Displaysperre auf dem Motorola Edge 50 Neo wechseln ohne hinterlegte Fingerabdrücke zu verlieren?

  • 14 Antworten
  • Letztes Antwortdatum
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…
B

burwei

Neues Mitglied
11
Moin,

ich nutze für die Gerätesicherheit die Kombi PIN und Fingerabdruck. Es gibt aber Gelegenheiten, bei denen ich keine Displaysperre gebrauchen kann, zB aufm Fahrrad. Wenn ich dafür zu "keine Displaysperre" wechsle, sind die hinterlegten Finger weg und ich muss bei Reaktivierung alles aufwändig neu einrichten. Unsere Schwarmintelligenz weiß bestimmt, ob und wie man das umgehen kann? Danke schon mal.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearbeitet von: Anz - Grund: Thread Titel etwas angepasst
Empfohlene Antwort(en)
@burwei Moin,

einfache Lösung: Einstellung > Sicherheit & Datenschutz > Geräteentsperrung. Hier neben dem Punkt "Displaysperre" das Zahnradsymbol und dort das "Sperren nach autom. Ausschalten des Displays" auf beispielsweise 60 Minuten setzen.

Somit überspringst du den Sperrbildschirm (inkl. Fingerabdruck / Muster) komplett und landest direkt auf dem Startbildschirm.
Nicht vergessen, solltest du das Display mit der An/Aus Taste selbst ausschalten, auch den Punkt "..sperrt sofort" zu deaktivieren. :winki:
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink, iieksi und rockster76
Alle Antworten (14)
@burwei
Beim Fahrradfahren zufällig einen Knopf im Ohr?
Dann wärs über "trusted device" einfach zu regeln.
 
  • Danke
Reaktionen: Roger123 und iieksi
Nee, fahre ohne Knopf. Wegen der Sicherheit und so ;)
 
  • Danke
Reaktionen: RollingDices
@burwei Moin,

einfache Lösung: Einstellung > Sicherheit & Datenschutz > Geräteentsperrung. Hier neben dem Punkt "Displaysperre" das Zahnradsymbol und dort das "Sperren nach autom. Ausschalten des Displays" auf beispielsweise 60 Minuten setzen.

Somit überspringst du den Sperrbildschirm (inkl. Fingerabdruck / Muster) komplett und landest direkt auf dem Startbildschirm.
Nicht vergessen, solltest du das Display mit der An/Aus Taste selbst ausschalten, auch den Punkt "..sperrt sofort" zu deaktivieren. :winki:
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink, iieksi und rockster76
Ah, ok, vielen Dank, werde ich probieren.
 
burwei schrieb:
Nee, fahre ohne Knopf. Wegen der Sicherheit und so ;)
Aber Smartphone in der Hand oder was genau ist der Use-case?
 
Nein, sicherlich nicht, aber ist das wichtig?
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink
@burwei Genau. Ausprobieren und späterhin meinen Kommentar als Lösung markieren. :winki: Dann frohes Radeln - sicher mit Fahrradhalterung fürs Smarty, von daher.
 
  • Danke
Reaktionen: Daichink und burwei
Direkte Steuerungsmöglichkeit für Navi, Musik usw., ohne erst die Sperre aufheben zu müssen.
 
Prinzipiell sollte es auch mit einer beliebigen Automatisierungsapp gehen:
Screenshot_20250304_220959_Modes and Routines.png
 
  • Danke
Reaktionen: iieksi und Cheep-Cheep
Hast du da eine Empfehlung?
 
@burwei
Persönlich kenne ich nur die Samsung-Routinen, weils für meine Bedürfnisse reicht.
Nur vom Mitlesen her scheint mir Tasker ein brauchbarer Kandidat.
=> Bei Bedarf in Automatisierung - Tasker mal nachfragen, ob da was geht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Danke
Reaktionen: iieksi
@hagex
Leider hat Motorola das nicht mit den Routinen.
Nutze folgendes:
Automation

Ist kostenlos und ähnlich.
Leider geht das was du vor hast nicht damit.

Hast du zufällig eine Smartwatch am Arm?
Sonst die Einfach als Vertrauenswürdiges Gerät hinzufügen. Nutze ich auch so.
 
  • Danke
Reaktionen: iieksi
Danke an alle, die sich geäußert haben. Ich habe #4 als Lösung markiert. Mit Tasker etc. werd ich mich dann später mal beschäftigen, das bedarf wohl etwas Einarbeitung😏.
 
  • Danke
Reaktionen: Cheep-Cheep und iieksi
Status
Dieses Thema wurde gelöst! Zur Lösung springen…

Ähnliche Themen

T
Antworten
9
Aufrufe
196
tyson
T
S
Antworten
4
Aufrufe
375
slash1802
S
Q
  • Qualender
Antworten
9
Aufrufe
1.069
Qualender
Q
Zurück
Oben Unten