Erfahrungen zum Akku & zur Laufzeit des Motorola Edge 50 Neo

  • 227 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Ich frag mich, ob ich vielleicht mal alles platt machen soll? Es sind immer System Apps, die in wenigen Minuten Aktivität, den Akku regelrecht vernichten. Ich verstehe es einfach nicht.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250211-201531.Moto App Launcher.png
    Screenshot_20250211-201531.Moto App Launcher.png
    170,2 KB · Aufrufe: 62
Ich hab das bei mir ähnlich und denke, dass eine Neuinstallation nichts bringen würde. Obernervig ist halt, dass es ausschließlich die Google Dienste sind, die im Leerlauf relativ viel Saft fressen, weil sie dauerhaft im Hintergrund laufen (müssen).
 

Anhänge

  • Screenshot_20250211-202720.Akkupflege.png
    Screenshot_20250211-202720.Akkupflege.png
    176,3 KB · Aufrufe: 45
Nach einem Tag, ohne viel Nutzung, auf inzwischen 37 % ist einfach erbärmlich. Ich mache absolut nichts aufwändiges oder viel am Smartphone. Es ist auch nicht mal nur der Verbrauch im Hintergrund dieser Systempps, sondern ein seltsam hoher Verbrauch bei Aktivität. 1 min und dabei 20%? Meine tatsächlich genutzten Apps sind gerade mal bei um die 10%. Irgendeinen Grund muss es ja geben, weshalb manche locker zwei Tage schaffen und ich bei etwas intensiver Nutzung als jetzt vermutlich nicht mal durch den Tag kommen würde.
 

Anhänge

  • Screenshot_20250211-205858.Moto App Launcher~2.png
    Screenshot_20250211-205858.Moto App Launcher~2.png
    85 KB · Aufrufe: 42
  • Screenshot_20250211-205842.Moto App Launcher~2.png
    Screenshot_20250211-205842.Moto App Launcher~2.png
    75,9 KB · Aufrufe: 42
  • Screenshot_20250211-210622.Moto App Launcher~2.png
    Screenshot_20250211-210622.Moto App Launcher~2.png
    81,1 KB · Aufrufe: 38
Zuletzt bearbeitet:
Also ich benutze mein Neo aktuell wenig und es liegt die meiste Zeit in meiner Arbeitstasche. Da verbracht es im Leerlauf in 24h 12% Akku. Hab auch keinen Energiesparmodus an.
 
  • Danke
Reaktionen: dezember1940
Mal in "Einstellungen - Akku - Hintergrund-Apps verwalten" alle Apps, die nicht im Hintergrund laufen müssten auf "nicht zulassen" verschieben. Bei mir sind das mehr als die Hälfte der installierten Apps.

Natürlich verpasst man dann ein Fressangebot, wenn man z.B. die App einer Fastfood-Kette nicht ständig im Hintergrund laufen lässt. Und erst recht die ganzen Discounter, Drogerien, Möbelhäuser, etc.
Was könnte man alles verpassen, wenn die einem nicht ständig Angebote ins Handy pushen würden?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: rockster76 und Motorola-Chris
Da fast alle Apps mit Googleregularien verknüpft sind, um überhaupt arbeiten zu dürfen, ist der Verbrauch entsprechend normal. Rechnet einfach den Verbrauch von Framework und Play Dienste jeweils Anteilsmäßig zu den einzelnen Apps und Hintergrundaktivitäten hinzu, dann passt es wieder. Es ist kein einzelner Systemverbrauch, sondern immer in Kombi zu sehen.
 
  • Danke
Reaktionen: rockster76
kann man die "Wheather"-App gefahrlos deaktivieren?
 
@barracuda79 Ja, kann man. Dir wird dann nur u.U. die Temperatur nicht mehr auf dem Always on Display und nicht mehr auf dem Motorola Widget angezeigt.
 
Heute hat mir die System UI den Akku leer gesaugt.
Normalerweise starte ich um 5 Uhr morgens mit 100% und hab dann um 16:30 Uhr noch um die 88% Akku.
Heute nur noch 68% um 16:30 Uhr.
Keine Ahnung was da los war.
Vielleicht hat sich das mit dem neuen Update von heute wieder erledigt.
 
