Erste Erfahrungen mit dem Motorola Edge 50 Neo...

  • 827 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
An meine vom Ruckelbug mitgeplagten:
Habt ihr schon mal die Option "Flimmern verhindern" in den Displayoptionen aktiviert?

Seit ich das gestern gemacht habe, bin ich bisher vom Ruckeln verschont geblieben und ich kann ihn auch nicht mehr reproduzieren, wenn die Autohelligkeit von >12% auf <12% fällt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab es mal aktiviert.
Mag mich täuschen aber es läuft nun ein wenig flüssiger.
Ruckeln hatte ich aber nur in der Amazon App bei den Rezensionen.
 
Kommando zurück, laggt immer noch :1f615:
 
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep
Joa, das flotteste unter der Sonne ist das Gerät nicht. Kommt schon mal vor, das es sich ein paar Millisekunden überlegt was ich jetzt schon wieder von ihm wollte. Für "Muss alles Zack-Zack und Instant da sein und reagieren"-Nutzer ist das nicht das richtige Gerät.
Schon ein bisschen überrraschend. Im Nothing (2a) ist ein 7200er Mediatek drin (ja, "Pro") und -laut GSMArena- UFS 2.1(?), trotzdem läuft das gefühlt schwuppdiwuppiger.
 
Zuletzt bearbeitet:
@guggi4 Mittlerweile habe ich die Autohelligkeit "trainiert" (= immer wieder manuell nachjustiert), dass sie mir ja nicht mehr unter die magische Grenze von 12% regelt.

Das klappt in der Regel ganz gut und wenn mir das dennoch zu hell ist, aktiviere ich den Extradunkel-Modus.


Ruckelorgien wie zuvor hat mein Edge 50 Neo nicht mehr. Durch die Auto Helligkeit kurze Slow Downs, die sporadisch (alle paar Tage 1x) auftreten, ja, aber die sind verkraftbar und dauern 2-3 Sekunden.
Nervt mich dennoch, aber ich kann mich so in der Ausprägung damit arrangieren.
 
Habe heute mein blaues Edge 50 Neo 8/256 von Amazon erhalten. Am Gerät waren keine Spuren zu erkenn, die übliche Display-Schutzfolie war nicht aufgeklebt, dafür wars in einer kleinen Tüte. Beim Andocken an Softwarefix zeigte mir das System Garantiebeginn 9. Januar 2025 bis 08. April 2027 und Lieferort Italien.

Ist das Datum ein Hinweis auf ein Retouren-Gerät? Kann man das mittels einer Software überprüfen?

Seltsam......
 
Willkommen bei Amazon. Ich bekomme von denen mittlerweile nur noch Gebrauchtware.

Bzw. bekam, denn, das war der Grund für mich, dort nicht mehr einzukaufen. Für gebrauchte Ware sind die Preise nämlich definitiv zu hoch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du könntest noch unter Akku -> Akkuinfo nach dem Tag der ersten Inbetriebnahme gucken (bei mir ist das der Tag der Ersteinrichtung) und dort auch einen Blick auf die vollständigen Ladezyklen werfen.
 

Ähnliche Themen

T
Antworten
9
Aufrufe
188
tyson
T
S
Antworten
4
Aufrufe
358
slash1802
S
DerOhneNick
Antworten
13
Aufrufe
1.061
strohaLm
S
Zurück
Oben Unten