Zubehör Kameraschutz für das Motorola Edge 50 Neo

  • 6 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Q

Qualender

Fortgeschrittenes Mitglied
28
Hallo,

einen Thread zum Displayschutz gibt es ja schon, aber wenig Infos zum Schutz der Kamera.

Ich habe mir anfangs ein dünnes TPU-Case mit 4 Ausschnitten für die einzelnen Linsen besorgt. Die Linsen habe ich mit sogenannten "Savies" abgedeckt. Das sind kleine runde Schutzfolien für die 3 Kamera-Linsen, keine für die LED. Die Schutzwirkung wäre vermutlich ausreichend, aber der Halt war nicht gut. Schon nach einem Tag fehlte die Folie für die Makrolinse.
Ich habe mir dann von Xunzii ein Doppel-Set aus 2 Display-Schutzgläsern und Abdeckglas für das Kameramodul besorgt. Das Schutzmodul für die Kamera wirkt deutlich solider.
Vorteile:
- es ist aus hartem Glas
- es hat eine größere Klebefläche und klebt nicht auf dem Glas der Linsen selbst
- es ist so groß, dass man schnell merken sollte, falls es sich löst/fehlt
Nachteile:
- ich musste die TPU-Hülle ausschneiden
- das Glas seht über den Schutzkanten der TPU-Hülle hervor
- ich vermute, dass der Kleber nicht sonderlich lange hält

Der Überstand stört mich wenig. Das Schutzglas kann gerne nach einiger Zeit verkratzt sein, solange das Gerät selbst unbeschädigt und voll funktionsfähig bleibt, denn ich kann mir für kleines Geld ein neues besorgen und das Anbringen ist wesentlich einfacher als bei den kleinen Einzelfolien für die Linsen.

Im Alltag habe ich das noch nicht wirklich benutzt, aber es macht einen wesentlich solideren Eindruck, wenn ich beim "Aus der Tasche kramen" auf die glatte und ebene Glasfläche griffel, als zuvor auf die einzelnen Linsen.

Sollte sich das Glas lösen, womit klebt man es vorzugsweise an? Es sollte ja so gut wie möglich halten, aber auch ohne großen Aufwand rückstandsfrei wieder abgenommen werden können.

Ich hoffe Bilder sind hier erlaubt und erwünscht:
49197209re.jpg

49197210qr.jpg



BTW: Die im Set enthaltenen Display-Schutzgläser haben zwar angenehm abgerundete Kanten, sind aber nicht gebogen, also plan, sodass sie vermutlich auch nicht blasenfrei aufgebracht werden können (entgegen der Artikelbeschreibung).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Espressojunkie, MissStyria und iieksi
Ich bin bei diesen Schutzgläsern immer sehr skeptisch bzgl. Lichtstreuung und Reflexionen...
 
  • Danke
Reaktionen: iieksi und Sarvadon
Es ist wirklich schwer zu beurteilen, ob für die Kameras eine Schutzhülle nötig ist, oder kann jemand genaueres zum verwendeten Glas sagen ? Ich hatte nie einen Schutz vor den Objektiven und auch nach Jahren war das Glas makellos und kratzerfrei. Aber ich hab mir vor ein paar Tagen auch die billigen kleinen runden Schutzfolien bestellt.

Es gibt eine Hülle, die einen Plastikschutz vor den Kameras verwendet, den kann man bei Bedarf zur Seite schieben. Das finde ich noch am sinnvollsten. Auch was die Privatsphäre betrifft ist ein physische Schutz noch am sichersten.
 
  • Danke
Reaktionen: iieksi
Denke nicht das mit dieser Schiebehülle induktives Laden funktioniert wegen dem Metallring.
Wenn es die ohne diesen Ring geben würde...
 
@Qualender boah ist das hässlich, das arme Gerät
 
Espressojunkie schrieb:
Ich bin bei diesen Schutzgläsern immer sehr skeptisch bzgl. Lichtstreuung und Reflexionen...
Bin ich auch, aber das, was ich bisher damit gemacht habe, hat einwandfrei funktioniert. Der Blitz löst bei dem Gerät ohnehin praktisch nie aus, sodass Streulicht von dem Teil direkt in eine Nachbarlinse unwahrscheinlich ist.
@DaniellSan
:)
Mit den Einzellinsen fand ich es auch schicker und jetzt stört mich optisch hauptsächlich, dass die Gehäusefarbe so unsymmetrisch durch den nicht perfekt hergestellten Ausschnitt blitzt. In natura wirkt das allerdings wesentlich unauffälliger und gefälliger.
Letztlich soll es aber auch kein Eyecatcher sein, sondern in allererster Linie gut funktionieren. Ich trage das Gerät oft in der Arbeitshose und nutze es meist mit ziemlich schmuddeligen Pfoten. Es ist alles dabei: Fett, Öl, Wasser, Staub, ... Ich habe den Glasschutz nun 2 Tage getestet und finde ihn bisher super. Wenn ich das Fone aus der Tasche ziehe, kann ich das Glas kurz abwischen, ohne das etwas an Rändern oder zwischen den Linsen hängen bleibt oder dass ich befürchten muss, dass eine nur leicht haftende Plastikfolie abgeht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: hagex - Grund: Direktzitat entfernt. Gruß von hagex
Ich gehe vielleicht vorsichtiger mit meinen Handys um und habe sicher auch Glück gehabt, denn ich habe noch nie einen Kratzer auf den Linsen/Gläsern! Nur einmal beim Redmi "ab Werk" Staub von innen...
 

Ähnliche Themen

R
  • RollingDices
4 5 6
Antworten
100
Aufrufe
8.024
Hollister486
Hollister486
iieksi
  • iieksi
2 3 4
Antworten
64
Aufrufe
4.292
iieksi
iieksi
F
  • Freigang
Antworten
7
Aufrufe
443
rockster76
rockster76
Zurück
Oben Unten