@Matt1966 🤣🤣🤣 Für mich wären 68% um 16.30 Uhr ein Traum. Ich starte auch um 5 Uhr, die 88 % hab ich schon gehen 8.
Bin langsam nur noch genervt von diesem Teil und vermisse mein G72. Das habe ich exakt genauso genutzt und die Akkulaufzeit war um Welten besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute dann wieder normaler Verbrauch
 

Anhänge

  • Screenshot_20250213-163715.Moto App Launcher.png
    Screenshot_20250213-163715.Moto App Launcher.png
    1,1 MB · Aufrufe: 116
  • Danke
Reaktionen: rockster76 und iieksi
@Matt1966 welchses Widget bzw. welche App benutzt Du zum Anzeigen der Daten? Sieht gut aus
 
  • Danke
Reaktionen: midoni
DevCheck
 
  • Danke
Reaktionen: Jorge64, Roger123 und rockster76
Ladezeit Edge 50 Neo mit alten Schnelllader
Ich hab mal von 8% Akku auf 100% mit einen zehn Jahre alten Anker 6fach Lader geladen. Das hat genau zwei Stunden und eine Minute gedauert.
Edit: Lade-Boost war auf aus, optimiertes Laden auf aus und der Lader sollte ca. 3A schaffen. Adaptive Akkunutzung ist AN. Hintergrund-Apps verwalten AN.
Standard Akkuschonbetrieb AN

Die Nutzungszeit war von Donnerstag um 17:17 auf 100% geladen und bis So 14:25 runter auf 8%. Die Screen On Time war 9h 53min, ohne den Rest-Donnerstag, was geschätzt noch 40min waren. Dabei war es aber nie außer Haus. Mit 100% Akku schätzt das Edge 50 Neo die Laufzeit auf 3 Tage und 2 Stunden.

Das ist ganz ordentlich. Ich werd aber weiterhin den 80% Akkuschutz anstellen und ca. alle zwei Tage laden.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: An_fänger und iieksi
@Matt1966 :

Hast Du durch Nutzung des Widgets von devcheck einen erhöhten Akkuverbrauch,oder macht sich das nicht bemerkbar?

Finde das Widget echt Klasse,habe nur Angst das das viel Akku zieht da es ja permanent im Hintergrund läuft.
 
Nö, eigentlich nicht.
Heute morgen um 5 Uhr mit 100 % gestartet.
Jetzt 16:38 Uhr
 

Anhänge

  • Screenshot_20250220-163945.Nova Launcher.png
    Screenshot_20250220-163945.Nova Launcher.png
    767,3 KB · Aufrufe: 86
  • Danke
Reaktionen: Jorge64
OK, vielen Dank 👍.

Werde es auch Mal probieren.
 
hat schon jemand "cleveres Display" getestet und Auswirkungen auf den Akku bemerkt?

die Funktion "intelligenter App - Start" hört sich auch interessant an. Gibts da schon Erfahrungen hier?
 
Hab beides seit Anbeginn aktiviert.
Bei intelligenter App-Start sind bei mir bis auf 8 Apps alle drin.
Wie sich das auf den Akku auswirkt kann ich nicht sagen da es ja von Anbeginn so eingestellt ist bei mir.
Müsstest du selbst testen ob du Apps eventuell komplett raus nimmst aus dem App Start oder ständig erlauben musst /möchtest oder halt alle auf intelligent setzt.
 
Cleveres Display habe ich nicht an. Weils bis jetzt noch nicht aus gegangen ist wo ich drauf geschaut habe.
Und das andere meinst du die Adaptive Akkunutzung?
Die ist bei mir schon ewig an.
 

Ähnliche Themen

S
Antworten
4
Aufrufe
423
slash1802
S
DerOhneNick
Antworten
13
Aufrufe
1.092
strohaLm
S
Q
  • Qualender
Antworten
9
Aufrufe
1.132
Qualender
Q
Zurück
Oben Unten