcke ūber Display spiegeln gemacht.
 
Funktioniert das?
Kachel in den Schnelleinstellungen:
  1. Öffne die Schnelleinstellungen
  2. Tippe auf die Kachel „Bildschirm übertragen
  3. Wähle dann aus der Liste das Gerät aus, auf den du den Inhalt deines Smartphone-Displays übertragen möchtest
 
Leider funktioniert das eben nicht. Das Handy zeigt den Bildschirm von BMW ich kann dann auch verbinden drücken aber es passiert eben nix. Sehr seltsam. Obwohl das Handy das Auto Display erkennt. Muss man nicht verstehen. Der Link bringt mich leider auch nicht weiter. Und Android Auto auch nicht leider. Gibt es sonst noch eine Möglichkeit?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
sagtmal hat der nen Desktop Mode ooch ?
 
Ja, nennt sich Smart Connect
 
  • Wow
Reaktionen: UltraUu
und das für den Preis ... Ich mach für das ding nen Youtube Kanal auf :scared: :1f44d:
 
  • Haha
Reaktionen: rockster76
@rockster76 ja bringt halt echt wenig wenn es nicht mit allen Displays funktioniert.
 
@wolfia Da kann aber das Neo nix dafür wenn das andere Gerät kein Miracast oder Chromecast unterstützt
 
wolfia schrieb:
@rockster76 ja bringt halt echt wenig wenn es nicht mit allen Displays funktioniert.
Aber mit ner kabel Verbindung gehts ja wahrscheinlich auch oder ?
 
@Rockstar doch BMW unterstzüzt eben Miracast ausdrücklich. Wie gesagt beim sehr viel ältern Huawei Mate 20 Pro hat es ohne probleme funktioniert.

@UltraUu nein leider hat der BMW soweit ich das kenne keine Kabel Anbindung mehr. Auch aufladen etc. ist alles kabellos.
 
Vielleicht mal eine eigene Miracast-App ausprobieren. Es kann sein dass Moto Smart Connect sehr auf den PC ausgerichtet ist. Bei Auto Problemen kann man sich auch mal in KFZ-Foren unter BMW umhören.
 

Ähnliche Themen

H
Antworten
2
Aufrufe
580
Matt1966
Matt1966
F
Antworten
3
Aufrufe
360
Cheep-Cheep
Cheep-Cheep
Hoeli
Antworten
8
Aufrufe
451
Fabtogo
Fabtogo
Zurück
Oben Unten