Erste Erfahrungen mit dem Motorola Edge 50 Neo...

  • 678 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Irgendwie kann ich mich nicht dazu überwinden es zu verkaufen.

Auch wenn ich es nicht wirklich brauche,hat es doch irgendwas an sich was mich davon abhält es abzugeben.
 
  • Danke
Reaktionen: hwies, DaniellSan und rockster76
@barracuda79 deaktiviert natürlich
Beiträge automatisch zusammengeführt:

@Jorge64 geht mir genauso.
Die Sache ist aber auch das es aktuell nichts spannendes gibt, bzw ich einige hundert Euro drauflegen müsste.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
@DaniellSan sehe ich auch so. Pixel 9a und das Nothing Phone 3a könnte interessant werden.
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
@Kevin6791 Pixel 9a ja, Nothing baut halt immer so riesen Klötze...
 
  • Danke
Reaktionen: sigman1000 und Jorge64
@DaniellSan ja ich habe meine Hoffnung auf ein kompaktes Gerät noch nicht aufgegeben 😅
 
Das Nothing habe ich auch auf dem Schirm. Die Pixel sind mir immer noch zu teuer und leisten dafür zu wenig. Was das UI angeht, muss ich mich aufgrund gewisser Funktionalitäten, die mir wichtig sind, auf Nothing, Samsung und Motorola beschränken. ;)
 
Pixel zu teuer ? Hm. Die UVP vielleicht, diese fällt aber oft sehr schnell. Also ich habe für das Pixel 9 Pro 749€ bezahlt und kenne kein Smartphone was diesem für den Preis das Wasser reichen kann.

Selbst das Pixel 8a bekommt man neu für 250-300€. Dafür auch ein nobrainer.
 
  • Danke
Reaktionen: DaniellSan
Ich werde mit dem UI von den Pixels immer noch nicht warm und außerdem fehlt mir im Vergleich zu anderen auch immer was. Allerdings möchte ich auch nicht mehr als 400 Euro für ein Handy ausgeben.
 
  • Wow
Reaktionen: DaniellSan
Mich nerven die Slow Downs. Ich habe die Schriftart zurück auf Standard gesetzt und subjektiv den Eindruck, dass die Slow Downs viel viel viel weniger vorkommen. Zufall?

@Kevin6791 wenn ich das richtig zwischen den Zeilen lese, hast du auch die Ruckler zwischendurch? Und vielleicht eine andere Schriftart als Standard gewählt? Wäre u.U. etwas, was du ausprobieren könntest. Bin auf dein Feedback gespannt. :smile:
 
@Cheep-Cheep kann ich gerne heute Abend Mal probieren.
 
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep
@Cheep-Cheep also ich habe keine Unterschiede feststellen können.
 
b0mb schrieb:
Ich werde mit dem UI von den Pixels immer noch nicht warm
Ich dachte Moto ist sehr nahe am originalen Android. Was sind die Unterschiede, die dich am Pixel stören?
 
@stoiniger ist es auch...
 
@stoiniger
Ist es auch, aber bringt natürlich die richtige Prise an Extras mit. ;)
 
Ich find gut, dass man bei Moto nicht gezwungen ist, wie beim Pixel (mit Standardlauncher) die Google Suchleiste auf der Startseite kleben haben zu müssen, selbst wenn man sie deaktiviert hat 😁 Hab die noch nie genutzt.
 
Die Suchleiste hat halt einen Schnellzugriff auf Lenßen und Übersetzung
 
  • Danke
Reaktionen: iieksi
Dafür nutze ich das extremst zu selten 🤷‍♂️
 
Ich nutze seit Jahren (/Jahrzehnten?) Nova Launcher Prime. Auch auf dem Pixel (ohne G Suchleiste) und wahrscheinlich dann auch auf dem E50neo. Da kann man sich den Startbildschirm einrichten wie man möchte. Kein Widget-Zwang, frei wählbares Raster, etc.

Nur im Xiaomi-Universum (Redmi, etc.) macht der Nova leider Probleme, da MIUI/HyperOS "komisch" sind. Auch mit Android Auto wireless gabs dort Probleme. Daher bin ich so froh, dass Motorola so ein recht unverbasteltes Android hat.

Noch ein Vorteil des recht Google-nahen Android könnte sein, dass vielleicht Updates recht einfach anzupassen sind.
 
  • Danke
Reaktionen: DaniellSan
@nitram777
Die wireless Probleme bei Xiaomi und Android Auto möchte ich gern bestätigen.

Das Neo läuft im Vergleich tadellos! Ist sowieso, was Konnektivität betrifft, ein absolutes Träumchen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: Kevin6791

Ähnliche Themen

DerOhneNick
Antworten
13
Aufrufe
597
strohaLm
S
Q
  • Qualender
Antworten
6
Aufrufe
562
Espressojunkie
Espressojunkie
R
  • RollingDices
4 5 6
Antworten
100
Aufrufe
7.971
Hollister486
Hollister486
Zurück
Oben Unten