eSim lässt sich nicht deaktivieren

  • 10 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
S

SebaKepp

Neues Mitglied
9
Hallo miteinander,
beim Top Deal für die 299 Euro haben ich nun die Tage auch zugeschlagen und bin super zufrieden mit dem Handy.

Nun ist es auch mein erstes Gerät mit eSIM und ich habe auch direkt ein Problem. Und zwar habe ich eine Zweitkarte (neben der physischen Sim) erfolgreich als eSIM hinterlegt und will diese aber nur bei Bedarf nutzen. Leider lässt sich diese jetzt nicht deaktivieren da jedes Mal der Fehler "Mobilfunkanbieter kann nicht deaktiviert werden." kommt.

Können Netzbetreiber das von sich aus blockieren oder ist das mal wieder ein nerviger Motorola Bug?
 
Bei mir würde es unter Sim löschen funktionieren:
 

Anhänge

  • Screenshot_20241125-100111_Einstellungen.png
    Screenshot_20241125-100111_Einstellungen.png
    212,5 KB · Aufrufe: 63
Es gab mal einen Android Bug, dass die E-Sim nach deaktivieren nicht mehr aktiviert werden konnte. Deaktivieren sollte nur über die passende Anbieter-App. Hast Du das schon versucht?
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
das geht in meinem Razr 40 ultra problemlos
hab 2 eSIM hinterlegt und kann einfach zwischen beiden wechseln.... die eine deaktivieren und schon kann ich die Andere aktivieren.

Screenshot_20241125-121627.png
 
  • Danke
Reaktionen: Observer und Jorge64
Konnte heute morgen auch problemlos die eSIM beim Edge 50 Neo löschen.
 
ich glaub eher es war ein Anfänger Bug.....gibt ja keine Rückmeldung mehr hier 🙄
 
  • Danke
Reaktionen: Observer und Jorge64
Ich wollte kein neues Thema aufmachen, daher schließe ich mich mal hier an, als jemand der neu im Thema eSIM ist:

- Das Edge 50 Neo ist ja Dual Sim fähig. Muss eine Sim davon zwingend eine physische Sim sein, oder kann ich auch zwei eSIMs nutzen? (Rein aus Interesse, falls mein Hauptanbieter mal ganz von physikalischer Sim zu eSIM wechseln sollte.)

- Kann ich generell mehrere eSIMs hinterlegen und dann beliebig diejenige aktivieren, die ich möchte? (Ich habe mir zusätzlich zu meiner Hauptrufnummer die kostenlose GMX Freephone eSIM geholt. Nicht weil ich das Datenvolumen will, sondern weil ich eine zweite Rufnummer unfassbar praktisch finde für all die Themen, bei denen ich gerne telefonieren würde, aber nicht meine Hauptrufnummer angeben will. z.B. Kleinanzeigen :D. Nun würde ich aber gerne trotzdem die Möglichkeit haben bei Reisen sich auch mal vor Ort günstige Daten-eSIMs zu holen.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Du hast nur einen eSIM-"Schacht", kannst somit nur eine (1) eSIM nutzen - hinterlegen kannst Du mehrere eSIMs und dann nach Belieben als nutzbar scharf schalten (vgl. Beitrag Nummer 4 von @DanielMode).
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64 und strohaLm
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
Sicher kann man nur sein, wenn man genau dieses Gerät hat😉 - ich habe es nicht.

ABER: was ist eine eSIM? Etwas, das embedded ist, die Funktionlität einer "gewöhnlichen" SIM hat und daher eine eigene Sende-/Empfangseinheit im Gerät haben muss.
Man kann mehrere Profile speichern, aber nur eines davon "scharf schalten", also nutzen.
So kenn ich es.

Der erste Artikel zuvor schreibt ja klar, dass immer nur 2 Verbindungen aktiv sein können, weil eben auch dieses Gerät "nur" 2 Sende-/Empfangseinheiten hat (die mal SIM/SIM oder SIM/eSIM oder eben hier eSIM/eSIM angesteuert werden)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Jorge64

Ähnliche Themen

nitram777
Antworten
0
Aufrufe
199
nitram777
nitram777
Cheep-Cheep
Antworten
16
Aufrufe
288
laurens
laurens
H
Antworten
9
Aufrufe
347
Observer
Observer
Zurück
Oben Unten