Hintergrund-Apps auf dem Motorola Edge 50 Neo verwalten

  • 2 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Matt1966

Matt1966

Dauer-User
846
Hab mal eine Verständnis-Frage zu der Hintergrund-Apps Verwalten Einstellung.
Dort gibt es ja die Möglichkeit die Apps immer Zulassen, Nicht Zulassen und Intelligente Verwaltung.

Immer Zulassen ist logisch und funktioniert genauso wie die Intelligente Verwaltung.

Was mir Sorgen macht ist die Nicht Zulassen Einstellung.
Nicht Zulassen bedeutet für mich das die entsprechenden Apps nicht im Hintergrund arbeiten, quasi schlafen und erst aktiv werden wenn ich sie öffne.
Wenn dem so ist, warum bekomme ich dann trotzdem noch eine Benachrichtigung im Hintergrund bzw Standby Modus?
Oder hab ich da was falsch verstanden?

Hier mal ein Beispiel mit der Focus Online App.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250419-114547.Einstellungen_1.png
    Screenshot_20250419-114547.Einstellungen_1.png
    708,2 KB · Aufrufe: 47
  • Screenshot_20250419-114635.Akkupflege_1.png
    Screenshot_20250419-114635.Akkupflege_1.png
    52,9 KB · Aufrufe: 28
Es ist irgendwie nicht klar, wann die App sich vollständig beendet, also nicht schlafen legt, sondern einfach nicht mehr läuft.
Da mach doch mal "Beenden erzwingen", dann sollte da wirklich nichts mehr kommen.
Wenn so eine App ein angehangenes Widget hat, dann ist das Widget halt aktiv und damit die ganze App für immer.
 
  • Danke
Reaktionen: Fabtogo
Matt1966 schrieb:
Immer Zulassen ist logisch und funktioniert genauso wie die Intelligente Verwaltung.
Eben nicht, die sogenannte "intelligente Verwaltung" kann eine App, von der sie glaubt, dass sie zu wenig genutzt wird, auch abschießen. Dann erhälst Du keine oder verspätete Benachrichtigungen.
Also alle Apps, die Benachrichtigungen, die sofort ankommen sollen, senden, auf "immer zulassen" stellen.
Alle Apps, die sich ab und an im Hintergrund aktualisieren oder unwichtige Benachrichtigungen absetzen, sollten auf "intelligente Verwaltung" gestellt sein.
Der Rest kann schlafen geschickt werden.

So ist das jedenfalls bei mir eingerichtet und läuft gut durch.

Übrigens muss ich bei mir nach jedem Update diese App immer neu einsortieren.

Und für die Apps, die auf immer zulassen gestellt sind, sollten auch die Akkueinschränkungen in der App-Info deaktiviert werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: lwittgenstein
Zurück
Oben Unten